Shopping & ServiceAnzeige

Punktebonus 5 Tricks: Mit Prämienmeilen günstig in die Business-Class?

Um Bonusmeilen bei Airlines zu bekommen, muss man nicht unbedingt abheben.

Um Bonusmeilen bei Airlines zu bekommen, muss man nicht unbedingt abheben.

(Foto: iStockphoto)

Durch die Corona-Pandemie war und ist der Flugverkehr teils stark eingeschränkt. Trotzdem sollen und können Reisen nicht immer abgesagt werden. Wer es richtig angeht, spart mit fünf einfachen Tricks viel Geld.

Meilensammler und Statusinhaber bei Fluggesellschaften mussten in den letzten Monaten einen großen Strich durch diverse Reiseplanungen (und angestrebte Meilenziele) machen. Trotz Reiseflaute: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, vom Boden aus wertvolle Prämienmeilen für die nächste Flugreise – und somit einen Platz in der Business-Class – zu ergattern. Sogar zum Spartarif.

Prämienmeilen: Mit 5 Profi-Tipps zum Upgrade

Wer noch Meilen für das nächste Upgrade oder den Gratis-Flug braucht, befüllt mit diesen Tricks quasi vom Sofa aus sein Prämienkonto.

1. Meilen-Kreditkarte mit Bonus: Punkte auf einen Streich

Der Einkauf per Kreditkarte mit angeschlossenem Bonus-System ist der wahrscheinlich einfachste Weg, Meilen zu sammeln.

Mit jedem umgesetzten Euro kommen Punkte zusammen, die zu einem Vielfliegerprogramm nach Wahl transferierbar sind. Besonders bei Neuabschlüssen von Kreditkarten sind echte Deals möglich. Zum Teil sind sogar so viele Meilen zu haben, dass es für einen Business-Class-Flug reicht.

Aktuelles Angebot geprüft: Wer sich bis zum 14. Dezember für die Kreditkarte American Express Platinum entscheidet, profitiert von einem Rekordbonus in Höhe von 75.000 Membership Rewards. Diese Bonuspunkte lassen sich in Prämienmeilen für Business- oder gar First-Class-Flüge bei Fluggesellschaften wie Emirates oder British Airways umwandeln. Beispiel: Zwei Membership-Rewards-Punkte entsprechen einer Meile oder einem Payback-Punkt. Der Bonus wird nach einem Mindestumsatz von 6.000 Euro in den ersten sechs Monaten gutgeschrieben. Die Details zum Deal im Überblick:

  • 75.000 Membership Rewards
  • 200 Euro jährliches Sixt-Ride-Guthaben
  • Umfangreiches Versicherungspaket (Reise, Shopping & Co.)
  • Bis zu 7 Zusatzkarten
  • Monatspreis: 55 Euro
ANZEIGE
American Express Platinum Card
Aktion: 75.000 Membership Rewards Punkte
Zum Angebot

Klar, 55 Euro Monatspreis für eine Kreditkarte ist nicht jedermanns Sache. Es geht auch günstiger: Die Amex Gold Card für 144 Euro im Jahr ist derzeit ebenfalls mit einem Rekordbonus zu haben. Das Guthaben von 40.000 Punkten reicht ebenfalls für ein Upgrade in die Business-Class auf Kurz- und Mittelstrecke.

ANZEIGE
American Express Gold Card
Aktion: 20.000 Membership Rewards Punkte
Zum Angebot

2. Payback-Punkte in Meilen eintauschen

Auch mit der Payback-Karte ist es möglich, Meilen zu sammeln. Die Punkte lassen sich in Meilen beim Vielfliegerprogramm von Miles & More eintauschen.

So geht's: Payback-Punkte bekommen alle, die bei Einkäufen an der Kasse von Rewe, Real, Penny, Aral, dm, Burger King und vielen weiteren Shops die Payback-Karte zücken oder per App online aktivieren. Über die Payback-App gibt es darüber hinaus Coupons, mit denen nach Aktivierung 10-fach (oder auch mehr) Punkte verteilt werden. Bei einem Einkauf von 100 Euro kommen so schnell 1.000 bis 2.000 Punkte zusammen, die 1:1 in Prämienmeilen umgewandelt werden können.

3. Neuverträge bei Energie- oder Mobilfunk-Providern abschließen

Wer einen neuen Handyvertrag abschließen möchte – oder einen neuen Gas- oder Stromanbieter sucht – sollte sich vorher gut über die besten Tarife informieren. Oft gibt es Angebote, die mit einer Meilengutschrift verbunden sind. Häufig mit dabei: Anbieter wie o2 haben immer wieder entsprechende Aktionen im Tarif-Portfolio. Regelmäßig gibt es zwischen 5.000 und 8.000 Meilen für die Free-Tarife des Anbieters.

ANZEIGE
o2 Free M ohne Laufzeit (20 GB Datenvolumen, 4G LTE/5G, Allnet-Flat)
29,99 € / Monat
Zum Angebot bei o2online.de

4. Meilenschutz nutzen

In vielen Meilenprogrammen kann man Punkte nicht unbegrenzt ansparen. Punkte, die nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraumes eingesetzt werden, verfallen. Absichern lassen sich die Meilen aber zum Beispiel durch die Nutzung von Kreditkarten der jeweiligen Airlines oder Vielfliegerprogramme.

5. Zeitschriften oder Zeitung abonnieren

Wer sich regelmäßig Zeitschriften und Zeitungen am Kiosk kauft oder per Abo nach Hause schicken lässt, sollte sich bei seinem nächsten Abonnement vorher genau informieren. Viele Herausgeber locken neben Einkaufsgutscheinen, Geldprämien oder Technikgeschenken bei Abo-Abschluss mit üppigen Meilengutschriften. Je nach Laufzeit und Magazinpreis sind hier bis zu 60.000 Prämienmeilen drin!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen