Shopping & ServiceAnzeige

Guides für Extremsituationen 3 Survival-Bücher, die sich lohnen

Experten empfehlen einen Gas-Campingkocher, um im Notfall etwas Essbares zuzubereiten.

Experten empfehlen einen Gas-Campingkocher, um im Notfall etwas Essbares zuzubereiten.

(Foto: iStockphoto)

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) empfiehlt, für den Fall der Fälle einen Notvorrat anzulegen. Campingkocher, Kurbelradio & Co. helfen aber nur, wenn sie richtig genutzt werden. Diese Bücher vermitteln Survival-Basics.

Pandemie, Inflation, Krieg in der Ukraine – angesichts dieser multiplen Krise fragen sich viele, was als Nächstes auf sie zukommt. Um auf Szenarien wie einen langfristigen Stromausfall (Blackout) oder eine andere Notsituation vorbereitet zu sein, ist es laut BBK sinnvoll, sich mit Lebensmitteln und Geräten zu bevorraten, mit denen man – zumindest für einige Tage – von der öffentlichen Versorgung unabhängig ist. Aber wie verhält man sich richtig, wenn statt Alltag Ausnahmezustand herrscht? Wenn plötzlich ohne Strom und fließendes Wasser etwas Essbares zubereitet werden muss? Wir haben Bücher zusammengestellt, die Survival-Wissen für Anfänger versprechen – und auch liefern.

Lese-Tipp 1: Das Prepper-Buch für die perfekte Krisenvorsorge

Oliver Hornung hat mit seinem Buch aus dem Februar 2021 einen Volltreffer gelandet. Der Autor ist seit einem Jahrzehnt als Prepper aktiv – er bereitet sich also gezielt auf drohende Katastrophen vor, außerdem bloggt er über seine Vorkehrungen. Sein Prepper-Handbuch ist voller Survival-Tipps für Wirtschaftskrisen, Naturkatastrophen und Pandemien. Für beinahe jedes denkbare Schreckens-Szenario liefert das Prepper-Buch Strategien, die das Überleben sichern sollen.

ANZEIGE
Das Prepper-Buch für die perfekte Krisenvorsorge
225
15,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Lese-Tipp 2: Bushcraft 101 – Überleben in der Wildnis

Wie findet man ein sicheres Nachtlager? Welche Ausrüstung braucht es, um für mehrere Tag im Wald zu überleben? Unbequeme Fragen für unbequeme Situationen, über die man sich im normalen Alltag selten Gedanken macht. Dave Canterbury versorgt bei YouTube über 750.000 Abonnenten mit Tipps, die unter bestimmten Umständen Leben retten können. Sein Buch "Bushcraft 101" ist ein Nachschlagewerk mit 320 Seiten voller Survival-Wissen, und es kostet weniger als 8 Euro. Fazit: Da passt das Preis-Prepper-Leistungs-Verhältnis definitiv.

ANZEIGE
Bushcraft 101: Überleben in der Wildnis
2204
7,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

Lese-Tipp 3: Das Notfallkochbuch ohne Strom und Gas

Schon mal versucht, draußen ein Süppchen zu kochen? Klingt simpel, ist es aber nicht. Sarah Silberstein erklärt in ihrem Notfallkochbuch, wie Selbstversorgung funktioniert, wenn das Licht ausgeht und das Gas knapp wird. Keine Frage: Wer etwas im Magen hat, reagiert in Krisensituationen deutlich entspannter. Silbersteins Tricks funktionieren nicht nur in der freien Natur, sondern auch in der Stadtwohnung ohne Strom. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen, wie Lebensmittel in Extremsituationen haltbar und genießbar gemacht werden. Praktisch: Die enthaltenen Rezepte taugen natürlich auch für den nächsten Campingurlaub.

ANZEIGE
Das Notfallkochbuch ohne Strom und Gas
264
12,90 €
Zum Angebot bei amazon.de

Wer sich weiter in das Thema einlesen möchte, findet auf der Webseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe verschiedene kostenlose Checklisten und Broschüren zum Download. Wichtig: Allen Widrigkeiten zum Trotz, gibt es keinen Grund für Panik oder Hamsterkäufe. Die vorgestellten Bücher zeigen einfach, welche Verhaltensweisen in extremen Notsituationen sinnvoll sind.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen