Discounter-Deal im Check Aldi verkauft Fitness-Smartwatch für unter 50 Euro
13.07.2023, 16:12 Uhr
Was kann der Apple-Watch-Klon, der momentan bei Aldi im Angebot ist?
(Foto: Aldi/Amazfit/ntv.de)
Mit einer Fitnessuhr lassen sich Leistungsdaten tracken, etwa die gelaufenen Schritte pro Tag oder verbrannte Kalorien. Aktuell gibt es bei Aldi ein günstiges Modell, das einen guten Eindruck macht.
Sitzen ist bekanntlich das neue Rauchen – Bewegung hält fit. Das wissen die meisten, dennoch schaffen es die wenigsten, ihren Alltag aktiver zu gestalten. Und das, obwohl Studien zufolge schon kleine Veränderungen dabei helfen, gesünder zu leben. Treppensteigen zum Beispiel oder kurze Spaziergänge. Sportwissenschaftler empfehlen ein tägliches Pensum zwischen 7.000 und 10.000 Schritten, um fit zu bleiben oder fit zu werden. Das ist durchaus machbar, vor allem mit motivierenden Tools. Digitale Schrittzähler oder Pulsuhren piepsen und pushen den Träger, außerdem machen sie am Handgelenk eine gute Figur. Bei Aldi gibt es gerade ein schickes Modell zum schlanken Preis von 49,99 statt 59,90 Euro. Was die Fitness-Smartwatch Amazfit Bip 3 kann? Das zeigen wir hier. Der Discounter verkauft die Fitnessuhr online und in Filialen von Aldi-Süd, aber nur solange der Vorrat reicht.
Die wichtigsten Details zur Amazfit Bip 3 im Überblick
Optisch erinnert die Bip 3 an die Apple Watch. Sie ist bei Aldi in den Farbvarianten Schwarz oder Blau verfügbar, hat ein 1,69 Zoll großes Farb-Touchdisplay und lässt sich mit dem Smartphone verbinden. Wer zu lange sitzt, bekommt von der Fitnessuhr eine sanfte Erinnerung aufzustehen. Dieses praktische Feature hat übrigens auch die Apple Watch. Was zeichnet die Amazfit-Uhr sonst noch aus?
- 60 voreingestellte Sportmodi
- 24-h-Messung von Herzfrequenz und Stresslevel mit Warnung bei Überlastung
- Messung der Blutsauerstoffsättigung
- Zyklus-Tracking bei Frauen
- Schlafanalyse möglich
- Wasserdicht bis 5 ATM
Ist die Amazfit Bip 3 zu empfehlen?
Ein Vergleich der Angebote zeigt, dass Aldi für die Bip 3 momentan den besten Preis im Netz hat. Bei der Konkurrenz kostet das schwarze Modell aktuell mindestens fünf bis zehn Euro mehr. Punkt für den Discounter. Die Uhr bietet einige Features, die für diese Preisklasse ungewöhnlich sind – beispielsweise das Touch-Display oder die Messung der Blutsauerstoffsättigung (wobei schwer einzuschätzen ist, wie präzise die Messung ist). Wer mehr Bewegung in seinen Alltag bringen möchte, freut sich über die Schrittzähler-Funktion und diverse Sport-Modi. Laut Hersteller hält der Akku bis zu zwei Wochen durch, das wäre stark. Praktisch ist zudem, dass die Uhr wasserdicht ist.
Ein Nachteil: Ambitioniertere Sportler vermissen eventuell GPS, über das sich gelaufene Strecken besonders genau nachverfolgen lassen. Dieses Manko wird aber ausgeglichen, wenn die Uhr beim Sport mit einem GPS-fähigen Smartphone verbunden ist.
Alternative zur Amazfit-Fitnessuhr
Aldi-Angebote sind oft schnell ausverkauft, es lohnt sich also schnell zu sein. Sollte die Uhr vergriffen sein, lohnt sich ein Blick auf das Kontingent von Amazon, wo die Uhr aktuell aber etwas teurer ist.
Fitness-Einsteiger sind mit der 50-Euro-Smartwatch von Amazfit gut bedient. Sie beherrscht die wichtigsten Basic-Funktionen, ist kompatibel mit iOS und Android-Handys, außerdem hat sie eine überdurchschnittlich lange Akkulaufzeit. Wer eine GPS-Funktion möchte, muss zu eher teureren Smartwatch-Modellen greifen, etwa die Apple Watch, die seit Jahren einen Testsieg nach dem anderen abräumt. Stiftung Warentest bewertete die Apple Watch SE zuletzt mit der Note "gut" (1,7). Den Test-Experten zufolge sind sowohl die Fitnessfunktionen als auch die Handhabung und die Kommunikations-Optionen der Apple Watch "sehr gut".
Ja, die Apple Watch ist deutlich teurer, aber die Qualität der Smartwatch und die Präzision der eingebauten Features ist durch Experten nachgewiesen. Einsteiger machen mit der 50-Euro-Fitnessuhr allerdings nichts falsch. Amazfit ist ein ambitionierter Hersteller von Smartwatches, der Rivalen wie Apple oder Samsung ordentlich Dampf macht. Und die User-Bewertungen bei Amazon können sich sehen lassen: Die Bip 3 kommt bei über 11.000 Rezensionen im Schnitt auf 4,3 von 5 Sternen. Ein starker Wert.
Quelle: ntv.de