Ein paar Stunden Urlaubsgefühl Thermen helfen gegen den Herbstblues
31.10.2016, 15:19 Uhr
Saunieren, eine Weile im Schwimmbecken schweben - in Thermen finden Besucher viele Möglichkeiten.
(Foto: Claudius Therme)
Thermen sind Orte der absoluten Erholung, zumindest wenn sie nicht zu voll sind. Deutschlandweit gibt es einige dieser Entspannungstempel, die gerade bei miesem Herbstwetter zu ein paar Stunden Relaxen einladen. Eine Auswahl.
Entspannung im warmen Whirlpool, eine Runde in der Sauna verbringen oder einfach faul auf einer Liege schlummern: Thermen mit Saunabereich erfreuen sich bei niedrigen Temperaturen großer Beliebtheit. Besonders an Wochenenden und Feiertage nutzen sie die Gestressten, um dem Alltag zu entfliehen.
Therme Erding

Die Therme Erding lockt viele Besucher. Wer an Wochentagen kommt, hat es etwas ruhiger.
(Foto: imago/Arnulf Hettrich)
Etwas mehr als 40 Kilometer von München entfernt liegt die Therme in Erding. Ab 38 Euro kostet eine Tageskarte mit Zugang zum Saunabereich. An Sonn- und Feiertagen erhöht sich der Preis um vier Euro. In der "Vitaltherme" gibt es 25 verschiedene Themen-Saunen, bBeispielsweise eine Meditationssauna mit Seeblick, eine Tropen- und eine finnische Kelosauna.
Europa Therme Bad Füssing
Eine Tageskarte fürs Thermalbad mit Sauna kostet hier 17,50 Euro und ist damit im Vergleich zu anderen Thermen besonders günstig. Die Saunalandschaft ist rund 1000 Quadratmeter groß und bietet verschiedene Saunen sowie Tauch-, Sprudel- und Massagebecken.
Claudius Therme in Köln
Die Claudius Therme in Köln-Deutz liegt mitten im Rheinpark. Eine Tageskarte gibt es ab 31,50 Euro. Neben dem großen Bad- und Saunabereich gibt es viele Wellness-Möglichkeiten wie Entspannungsmassagen oder physiotherapeutische Anwendungen. Im Außenbereich erwartet die Besucher ein Saunadorf aus Holzsaunen mit finnischem Flair.
Liquidrom in Berlin
Das Liquidrom neben dem Tempodrom bietet Besuchern nicht nur eine schöne Pool- und Saunalandschaft, sondern auch noch ein besonderes Klangerlebnis: hier kann man sich bei atmosphärischer Unterwassermusik erholen. Eine Tageskarte für Sauna und Therme kostet 29,50 Euro.
Fontane-Therme in Neuruppin
In Brandenburg, rund eine Stunde nordwestlich von Berlin am Ruppiner See, liegt die Fontane-Therme. Sie hat eine schwimmende Seesauna, verschiedene Schwimmbecken und Themensaunen. Eine Tageskarte kostet in der Woche 35, an Wochenenden und Feiertagen 45 Euro.
Quelle: ntv.de, sgu