Auch bei Karibikreisen Malaria nicht ausschließen
31.01.2007, 14:50 UhrVor einer Reise in die Karibik sollten sich Urlauber über Malaria informieren. Das Infektionsrisiko sei in diesem Zielgebiet zwar gering, dennoch erkrankten auch dort immer wieder Menschen, warnt das Centrum für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf.
Zu Infektionen ist es demnach in den vergangenen Monaten unter anderem in der Dominikanischen Republik, auf einer Insel der Bahamas sowie auf Jamaika gekommen. Solche Ausbrüche würden durch Einschleppen der Erreger aus Malariagebieten und die Übertragung durch einheimische Mücken ausgelöst. In der Regel können sie rasch bekämpft werden.
Eine Malariaprophylaxe mit Medikamenten ist für Karibik-Reisen derzeit in den meisten Fällen nicht nötig. Urlauber sollten sich aber umfassend über die Krankheit informieren. Jeder, der während oder nach der Reise Fieber bekommt, sollte umgehend einen Arzt aufsuchen, um eine Malariaerkrankung auszuschließen.
Quelle: ntv.de