Schiff ahoi 10 Kreuzfahrt-Tipps, die Neulinge vor der Reise kennen sollten
01.09.2023, 15:37 Uhr
Wer sich auf das Abenteuer einer Kreuzfahrt begibt, sollte diese zehn Tipps vorab beachten.
(Foto: istockphoto.com)
Eine Kreuzfahrt verbindet luxuriöses Reisen mit dem Vorteil, zahlreiche unterschiedliche Ziele in vergleichsweise kurzer Zeit erreichen zu können. So entspannt es sich perfekt im Urlaub und man erlebt trotzdem zahlreiche Abenteuer. Neugierige bereiten sich mit unseren Tipps auf den Trip vor.
Wer plant, auf eine Kreuzfahrt zu gehen, muss vor Antritt der Reise an einiges denken: Welche Kleidung packe ich ein? Welche Papiere müssen mit und werden für die Reise spezielle Versicherungen gebraucht? Von der Planung bis zum Gepäck – das sollten Kreuzfahrt-Neulinge vor der Abfahrt unbedingt wissen.
Tipp 1: Die richtige Kreuzfahrt wählen
Kreuzfahrten werden nicht nur das ganze Jahr über angeboten, es gibt auch Schiffsreisen für die unterschiedlichsten Geschmäcker. Mit im Angebot sind dabei unter anderem Reisen zu exotischen Zielen wie die Karibik, Kurzfahrten, die nur ein paar Tage dauern, Reisen zu besonderen Anlässen wie Silvester oder Themenfahrten etwa für Comedy-Fans mit einem besonderen Programm an Bord. Um das Richtige zu finden, ist es daher sinnvoll, sich vor der Buchung auf der Seite der Anbieter und Reedereien über das Bordprogramm zu informieren.
Eine interessante und außergewöhnliche Kreuzfahrt ist zum Beispiel die Reise auf der berühmten Postschiffroute in Norwegen durch zerklüftete Fjordküsten (und mit etwas Glück auch Polarlichtern). Mit dem Reiseanbieter Just Away geht es 14 Tage durch den hohen Norden, mit einem Zwischenstopp in Tromsø und Bergen, samt einer Überquerung des Polarkreises. Zum Rundum-Paket gehören aber auch Frühstück und Vollpension an Bord, ein Flug ab Frankfurt oder München sowie zwei Hotelübernachtungen in Bergen.
Weitere Details zur Kreuzfahrt auf der Postschiffroute:
- Reisezeitraum: 29.02.2024 bis 10.05.2024
- Schiff: Havila Polaris oder Havila Capella
- Transfer vom Hotel zum Schiffsanleger
- WLAN an Bord
- Bordunterhaltungsprogramm
- 2 Stunden Bergen-Card mit Ermäßigungen für Museen und öffentlichen Verkehrsmitteln
Wer lieber auf eine Kreuzfahrt mit Entertainment setzt, findet bei Tui Cruises Seereisen mit Programm wie zum Beispiel den "Jeckliner" für alle Karnevalsliebhaber. Bei dieser Fahrt geht es zu einer 4-tägigen Karnevalsparty über die Ostsee von Kiel bis nach Göteborg. Landausflüge, gutes Essen, ein Unterhaltungsprogramm an Bord und sogar Sportkurse sind inklusive.
Kreuzfahrt-Tipp 2: Die Wahl der Kabine
Damit die Kreuzfahrt bestmögliche Erholung bietet, sollte ein bisschen Zeit in die Wahl der passenden Kabine investiert werden. Neben der Innen- und Außenkabine gibt es oft auch Suiten. Diese sind ein bisschen größer und bieten mehr Platz und Komfort – sind aber auch kostspieliger. Wer es vor allem ruhig haben möchte und nachts in der Kabine gut schlafen will, sollte vor dem Buchen darauf achten, wo an Deck sich das Casino, die Disco und die Motoren befinden. Auskunft darüber gibt der Bordplan.
Tipp 3 für eine entspannte Kreuzfahrt: Reisepass
Egal, ob die Schiffsreise ins Europäische Ausland oder in internationale Gewässer geht, ohne Reisepass geht es nicht an Bord. Deshalb vorher nicht vergessen, das Dokument rechtzeitig auf Gültigkeit zu überprüfen und eventuell verlängern lassen.
Tipp 4: Kreditkarte nicht vergessen
An Bord der meisten Kreuzfahrtschiffe wird in der Regel bargeldlos bezahlt. Dafür gibt es die Bordkarte, die nicht nur als Zahlungsmittel für alles, was auf dem Schiff nicht inklusive ist (wie Getränke an der Bar), sondern auch als Zimmerschlüssel für die Kabine gilt. Trotzdem sollte aber auch eine Kreditkarte für die nächste Kreuzfahrt nicht fehlen. Die ist wichtig für Einkäufe in Bordshops oder um bei Landausflügen Souvenirs, den Restaurantbesuch & Co. zu bezahlen.
Tipp: Setzt man mit der American Express Gold Card in den ersten sechs Monaten mindestens 4.500 Euro um, gibt es 40.000 Membership Rewards Punkte als Willkommensbonus. Mit der Buchung einer Kreuzfahrt erreicht man diese Summe recht zügig.
Kreuzfahrt-Tipp 5: An den Versicherungsschutz denken
Bei langen, kostspieligen und potenziell exotischen Reisen wie einer Kreuzfahrt sind spezielle Versicherungen wie eine Auslandsreisekranken- oder Reiseabbruchsversicherung sinnvoll. Wer eine Kreditkarte hat, sollte vorher überprüfen, ob diese Zusatzleistung eventuell schon mit drin ist. Einige Premium-Karten wie die American Express Gold oder Platinum bieten ein umfangreiches Paket mit extra Leistungen wie eben ein Versicherungsschutz auf Reisen, der beispielsweise eine ärztliche Versorgung im Urlaub absichert oder die Kosten bei Gepäckverlust erstattet.
Tipp 6: Plötzlich seekrank?
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist, an Bord eines großen Kreuzfahrtschiffes seekrank zu werden, ist es besser auf diesen Fall vorbereitet zu sein. Zwar gibt es an Bord meist auch eine ärztliche Versorgung, eine gut ausgestattete Reiseapotheke sollte trotzdem mit dabei sein. Gegen die Seekrankheit können spezielle Tabletten oder Kaugummis helfen. Zudem gibt es Akupressur-Armbänder, die durch Stimulation des Akupunkturpunktes P6 typische Symptome wie Übelkeit abmildern sollen.
Kreuzfahrt-Tipp 7: Was muss unbedingt mit ins Handgepäck?
Meist sind die Gäste schon an Bord, aber das Gepäck lässt noch auf sich warten. Deshalb ist es wichtig, das Handgepäck mit Sorgfalt zu packen. Unbedingt mit rein sollten alle wichtigen Papiere wie Reisepass und Kreditkarte. Aber auch lebensnotwendige Medikamente dürfen nicht fehlen. Manchmal wird zudem empfohlen, Wechselkleidung für mindestens zwei Tage im Handgepäck zu verstauen sowie Hygieneartikel wie Zahnbürste und Deo. Damit während der Wartezeit auf den Koffer keine Langeweile aufkommt, kann auch ein Buch (oder ein E-Book-Reader) mit ins Handgepäck.
Tipp 8: Gibt es einen Dresscode beim abendlichen Kreuzfahrt-Dinner?
Welche Kleidung mit an Bord muss, hängt von der jeweiligen Reederei ab. Für bestimmte Anlässe sollte aber entsprechende Kleidung unbedingt mit ins Gepäck. Gibt es an Bord des Schiffes Gala-Dinner oder ein Unterhaltungsprogramm, dann müssen Abendkleid und Smoking griffbereit sein. Gibt es einen Pool, dürfen auch Badeanzug und -hose nicht fehlen. Für Landausflüge sind feste Schuhe, aber auch – je nach Region – Sonnenschutz oder Regenkleidung von Vorteil.
Bei einer Kreuzfahrt in den Süden wie bei der zehntägigen Venedig- und Mittelmeer-Reise von Just Away müssen das sommerliche Outfit und die Badekleidung auf jeden Fall mit. Das Schiff, das vom 27. Juni 2024 bis zum 17. August 2024 gebucht werden kann, macht unter anderem Station in Hvar und Dubrovnik in Kroatien sowie in Venedig. Die Reise, die ab 2.599 Euro pro Person zu haben ist, bietet aber noch mehr, was die Kreuzfahrt zum perfekten Sommerurlaub macht. Ein Essen in einem traditionellen venezianischen Lokal, Sportaktivitäten wie Wasserski und Schnorcheln und eine Stadtführung durch Venedig sind ebenfalls mit drin.
Tipp 9: Pflichttermin Seenotrettungsübung
Am ersten Tag an Bord eines Kreuzfahrtschiffes wird die Seenotrettungsübung durchgeführt, bei der die Teilnahme Pflicht ist. Angekündigt wird die Übung durch sieben kurze Töne gefolgt von einem langen Ton. Während der Übung wird erklärt, was bei einem Notfall zu beachten ist und wo sich die Rettungsboote befinden. Wer nicht erscheint, kann im schlimmsten Fall sogar von der Reise ausgeschlossen werden.
Kreuzfahrt-Tipp 10: Fön & Co. zu Hause lassen
Glätteisen, Fön oder sogar Bügeleisen gibt es oft auch in der Reisevariante zu kaufen. Da ist es naheliegend, diese Dinge auf eine Kreuzfahrt mitzunehmen. Aber: offenes Feuer ist an Bord verboten, weshalb Geräte, die große Hitze erzeugen, nicht mit ins Gepäck dürfen. Damit die Frisur sitzt und das Outfit für das Dinner keine Falten hat, sind ein Fön im Bad der Kabine und ein Bügelservice an Bord des Schiffes vorhanden. Was auch meist nicht mit ins Gepäck darf:
- Haarspray
- Alkohol
- Spielekonsolen
- Messer
- Kerzen
- Drohnen (dürfen nicht an Bord verwendet werden)
Das Gepäck wird vor Abfahrt wie auch am Flughafen durchleuchtet und verbotene Gegenstände eingezogen. Wer sich potentiellen Ärger ersparen möchte, lässt diese Dinge deshalb am besten gleich zu hause.
Kreuzfahrt: Vorbereitung ist alles
Vorfreude ist die schönste Freude – das gilt besonders für den Urlaub. Damit die Kreuzfahrt kein Reinfall wird, gilt es sich rechtzeitig und gründlich auf die Reise vorzubereiten. Und das kann die Freude darauf, bald in See zu stechen, ebenfalls steigern. Neben den erwähnten Punkten gibt es natürlich noch weitere Dinge, die beachtet werden sollten. Dazu zählt zum Beispiel notwendige Impfungen rechtzeitig auffrischen zu lassen. Und um am Ende der Reise keinen Kostenschock zu erleiden, ist es ratsam, beim Telefonanbieter nach einem günstigen Auslandstarif zu fragen. Denn an Bord kann die Smartphone-Nutzung schnell teuer werden.
Quelle: ntv.de