Viele Maschinen heben ab Windchaos am Airport Madeira bessert sich
08.08.2017, 19:21 Uhr
Am Wochenende strandeten viele Passagiere am Flughafen von Madeira.
(Foto: imago/JOKER)
Noch immer müssen gestrandete Gäste aufgrund von Windchaos am Flughafen Madeira warten. Doch insgesamt gibt es Entwarnung, nachdem 160 Flüge in den letzten Tagen wegen Sturm annulliert werden mussten. Einige Fluggäste sind aber ziemlich verärgert.
Auf der portugiesischen Urlaubsinsel Madeira hat sich die Lage am Flughafen deutlich verbessert - aber noch immer warten gestrandete Urlauber auf ihren Rückflug. "Die Situation normalisiert sich, die Winde sind deutlich schwächer geworden", sagte ein Sprecher der Flughafenverwaltungsbehörde ANA.
Zwischen Samstag und Montag waren den amtlichen Angaben zufolge wegen der starken Winde insgesamt 160 Flüge annulliert worden. Rund 22.000 Menschen seien betroffen gewesen, hieß es. Die große Mehrheit der Flüge konnte am heutigen Dienstag in der Inselhauptstadt Funchal wieder plangemäß landen und starten. Aber Hunderte Touristen, die eigentlich schon am Samstag oder Sonntag zurück in der Heimat sein wollten, mussten sich weiterhin in Geduld üben. Nicht alle gestrichenen Flüge konnten schnell nachgeholt werden.
"Wir bekommen kaum Informationen", sagte verärgert eine Deutsche, die mit der ganzen Familie nach Madeira geflogen war. Betroffene klagten, bereits seit Donnerstag sei bekannt gewesen, dass es sehr starke Winde geben würde. Die Airlines hätten sich aber zum Teil überhaupt nicht auf die Situation eingestellt. Einige Fluggesellschaften hätten Busverbindungen und Hotelübernachtungen organisiert, andere hätten die Fluggäste aber völlig im Stich gelassen, hieß es. Die "Blumeninsel" Madeira liegt etwa 950 Kilometer südwestlich von Lissabon und ist auch bei Deutschen sehr beliebt
Quelle: ntv.de, sgu/dpa