Nur 0,4 Prozent des Stromverbrauchs Eiffelturm bekommt Solarzellen
30.09.2009, 15:09 Uhr
Der Eiffelturm wird nachts von 20.000 Lampen erleuchtet.
(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)
Jetzt wird auch der Eiffelturm ein bisschen "grün": Das Pariser Wahrzeichen soll Solarzellen bekommen, um einen Teil seines Stroms selbst zu produzieren, wie die Zeitung "20 minutes" berichtete. Die Betreibergesellschaft Sete plane, 2011 auf den Dächern der ersten Besucheretage Solarzellen anzubringen. Sie könnten unter optimalen Wetterbedingungen gut 26 Kilowatt Leistung bringen, was für zehn Durchschnittshaushalte reiche.
Im Vergleich zum immensen Energieverbrauch des Eiffelturms, der nachts von 20.000 Lampen erhellt wird, ist der Solarstrom aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein: Er würde nur 0,4 Prozent des gesamten Stromverbrauchs des 324 Meter hohen Turmes decken.
Quelle: ntv.de, AFP