Wellness in Rheinland-Pfalz Baden wie die Römer
23.02.2005, 10:03 UhrDie schönste Art sich Gutes zu tun - das verspricht der Prospekt von Vitaparc, der Dachorganisation von 22 Orten mit einem Wellness-Angebot in Rheinland-Pfalz und im Saarland.
In Bad Hönningen und Bad Breisig im Mittelrheintal oder Bad Marienberg und Rengsdorf im Westerwald kann man sich ganz einfach wohl fühlen und die Seele baumeln zu lassen. Schrothkur oder Ganzkörpermassagen sind auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich.
Bad Hönningen trumpft mit seiner "Kristall Rheinpark-Therme" auf. Die Schmiedgasse brüstet sich, ähnlich anziehend wie die Drosselgasse in Rüdesheim zu sein.
Seit die Therme aufwendig umgebaut wurde, lautet das Motto "Baden wie im alten Venedig". Umgeben von Marmor, Kristalllüstern und Illusionsmalerei kann man im Heilwasser Gymnastik treiben und im osmanischen Hamam oder in der Rialto-Sauna schwitzen.
Gegenüber liegt Bad Breisig am Fuß der Burg Rheineck. Das Kurhaus ist in die Jahre gekommen. Der alte exotische Baumbestand im Park lässt erahnen, dass einst gut betuchte Bürger hier kurten. Inzwischen buhlen auf der Rheinpromenade Speisetafeln um Kunden.
Aber noch immer sprudelt aus vier Mineralquellen heilsames Wasser, dem Geyer-, Ludger- sowie Mariensprudel und der Gertrudiquelle. Die "Römer-Thermen" bieten von Thermalwasser über Saunalandschaft bis zum Fitness-Studio eine breite Wohlfühl-Palette.
Beschaulich wird es im Westerwald: Bad Marienberg ist seit 1954 Kneipp-Kurort mit Wassertretbecken im Kurpark und Apothekergärtchen. Schiefergedeckte Fachwerkbauten lassen den Ort schmuck erscheinen, auch wenn wie vielerorts Einheitsketten ihre Waren feilbieten.
Im "Hotel Wildpark" über den Wipfeln des Hohen Westerwaldes werden Trennkost-, Molke- und Kneipp-Kuren groß geschrieben, und es kann nach Johann Schroth "geschrothet" werden. Wem nach Aktivität der Sinn steht, kann in Bad Marienberg die Laufschuhe anziehen und die Stöcke schwingen. Seit Mai 2004 gibt es einen Nordic-Walking-Fitness-Park.
Bei Rengsdorf am Rande des Westerwaldes gibt es einen Rollstuhlwanderweg und malerische Streuobstwiesen. Ganz im Trend werden außerdem Nordic-Walking-Touren angeboten.
Informationen: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Löhrstraße 103-105, 56068 Koblenz (Buchungshotline: 01805/757 46 36 für 12 Cent/Minute, oder Tel.: 0261/91 52 00, Fax: 0261/915 20 40, E-Mail: info@rlp-info.de).
Quelle: ntv.de