Reise

Für ausländische Touristen verboten China macht Tibet dicht

Im Zuge der strengen Sicherheitsvorkehrungen für die Feierlichkeiten zur Gründung der Volksrepublik China vor 60 Jahren verbieten die Behörden ausländischen Touristen die Einreise nach Tibet. Von Donnerstag an bis zum 8. Oktober dürften Ausländer Tibet nicht besuchen, sagte eine Mitarbeiterin des staatlichen Tourismusbüros der tibetischen Hauptstadt Lhasa. Angaben zu den Gründen gab es nicht. Vertreter der tibetischen Regionalregierung wollten sich nicht zu der Maßnahme äußern. Reiseveranstalter in Tibet sagten, das Einreiseverbot sei bereits in Kraft.

Ausländische Touristen im Potala-Palast in Lhasa, ...

Ausländische Touristen im Potala-Palast in Lhasa, ...

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes heißt es dazu: "Vom 24.9. bis 9.10. 2009 werden seitens der zuständigen chinesischen Behörden keine Anträge auf Reisegenehmigungen für angenommen und keine Genehmigungen ausgestellt."

Zu den Vorbereitungen für die Feierlichkeiten zum Jubiläum der Staatsgründung am 1. Oktober gehören umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen. Auf den Straßen von Peking patrouillieren tausende zusätzliche Polizisten. Anlässlich des Nationalfeiertags sind eine Militärparade, ein Feuerwerk sowie Massenkundgebungen auf dem Pekinger Tiananmen-Platz geplant.

... der Hauptstadt Tibets - das wird in nächster Zeit nicht möglich sein.

... der Hauptstadt Tibets - das wird in nächster Zeit nicht möglich sein.

(Foto: AP)

Für die Einreise nach Tibet müssen ausländische Touristen eine Sondererlaubnis beantragen. Die chinesischen Behörden verbieten Urlaubern immer wieder den Zugang zu dem Gebiet, so etwa nach den Unruhen in Lhasa im März 2008 sowie im März dieses Jahres zum 50. Jahrestag des gescheiterten Aufstands der Tibeter gegen China.

Quelle: ntv.de, abe/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen