Reise

Erholungsoasen für wenig Geld Wo gibt es günstige Wellness-Hotels?

Hot Stone oder doch lieber eine normale Massage? Viele Hotels bieten solche Services an.

Hot Stone oder doch lieber eine normale Massage? Viele Hotels bieten solche Services an.

(Foto: imago stock&people)

In der kalten Jahrezeit sind Wellness-Wochenenden schwer angesagt. Wie viel Geld müssen Erholungssuchende ausgeben, um eine entspanntes Hotel mit gutem Standard zu finden?

Regnerisch, windig, kühl: In dieser Jahrzeit haben Wellnesshotels Hochkonjunktur. Denn viele möchten dem Herbstwetter entfliehen und sich eine Auszeit gönnen. Welche Kosten pro Nacht sind in Wellness-Tempeln angemessen? Das Portal Check24 hat Preise verglichen.

Bei solchen Anwendungen können Kurzurlauber richtig entspannen.

Bei solchen Anwendungen können Kurzurlauber richtig entspannen.

(Foto: imago/Westend61)

In Deutschland gibt es demzufolge einige Vier-Sterne-Wellnessunterkünfte, die pro Doppelzimmer ab etwa 75 Euro zu haben und von Kunden gut bewertet worden sind. Im Vergleich gibt aber auch noch günstigere Varianten: Beispielsweise bieten Hotels im Sauerland Zimmer für 55 Euro; an der Ostsee dagegen liegt das Preisniveau für ein Doppelzimmer im Vier-Sterne-Hotel schon deutlich höher, bei etwa 80 Euro. Bei dem Vergleich wurden Unterkünfte unter die Lupe genommen, die von Kunden bereits als qualitativ gut bewertet worden sind. Die betrachteten Hotels mussten mindestens drei Sterne, ein Restaurant, ein Fitnessstudio sowie Pool und Spa haben.

Alternativen bei den Nachbarn

Wer mit dem Auto oder Zug für einen Relax-Trip in Nachbarländer reist, kann ebenfalls viel Geld sparen. Ein Wellness-Ausflug beispielsweise in der Region Karlsbad kostet ab 53 Euro pro Nacht und Zimmer.

Wer gerne an die Ostsee will, aber nicht auf Deutschland festgelegt ist, kann bei der Übernachtung beispielsweise in Polen viel Geld sparen. Hotels an der polnischen Ostseeküste bieten ihre Entspannungs-Unterkünfte ab 46 Euro pro Nacht und Zimmer an.

Laut Check24 ist die Qualität der polnischen und tschechischen Wellnesshotels relativ hoch. So seien im Vergleich die Hotels mit vier Sternen die bestbewerteten.

Wer explizit eine Unterkunft mit großem Wellness- und Spabereich sucht und besondere Anwendungen erwartet, sollte sich vorab genau informieren. Hilfreiche Tipps gibt es zum Beispiel beim Deutschen Wellness Verband oder ähnlichen Organisationen.

Quelle: ntv.de, sgu

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen