Reiseeinschränkungen in Thailand Züge fahren wieder in den Norden
08.11.2011, 15:15 Uhr
Auch wenn es länger dauert: Man kommt wieder per Zug in den Norden Thailands.
(Foto: REUTERS)
Thailand-Urlauber können wieder mit dem Zug in den Norden des Landes fahren. Die wegen der Flut zeitweise eingestellte Verbindung ist wieder in Betrieb. Gesperrt bleiben hingegen die alte Königsstadt Ayutthaya und der Inlandsflughafen.
Die Züge nach Nordthailand fahren wieder, würden allerdings zum Teil über den Nordosten des Landes umgeleitet, erklärt das Thailändische Fremdenverkehrsamt in Frankfurt. Reisende müssten deshalb damit rechnen, dass sich ihre Fahrtzeit um bis zu zwei Stunden verlängert. Die Züge nach Süden fahren in der Hua Lamphong Station im Zentrum Bangkoks ab.

Überflutete Gleise in Pathum Thani im nördlichen Zentrum der Zentralregion von Thailand.
(Foto: REUTERS)
Die alte Königsstadt Ayutthaya ist für Touristen dagegen weiter unzugänglich. Weiterhin geschlossen bleibt auch der Inlandsflughafen Don Mueang, der nördlich von Bangkok liegt. Die Expressboote auf dem Chao Phraya Fluss und die Ausflugsboote auf den Kanälen fahren weiterhin nicht. Der öffentliche Nahverkehr und die Hochbahn Skytrain können dagegen uneingeschränkt genutzt werden.
Am Montag wurden laut Berichten von Augenzeugen Bangkoks Stadtteile Chatuchak und Lat Phrao - nur fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt - überflutet. Die Altstadt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Königspalast kann laut dem Fremdenverkehrsamt aber weiter besucht werden. Auch die innere Ringstraße sowie die Straße zum internationalen Flughafen Suvarnabhumi sind nicht überflutet. Auf dem Flughafen läuft der Betrieb normal. Urlaubern wird empfohlen, mit der Schnellbahn von der Makkasan Station in der Innenstadt zum Flughafen zu fahren.
Aktuelle Informationen können Urlauber unter www.tatnews.org/latest_update sowie unter www.thailandtourismupdate.com finden. Die deutsche Botschaft in Bangkok informiert unter www.bangkok.diplo.de über die aktuelle Lage.
Quelle: ntv.de, dpa