Reise

Nie wieder etwas vergessen? Mit der Kofferpack-App schlauer verreisen

Beim Kofferpacken kann viel schiefgehen.

Beim Kofferpacken kann viel schiefgehen.

(Foto: imago/STPP)

Beim Packen für den Urlaub geht schnell etwas schief. Badetücher oder Wanderschuhe vergessen? Viele Reisende ärgern sich, wenn sie am Ferienort ankommen und etwas zu Hause gelassen haben. Doch Pack-Apps können eine Hilfe sein.

Vor jeder Reise derselbe Stress: Was muss in die Reisetasche? Jeder packt fleißig und viel, doch am Ende fehlt im Urlaubsort immer etwas Wichtiges, das dann nachgekauft werden muss - das ist richtig ärgerlich und vermeidbar. Packlisten können helfen, und man muss sie nicht einmal selber schreiben: Die kostenlose iOS-App "Pack the Bag" bietet vorgefertigte Listen für die verschiedensten Zwecke und Bedürfnisse. Per Push-Mitteilungen erinnert die App sogar schon vor Reiseantritt an essenzielle Dinge - etwa, den Koffer endlich aus dem Keller zu holen.

Für ihre Listen, die sich mit Namen und Reisedaten beschriften lassen, können Nutzer aus 26 Kategorien wählen. Ob Flugreise mit Baby, Party am Strand oder Skiurlaub: Jede Gepäck-Kategorie enthält zahlreiche Kleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände, die für den jeweiligen Trip infrage kommen könnten.

Erinnern lassen und abhaken

Die Gegenstände kann man mit einem Wisch auswählen und sogar die benötigte Stückzahl eintragen. Das alles lässt sich dann am Ende in der fertigen Liste abhaken. In den Listen kann man vermerken, was bereits eingepackt wurde und was noch fehlt. Das ist besonders für Vergessliche und Unorganisierte eine gute Sache.

Um die Packlisten mit anderen zu teilen, gibt es eine Dropbox- Anbindung und die Möglichkeit, Listen per E-Mail zu versenden. Eine alternative, auch für Android-Nutzbar verfügbare Packlisten-App ist zum Beispiel "PackPoint". Und wer dann noch wissen will, wie er platzsparend den Koffer packt, der kann sich bei Youtube per Video Hilfe holen. So hat beispielsweise der Londoner Heathrow Airport ein Video kreiert, das die besten Packtipps zeigt.

Bei so viel digitaler Hilfe kann der Reisende dann fast nichts vergessen - und im besten Fall kommen die Kleidungsstücke auch noch knitterfrei am Urlaubsort an. Kein Ärger über fehlende Sachen - da bleibt mehr Zeit für die wirkliche Entspannung.

Quelle: ntv.de, sgu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen