Betonwüsten und klebriger Sand Die schlechtesten Badeorte
27.08.2009, 11:28 Uhr
Teneriffa kommt nicht so gut weg bei den Bewertungen.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Im Sommer reisen Millionen von Europäern ans Meer, um ihren Strandurlaub zu geniessen. Nicht selten kommt es zu einer Enttäuschung. Viele bekannte Küstenorte haben nur mittelmäßige Strände, sind überfüllt, hässlich oder zu langweilig. Das Hotelbewertungsportal Zoover hat eine Liste mit Badeorten zusammengestellt, die man lieber meiden sollte. Hier die schlechtesten vier:
1 El Quseir - Ägypten
El Quseir liegt an der Ostküste Ägyptens. Laut Bewertung ein ganz abscheulicher Platz: "Man braucht über eine Stunde, um mit dem Shuttle Bus dort hinzugelangen und die Stadt ist dreckig. Aufdringliche Verkäufer verfluchen einen, wenn man nicht reagiert. Man fühlt sich nicht sicher!"
2 Playa Paraiso - Teneriffa
Playa Paraiso, gelegen an der Westküste Teneriffas, ist laut Zoover-Usern kein Paradies, wie der Name verheißt, sondern ein katastrophaler Badeort:"Hier gibt es nichts zu besichtigen und die Umgebung sieht verwahrlost aus. Ständig werden neue Appartements und Hotels gebaut. Hoffentlich vergessen sie dabei nicht die Umgebung zu erneuern", heißt es in einer Bewertung.
3 Costa del Silencio -Teneriffa
Im Süden Teneriffas liegt Costa del Silencio. Nicht allen gefällt es hier: "Vergangenes Jahr hier gewesen und es ist hier wirklich alles dreckig, grau und hochbetagt. Die Zeit hat hier still gestanden, die Verkäufer sind ausserordentlich irritierend, viel Flugverkehr und nichts los. Der Name sagt es schon, Stille Küste und das ist es auch. Nein, für uns nie wieder auch wenn es kostenlos wäre..." warnte eine Bewerterin.
4 San Agustin - Gran Canaria
San Agustin liegt im Süden von Gran Canaria. Diesem Ort fehlt ein schöner Strand. "Nur schwarzer Sand. Die Duschen am Strand sind schlecht. Wenn man aus dem Meer kommt, fühlt man sich, als käme man aus einem Schlammpool. Es ist unmöglich, den klebrigen Sand aus den Handtüchern zu bekommen", lautete eine Bewertung..
Quelle: ntv.de, abe/zoover