Reise

Bald fährt sie wieder Historische Weißeritztalbahn

Gut sechs Jahre nach der Zerstörung der Bahnstrecke durch das Jahrhundert-Hochwasser 2002 nimmt in Kürze in Sachsen die historische Weißeritztalbahn den Betrieb wieder auf.

Die 15 Kilometer lange Strecke verbindet die Orte Freital und Dippoldiswalde und führt in drei wichtige Naherholungsgebiete. Die Wiedereröffnung der Strecke ist für den 14. Dezember geplant. Darauf weist die Dresden Werbung- und Tourismusgesellschaft hin.

Der Bahnhof Freital-Hainsberg ist nach ihren Angaben von Dresden in rund einer Viertelstunde per Regional- oder S-Bahn erreichbar. Der Vorverkauf für Fahrten mit den Dampfzügen hat bei der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft bereits begonnen.

Die 1883 eröffnete Bahn ist den Angaben zufolge die "dienstälteste Schmalspurbahn Deutschlands". Bei der Flut im August 2002 waren die Gleise auf mehreren Streckenteilen zerstört worden. Nun sollen wieder täglich sechs Züge im Zwei-Stunden-Takt in jede Richtung rollen. Ein zweiter Streckenteil von Dippoldiswalde nach Kipsdorf soll demnächst ebenfalls wiederaufgebaut und im Jahr 2010 fertiggestellt werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen