Reise

Urlaub im Sommer 2010 Inland-Städtetrips am beliebtesten

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Sommerferien werden nur von 14 Prozent für eine lange Reise genutzt, ein größerer Teil will nur kurz verreisen. Städtereisen in Deutschland und Strandurlaub in Europa sind am beliebtesten.

Heißer Sommer in Berlin: Touristen vor dem Brandenburger Tor.

Heißer Sommer in Berlin: Touristen vor dem Brandenburger Tor.

(Foto: dpa)

Abschied vom traditionellen Sommerurlaub: Nur 14 Prozent der Deutschen planen in diesem Sommer eine lange Urlaubsreise, 23 Prozent von ihnen wollen nur kurz verreisen. Lieber außerhalb der Sommersaison reisen 15 Prozent, während knapp 17 Prozent in diesem Jahr gar nicht wegfahren wollen. Das hat eine beim Marktforschungsinstitut eResult in Auftrag gegebene Umfrage für die City Night Line der Deutschen Bahn Ende Juni 2010 ermittelt. Befragt wurden 600 Personen repräsentativ für die deutschen Internetnutzer.

Demnach planen zehn Prozent mehrere verschiedene Reisen in den nächsten Wochen. Gut acht Prozent sind noch unschlüssig, wo es hingehen soll – Hauptsache weg. Knapp 13 Prozent haben noch nicht entschieden, ob sie verreisen werden.

Ein Drittel will in deutsche Städte

Touristen-Führung in Berlin nahe Checkpoint Charlie: Die Hauptstadt gehört auch in diesem Sommer zu den Hotspots für in- und ausländische Gäste.

Touristen-Führung in Berlin nahe Checkpoint Charlie: Die Hauptstadt gehört auch in diesem Sommer zu den Hotspots für in- und ausländische Gäste.

(Foto: dpa)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Das scheint jedoch das Motto des Sommers 2010 zu sein: Knapp 30 Prozent der Befragten planen einen Städtetrip in Deutschland, weitere 27 Prozent machen Strand-Urlaub in Europa und 23 Prozent wollen europäische Städte erkunden. Eine Fernreise außerhalb Europas planen dagegen nur 15 Prozent der Befragten, eine Kreuzfahrt sogar nur knapp fünf Prozent.

Die Generation 50+ reist verstärkt außerhalb der Sommersaison. Mehr als ein Viertel der befragten Personen (knapp 28 Prozent) dieser Altersgruppe meidet die Hochsaison in den Schulferien. Bei der Gruppe, die in diesem Jahr gar nicht verreisen möchte, liegen die Senioren deutlich vorne: Über 20 Prozent bleiben zu Hause.

Quelle: ntv.de, abe/DB

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen