Reise

Ferien mit Wetterkapriolen Deutschland-Urlauber trotzen So-la-la-Sommer

Ostseeurlauber müssen derzeit für alle Wetterlagen gewappnet sein.

Ostseeurlauber müssen derzeit für alle Wetterlagen gewappnet sein.

(Foto: picture alliance / dpa)

Das Wetter ist so mittelmäßig - viele Urlauber in Deutschland haben sich das sicher anders vorgestellt. Trotzdem lassen sich viele nicht entmutigen. An der Küste sind die Spaßbäder voll und auch sonst suchen sich Touristen Alternativen zum ausbleibenden Sonnenbad.

Immer wieder spielt der Sommer in diesem Jahr Herbst - mit viel Regen, Sturm und Fröstel-Temperaturen. In der Nacht zum Donnerstag gab es im Erzgebirge, im Vogtland und in Nordbayern gar Bodenfrost. Im August! Besserung ist vielerorts für die kommende Woche nicht in Sicht. Darunter leiden nicht nur Urlauber, sondern auch Freibadbetreiber und Strandkorbvermieter.

Doch es gibt auch Gewinner des kühlen Wetters: "Wenn es regnet, gehen wir shoppen", sagen zwei Touristinnen in Lübeck. Das freut den Einzelhandel. Viele Touristen lassen sich vom Wetter nicht von ihren Plänen abhalten - im Gegenteil. In Berlin etwa nimmt der Touristen-Boom kein Ende: Im ersten Halbjahr kamen laut Statistik knapp sechs Millionen Besucher, drei Prozent mehr als im Vorjahr. Ein Grund: die vielen Veranstaltungen.  

Wetterresistente Urlauber an der Küste

Auch viele Unterkünfte an der ostfriesischen Küste und auf den Nordsee-Inseln spürten keine negativen Folgen des Wetters, sagt Carolin Ganschinietz von der Ostfriesland Tourismus GmbH. Das liege vor allem an der hohen Stammgastquote von mehr als 60 Prozent. "Sie sind wetterresistent", sagt die Tourismus-Expertin. Zu spüren ist das Regenwetter aber, wenn man nach der Zahl der Ausflügler geht. "Uns fehlen die Tagesgäste", klagt der Strandkorbvermieter in Schleswig-Holstein. Hotels und Geschäfte seien voll, aber die Strände leer.

Hallenbäder sind zeitweise besser besucht als ihre Open-Air-Pendants. Spaßbäder profitieren ebenfalls von dem kühleren Wetter. Auf einen sonnigen Wetterumschwung hofft das Sauerland. In Nordrhein-Westfalen sind die Sommerferien fast vorbei - und waren bislang wenig sommerlich. "Wir können noch so gute Angebote haben, wenn das Wetter nicht schön ist, bleiben die Leute zu Hause", sagt die Sprecherin von Sauerland-Tourismus, Anna Galon. Das Wetter spielt verrückt, doch die Deutschland-Urlauber machen das Wetter drauf. Die Hoffnung auf ein paar Sonnentage haben aber sowohl Touristen als auch die Vertreter Urlaubsorte noch nicht aufgegeben.

Quelle: ntv.de, sgu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen