Reise

Im Internet oft deutlich günstiger Viele Reisen billiger als 2009

Für viele Pauschaltouristen und Städtereisende ist der Urlaub im Sommer 2010 etwas billiger als im vergangenen Jahr. Freuen dürfen sich besonders Spanien-Urlauber. Noch günstiger ist es im Internet: Eine Pauschalreise kann online zum Teil deutlicher billiger als im Reisebüro gebucht werden.

Deutsche Fußballfans auf Mallorca: Urlaub auf der Ferieninsel ist mehr als 7 Prozent billiger als 2009.

Deutsche Fußballfans auf Mallorca: Urlaub auf der Ferieninsel ist mehr als 7 Prozent billiger als 2009.

(Foto: AP)

Der Sommerurlaub dürfte in diesem Jahr für viele Reisende günstiger werden. Wer im Juni eine Pauschalreise buchte, bezahlte laut dem "Urlaubspreis-Barometer" des Portals Holidaycheck im Schnitt um 1,4 Prozent weniger als im Juni 2009.

Auch Städtereisende profitieren von den fallenden Preisen: Ein Standard-Doppelzimmer in europäischen Metropolen kostet im Juli durchschnittlich 108 Euro, sieben Prozent weniger als im Juni. Das geht aus dem Hotelpreisindex des Onlineportals trivago.de hervor, der die 50 am meisten nachgefragten europäischen Städte erfasst. In 37 von diesen sind die Preise im Juli gesunken.

Kreta fast 10 Prozent billiger

Freuen dürfen sich besonders Spanien-Urlauber. Pauschalreisen nach Mallorca sind laut Holidaycheck 7,1 Prozent billiger als im Vorjahr, auf Teneriffa sanken die Preise um 6,3 Prozent, auf Fuerteventura um 4,5 Prozent. Und auch die Hotelzimmer in den Städten werden erschwinglicher: In Madrid müssen Urlauber im Juli nach Angaben von trivago für ein Doppelzimmer im Schnitt 96 Euro zahlen, das sind 21 Prozent weniger als im Vormonat. Damit haben die Hotelpreise in der spanischen Hauptstadt den tiefsten Stand dieses Jahres erreicht, ebenso wie in Sevilla und Granada mit Durchschnittspreisen von 73 und 66 Euro.

Schwacher Euro: Urlaub in Thailand ist erheblich teurer geworden.

Schwacher Euro: Urlaub in Thailand ist erheblich teurer geworden.

Vergleichsweise günstige Angebote gibt es für Pauschalreisende diesen Sommer auch auf Kreta: Im Schnitt bezahlen sie dort 9,9 Prozent weniger als im Vorjahr. Teurer wurden Urlaubsbuchungen für die Türkei (plus 0,5 Prozent), in Ägypten (plus 7,6 Prozent) und vor allem in Thailand (plus 18,1 Prozent). Bei Thailand dürfte das vor allem am Euro liegen, der schwächer ist als vor einem Jahr, erklärte Holidaycheck-Sprecher Ulrich Cramer. Für das "Urlaubspreis-Barometer" werden jeden Monat mehr als 20.000 Urlaubsbuchungen ausgewertet.

Im Internet zum Teil deutlich günstiger

Noch mehr Einsparmöglichkeiten: Im Internet kann eine Pauschalreise zum Teil deutlicher günstiger als im Reisebüro gebucht werden. Zu erheblichen Preisunterschieden kommt es, wenn die Kunden im Netz Flug, Hotel und Mietwagen selbst kombinieren können, geht aus einem von der Zeitschrift "Reise & Preise" veröffentlichten Test hervor. Flugreisende können demnach dabei bei nahezu identischen Leistungen 30 Prozent und mehr sparen. Bei klassischen Katalogreisen gab es dagegen in der Regel keine Unterschiede.

Der Grund für die Unterschiede bei einer eigenen Zusammenstellung der Reise liegt dem Bericht zufolge darin, dass die Reiseveranstalter üblicherweise mit bestimmten Dienstleistern zusammenarbeiten. Die Software-Systeme greifen dagegen auf unabhängige Datenbankinhalte zurück und fügen die jeweils günstigsten Komponenten zu einem Angebot zusammen.

Quelle: ntv.de, abe/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen