Reise

Kritik des ADAC Italien erhöht Mautpreise erneut

12253374.jpg

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Italienurlauber müssen sich erneut auf höhere Mautpreise einstellen. Nach der letzten Erhöhung im September 2011 wurden nun laut ADAC die Preise erneut angehoben.

Für Italien gelten höhere Mautpreise. Rund sieben Prozent teurer wird es zum Beispiel für Touristen, die von der österreichischen Grenze bei Villach nach Venedig oder Triest fahren. Die Strecke kostet nun mit dem Pkw 15,60 Euro. Bisher waren es 14,60 Euro. Die Preise auf der Strecke von Turin über Genua zur französischen Grenze steigen von 16,90 Euro auf 17,60 Euro für einen Pkw.

Touristen, die mit Pkw oder Wohnwagengespann von Florenz nach Rom reisen, müssen ebenfalls tiefer in die Tasche greifen: Die Maut stieg auf diesem Streckenabschnitt um rund vier Prozent. Auf den beliebten Strecken von Verona bis Pesaro ging die Maut zudem um zwei Prozent und von Verona bis Pisa um rund drei Prozent in die Höhe.

Der ADAC kritisiert diese Mautanhebung von beliebten Routen im Norden Italiens als zu teuer. Den Touristen würden immer mehr Gebühren aufgedrückt, wobei sich in der Vergangenheit der Zustand der Straßen oder die Qualität von Tunnel kaum verbessert hätten.

Quelle: ntv.de, ADAC/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen