Wer übernimmt die Kosten? Wichtige Reiseimpfungen
14.06.2007, 13:45 UhrReisende können sich jetzt im Internet darüber informieren, ob ihre Krankenkasse Reiseimpfungen bezahlt oder nicht. Auf der Seite www.internisten-im-netz.de seien die 50 größten Kassen berücksichtigt, teilt der Berufsverband Deutscher Internisten in Wiesbaden mit. Die Liste werde täglich aktualisiert. Mittlerweile könne rund ein Fünftel aller gesetzlich Versicherten von den Leistungen profitieren.
Die Reiseimpfungen umfassen laut BDI beispielsweise die Impfungen gegen die durch Zecken übertragene Gehirnentzündung FSME, die für Österreich und Tschechien empfohlen werden. Abgedeckt sind auch Impfungen gegen Hepatitis A und B. Diese Erreger, die eine infektiöse Leberentzündung auslösen können, sind in Osteuropa und im gesamten Mittelmeerraum weit verbreitet.
Als erste gesetzliche Krankenkasse in Deutschland hatte Ende Mai die Kaufmännische Krankenkasse Hannover (KKH) damit begonnen, Reiseimpfungen als Satzungsleistung zu erstatten. Das Bundesversicherungsamt (BVA) musste dazu eine Satzungsänderung genehmigen. Es folgten die Techniker Krankenkasse (TK) und die Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK) sowie kleinere Kassen.
Quelle: ntv.de