Reise

Mit dem A380 nach Peking China erlaubt mehr Flüge

Dreimal wöchentlich - statt wie bisher einmal - fliegt die Lufthansa nun Peking mit einem A380 an. Die chinesische Zivilluftfahrtbehörde erteilt eine entsprechende Genehmigung. Ziel der Fluggesellschaft bleibt aber weiterhin der tägliche Flug mit dem A380 - weitere Verhandlungen werden also folgen.

Die Lufthansa fliegt von Mitte November an dreimal wöchentlich mit dem Airbus A380 nach Peking. Das Unternehmen habe dafür die Genehmigung der Zivilluftfahrtbehörde aus China erhalten, sagte ein Lufthansa-Sprecher.

20320354.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Es gibt zwar tägliche Flüge von Frankfurt nach Peking, bislang durfte der A380 aber nur einmal wöchentlich eingesetzt werden. Vom 19. November an soll der Airbus dienstags, mittwochs und samstags von Frankfurt aus in die chinesische Hauptstadt starten.

"Ich freue mich, dass China auf unsere Argumente eingegangen ist. Das ist ein gutes Signal für den Tourismus und für die Handelsbeziehungen zwischen unseren Staaten", sagte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer dem "Hamburger Abendblatt". Der CSU-Verkehrsminister hatte sich Mitte Oktober auf einer China-Reise in Gesprächen mit der chinesischen Luftfahrtbehörde (CAAC) für mehr Flüge des A380 nach Peking eingesetzt.

Der Lufthansa-Sprecher sagte, damit sei man dennoch hinter den Erwartungen zurückgeblieben. "Wir streben mit Nachdruck einen täglichen Einsatz an."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen