Reise

Kritik an Touristen-Hassern Berlin liebt euch doch

Erst eine Veranstaltung mit dem Titel "Hilfe, die Touris kommen", nun "Berlin liebt dich nicht"-Aufkleber: die Touristenmassen, die nach Berlin kommen, machen nicht allen Einwohnern Freude. Nun kommt Kritik an den Nörglern. Schließlich habe man hier keinen "Ballermann-Tourismus".

"Berlin liebt Dich nicht" soll der Schriftzug bedeuten, der in Berlin-Kreuzberg an einem Laternenpfahl klebt. Der Aufkleber ist Ausdruck der Ablehnung der Anwohner des Szeneviertels gegenüber den Touristenmassen.

"Berlin liebt Dich nicht" soll der Schriftzug bedeuten, der in Berlin-Kreuzberg an einem Laternenpfahl klebt. Der Aufkleber ist Ausdruck der Ablehnung der Anwohner des Szeneviertels gegenüber den Touristenmassen.

(Foto: dpa)

Berlins Tourismus-Chef Burkhard Kieker kritisiert die Kritiker der internationalen Partygänger in der Hauptstadt. "Einen Ballermann-Tourismus habe ich hier noch nicht entdeckt", sagte der Geschäftsführer von Visit Berlin. Im Szene-Stadtteil Kreuzberg hatte eine Grünen-Podiumsdiskussion mit dem Titel "Hilfe, die Touris kommen" für Aufsehen gesorgt. Diese Woche machten gegen Besucher gerichtete Aufkleber Schlagzeilen.

"Das macht uns nur noch interessanter", sagte Kieker. Er warnte zugleich davor, dass diese Debatte Intoleranz oder vielleicht sogar Fremdenfeindlichkeit vermitteln könnte. "Das können wir überhaupt nicht gebrauchen." Der Tourismus-Chef zeigte Verständnis für Anwohner, die über Lärm und Müll klagen. "Ich hoffe, dass sich das alles einpendelt." Inoffizielle Ferienwohnungen und die "Bier Bikes", rollende Kneipen auf Rädern, hat der Tourismus-Werber auf dem Kieker.

In Berlin boomt der Tourismus. Allein von Januar bis März wurden vier Millionen Übernachtungen registriert, nochmals 1,4 Prozent mehr als im ohnehin schon guten Vorjahr. Viele Touristen sind jung und kommen aus dem Ausland: 1,665 der 4,076 Millionen Besucher des ersten Quartals 2011 kamen aus dem Ausland. Das war sogar ein Zuwachs von 5,6 Prozent zu 2010.

Quelle: ntv.de, abe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen