Neu im Lufthansa-Airbus A350-900 Flugzeug-Beleuchtung soll Jetlag verringern
09.02.2017, 14:51 Uhr
Jetlite arbeitet daran, den Jetlag mit Licht zu verringern.
(Foto: Jetlite)
Ein spezielles Lichtkonzept im neuen Lufthansa-Flottenmitglied Airbus A350-900 soll Passagieren helfen, den Jetlag abzumildern. 24 Lichtszenarien sollen es möglich machen.
Es klingt fast zu gut, um wahr zu sein: eine Langstrecke fliegen und dabei möglichst wenig an Jetlag zu leiden. Ob von Europa nach Nordamerika oder in Richtung Asien - normalerweise ist es schwierig, mit dem großen Zeitunterschied irgendwie ausgeruht am Zielort anzukommen. Flugreisen fühlen sich nach solchen Langstrecken oft gerädert. Doch das könnte sich nun etwas verändern - zumindest bei manchen Flügen.Das Hamburger Unternehmen Jetlite hat sich wissenschaftlich mit der Reduktion des Jetlags befasst.
Für die Ausführung des konkreten Designs, das auf dem "Jetlite"-Konzept aufbaut, waren die Lichtplaner von Kardorff Ingenieure verantwortlich. Eine Reduktion des Jetlag um drei Stunden wäre damit möglich. 24 verschiedene Lichtszenarien werden an Bord eingesetzt, damit die Fluggäste eine ruhigere Reise erleben.
Licht und Wohlbefinden in Einklang bringen
Die Idee zur Innovation Jetlite entstand aus dem Promotionsthema von Geschäftsführer Achim Leder über die Steigerung des körperlichen Wohlbefindens im Flugzeug durch den gezielten Einsatz von Licht. Warmes Licht zu Beginn eines Nachtflugs soll nachweisbar zur Behaglichkeit und Entspannung beitragen.
So kam bei der Studie auch heraus, dass spezielles, blaues Licht die Produktion des Schlafhormons Melatonin unterdrückt. Würde das Licht gezielt auf Langstreckenflügen eingesetzt, würde die innere Uhr der Passagiere weniger stark aus dem Gleichgewicht gebracht werden.
Quelle: ntv.de, sgu