Reise

Wachsende Beliebtheit Fahrrad fahren im Urlaub

Fahrrad fahren im Urlaub wird immer beliebter. Über 45 Prozent der Deutschen benutzten 2006 das Fahrrad im Urlaub. Dies seien nach Angaben des Allgemeinen deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) über fünf Prozent mehr als im Vorjahr.

Über 14 Prozent gaben an, den Drahtesel "häufig bis sehr häufig" im Urlaub zu benutzen, erklärte ein Sprecher des ADFC in Stuttgart. Die Pressekonferenz des Fahrrad Clubs fand im Rahmen der Internationalen Touristikmesse CMT statt, die ihre Tore vom 13. bis 21. Januar öffnet. Fahrrad fahren sei ein "Massenphänomen", stellte der Fahrrad Club weiter fest. 62 Prozent der Bundesbürger hätten in einer repräsentativen Umfrage "als beliebteste aktiv betriebene Sportart" das Fahrrad fahren angegeben. Der deutsche Fahrrad-Markt sei stabil. Mit 4,75 Millionen verkauften Fahrrädern sei 2006 ein leichtes Wachstum von rund 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnet worden. Der aktuelle Bestand an Fahrrädern in Deutschland liegt nach Angaben des Allgemeinen deutschen Fahrrad-Clubs bei 66 Millionen.

Der Fahrrad-Tourismus ist nach Angaben des ADFC inzwischen ein "enorm wichtiger Wirtschaftsfaktor". Während die Zahl der Deutschen, die in ihren Urlaub im eigenen Land verbringen von 43 Prozent im Jahr 1990 auf heute rund 30,5 Prozent zurückgegangen sei, wählten im Jahr 2005 fast 54 Prozent der ADFC-Mitglieder die Bundesrepublik als Ziel. Zudem hätten knapp 90 Prozent der Fahrrad-Urlauber angegeben, dass der Fahrrad-Urlaub die wichtigste Urlaubsreise des Jahres, also die Haupturlaubsreise sei.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen