Reise

Viel Schnee und gute Pisten Zum Teil große Lawinengefahr

Der Neuschnee der vergangenen Tage zaubert vielen Skifahrern und Snowboardern ein Lächeln ins Gesicht. In den deutschen Alpen und Mittelgebirgen herrschen wegen der oft meterhohen weißen Pracht nach wie vor gute Wintersportbedingungen. Das teilte der ADAC mit. Das einsetzende Tauwetter könne das Vergnügen in den Mittelgebirgen aber stellenweise trüben.

So macht es richtig Spaß: Die Bedingungen zum Snowboarden sind wie hier im Taunus vielerorts gut.

So macht es richtig Spaß: Die Bedingungen zum Snowboarden sind wie hier im Taunus vielerorts gut.

Sehr gut in Schuss sind die Abfahrten nach ADAC-Angaben in Frankreich und Österreich. Vor einem Verlassen der österreichischen Pisten wird aber derzeit gewarnt: Wegen steigender Temperaturen herrscht dort erhöhte Lawinengefahr. Auch in der Schweiz müssen Wintersportler wegen der Föhnlage im Wallis, im Berner Oberland, in der Zentralschweiz und am östlichen Alpennordrand mit erheblicher Lawinengefahr rechnen, warnt das Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF). Ansonsten herrschen in der Schweiz durchweg optimale Wintersportbedingungen.

Mit Ausnahme des Trentino, wo nasse Hänge die Abfahrt beeinträchtigen können, sind in Italien die Voraussetzungen für Skifahrer und Snowboarder gut. Gleiches gilt nach Angaben des ADAC für die Skigebiete in Schweden mit vielen gut präparierten Loipen. Auch in Schlesien und Böhmen ist Wintersport weiterhin möglich.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen