Immer mehr Deutsche Kambodscha im Trend
14.05.2005, 08:51 UhrDas asiatische Königreich Kambodscha lockt mit seinen Tempeln, Dschungeltouren und Elefanten-Trekking immer mehr Urlauber aus Deutschland an. Das teilt das Tourismusministerium in Phnom Penh mit.
Im Jahr 2004 habe die Besucherzahl im Lande erstmals knapp über der Millionen-Schwelle gelegen. Europa hatte mit 243 000 Urlaubern einen Anteil von 23 Prozent, wobei Deutschland mit 29 000 Touristen hinter Großbritannien und Frankreich Rang drei einnahm.
Im ersten Quartal 2005 habe sich der Tourismusboom noch verstärkt, sagte Yang Van, der Direktor des Tourism Industry Departments. Von Januar bis März reisten insgesamt gut 380 000 Gäste ein, was ein Plus von 49,6 Prozent bedeutete. Einen deutschen Pass hatten mehr als 14 000 Urlauber in der Tasche - das entspricht einem Zuwachs von 40,2 Prozent.
Viele Khmer bedauern jedoch, dass die Touristen meist nur Angkor Wat und Phnom Penh besuchen. Viele Tempel, Wasserfälle und Bergdörfer schlummern dagegen im Verborgenen. "Unser Potenzial ist sehr groß", sagt Yang Van. Es fehle aber oft an finanziellen Mitteln zur Erschließung.
Quelle: ntv.de