Reise

Antarktisfahrt oder Privatsafari? Wo im Urlaub der Expeditionsgeist herrscht

Das Hurtigruten-Schiff unterwegs im Eis.

Das Hurtigruten-Schiff unterwegs im Eis.

(Foto: Hurtigruten)

Wer keine 0815-Reise machen will und auch noch genug Geld hat, kann sich im Urlaub wie ein Expeditionsmitglied fühlen. Die Abenteuer-Skala ist nach oben offen: Von der Antarktis-Schiffsreise bis zur Privatsafari gibt es die exklusivsten Erlebnisse.

Mit einem Expeditionsschiff zur Antarktis reisen und mit Wissenschaftlern das ewige Eis entdecken: Für viele ist das eine "Once in a Lifetime"-Reise, ein Erlebnis, das sie einmal im Leben machen - und dafür auch gerne ab 4600 Euro aufwärts pro Person (ohne Flüge) ausgeben. Anbieter wie Hurtigruten setzen mit ihren Angeboten auf genau diese gutbetuchte und abenteuerlustige Zielgruppe.

Im kleinen Forschungslabor an Bord Proben mikroskopieren, eine Kajak-Paddeltour machen oder im Ewigen Eis zwischen einer Pinguin-Kolonie übernachten: Dafür zahlt die Zielgruppe 40 plus gerne. "Unsere Expeditions-Gäste sind in der Regel reiseerfahren und haben bereits viel von der Welt gesehen. Eine Reise in die Antarktis ist da natürlich eine neue, ganz besondere Erfahrung", erklärt Arne Karstens von Hurtigruten gegenüber n-tv.de.

Mit wissenschaftlicher Neugier unterwegs

An Bord dieser Schiffe befindet sich auch ein Expeditionsteam - Geologen, Biologen und weitere Wissenschaftler aus anderen Disziplinen stehen dann den Urlaubern zur Seite. Bei Vorträgen erfahren die Gäste dann alles Wissenswerte über die Natur- und Tierwelt. Solche Erlebnisreisen liegen im Trend. "Expeditionsreisen boomen, weil es den Menschen nicht mehr ausreicht, nur zu konsumieren. Sie wollen etwas Neues erleben und erfahren. Dabei erwarten sie intensive Begegnungen mit ihrer Umgebung, deren Einwohnern und Tierwelt. Deshalb fragen sie auch immer mehr Aktivitäten nach, die genau solche Erlebnisse bieten", so Arne Karstens von Hurtigruten.

"Erleben und nicht nur sehen" scheint das Motto vieler Reisender. Es fällt auf, dass sich am Markt viele hochpreisige Reisearten und Veranstalter etabliert haben. Es ist genügend Geld für exklusive Abenteuerreisen bei den Kunden vorhanden. Doch solche Erlebnisreisen gehen weit über die 1109 Euro hinaus, die 2015 durchschnittlich jeder Deutsche für einen Urlaub ausgegeben hat.

Wer schon vieles besitzt, möchte wohl eher einzigartige Reise-Erfahrungen sammeln, von denen noch den Enkeln berichtet werden kann.

Auf zur Privat-Safari

Ebenfalls ziemlich exklusiv sind die Natur- und Expeditionsreisen vom Reiseveranstalter Wigwam. Das Unternehmen aus dem Allgäu bietet weltweit Safaris, Wander- und Trekkingreisen an. Wer das nötige Budget mitbringt, kann sogar eine Privatsafari inklusive eigenem Privatfahrer buchen - und fährt zu zweit oder mit Freunden durch die afrikanischen Savannen-Landschaften. Eine Rundreise für drei Wochen kann mehrere 1000 Euro kosten (je nach Zielgebiet). Doch das schreckt die Erlebnisreisenden nicht ab. Denn schließlich bieten die Kleingruppen-Reisen besonders nahe Einblicke in die Natur- und Tierwelt - und viele wollen die "Big Five" Afrikas auf jeden Fall so nah wie möglich sehen.

So erklärt das Unternehmen zu den Bedingungen der Expeditionsreisen: "Erleben und Erfühlen der unmittelbaren Natur­erscheinungen sind wichtiger als mondäner Luxus, minutiöser Programmablauf und perfekte Randbedingungen einer Reise. Flexibilität, Verzicht auf gewohnten Komfort, aktive Mithilfe und eine positive Grundeinstellung sind unverzichtbare Voraussetzungen für die Teilnehmer."

Einzigartige Erlebnisse können Urlauber sicher auch erleben, wenn sie weniger Geld ausgeben. Allerdings sind manche Ziele für Individualreisende schwieriger zu erreichen. Und das lassen sich die Veranstalter auch bezahlen. Doch dafür kann sich der Urlauber eben auch wie ein Expeditionsmitglied fühlen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen