Shopping & ServiceAnzeige

Deal-Check Hochbeet-Angebote bei Aldi: Grüner Daumen hoch?

Ein Hochbeet ist praktisch, wenn nicht viel Platz vorhanden ist. Aldi bietet viele Modelle zu reduzierten Preisen an.

Ein Hochbeet ist praktisch, wenn nicht viel Platz vorhanden ist. Aldi bietet viele Modelle zu reduzierten Preisen an.

(Foto: aldi-onlineshop.de/ntv.de)

Mit einem Hochbeet haben Hobby-Gärtner die Möglichkeit, trotz Platzmangel frisches Obst und Gemüse zu züchten. Aldi verkauft momentan diverse Modelle mit teils hohen Rabatten. Lohnt sich das?

Wer große Gartenträume, aber nur ein kleines bisschen Platz zur Verfügung hat, kann sich mit einem Hochbeet eine grüne Oase schaffen. Es bietet nicht nur viele Möglichkeiten auf engem Raum, sondern ist obendrein rückenschonend. Durch die Wärmeentwicklung ist es außerdem möglich, die Pflanzen schon früher einzusetzen, als in einem normalen Beet im Garten.

Passend zum nahenden Frühling verkauft Aldi diverse Hochbeete. Wir haben uns die Angebote näher angeschaut.

Angebot eins: Aluminium-Hochbeet von GFP

Laut Homepage gehört das Aluminium-Hochbeet von GFP zu den Bestellern im Onlineshop. "Das hochwertige Material des Pflanzkastens ist wartungsfrei, widerstandsfähig und isolierend", heißt es im dazugehörigen Text. Praktisch: Da Aluminium im Gegensatz zu Holz nicht verwittert, muss keine Folie ins Beet gelegt werden. Die Montage soll unkompliziert sein, da die Teile lediglich ineinander gesteckt werden.

Aldi verkauft das Beet in zwei Farbvarianten, die jeweils auf der Artikelseite ausgewählt werden können: Für die Natur-Ausführung verlangt der Discounter 359 statt 819 Euro - ein Rabatt von 56 Prozent. Für das Modell in Anthrazit werden 379 Euro statt 959 Euro fällig, hier zieht topft Aldi 60 Prozent des ursprünglichen Preises um. Die Maße sind jeweils gleich.

ANZEIGE
Aluminium Hochbeet (natur) von GFP
359 € 819 €
Zum Angebot bei aldi-onlineshop.de

  • Maße: ca. 195 x 77 x 99 Zentimeter (B x H x T)
  • Lange Lebensdauer

Deal-Check: Besonders die Anthrazit-Variante ist ein echtes Schnäppchen, andere Anbieter verkaufen sie nicht unter 557 Euro. Bei der Natur-Version liegt der Discounter gleichauf mit anderen Händlern.

Angebot zwei: Hochbeet Cube Elements von Kensho

Mit dem Cube Elements Hochbeet können sich Hobby-Gärtner gleich auf mehreren Etagen austoben. Es ist aus Holz und wird via Steck- und Klemmsystem ohne Schrauben auf einem Metallgestell montiert. Die passende Pflanz-Folie ist bereits mit dabei.

Bei Aldi sind zwei Varianten im Angebot: Die kleine Version des Beets (80 x 100 x 40 Zentimeter) ist mit zwei Etagen ausgerüstet und kostet 149 Euro. Das große Modell (80 x 150 x 40 Zentimeter) setzt im wahrsten Sinne noch einen drauf und bietet auf drei Ebenen Platz zum Bepflanzen. Dieses Hochbeet wandert für 199 Euro über die Ladentheke.

ANZEIGE
Hochbeet Cube Elements von Kensho
ab 149 €
Zum Angebot bei aldi-onlineshop.de

  • Maße: 80 x 100 x 40 Zentimeter (klein), 80 x 150 x 40 Zentimeter (groß)
  • Folie inklusive

Deal-Check: Der Aldi-Preis passt, andere Anbieter verkaufen die Hochbeete zwar unter anderem Namen, wollen für die kleine Variante aber 50 Euro mehr sehen. Das große Modell ist bei anderen Anbietern für 285 Euro zu haben.

Angebot drei: Holz-Hochbeet von Westmann

Das Holz-Hochbeet von Westmann ist aus Fichtenholz und dank seiner Kastenform beispielsweise auch als natürliche Grundstücksbegrenzung zu gebrauchen. Aldi verkauft es in drei verschiedenen Größen, die auf der Artikelseite ausgewählt werden können

ANZEIGE
Holz-Hochbeet Asket Natur von Westmann
ab 149 € 169 €
Zum Angebot bei aldi-onlineshop.de

  • Größe M: 110 x 70 x 90 Zentimeter für 149 statt 169 Euro
  • Größe L: 130 x 70 x 90 Zentimeter für 169 statt 199 Euro
  • Größe XL: 160 x 70 x 90 Zentimeter für 219 statt 249 Euro
  • Folie inklusive

Deal-Check: Auch hier ist kein anderer Onlineshop günstiger als Aldi. Andere Anbieter verlangen je nach Modell zehn bis 20 Euro mehr.

Auch wenn noch 5,95 Euro Versandkosten hinzukommen, bietet Aldi die Hochbeete zu Bestpreisen an. Wer auf der Suche nach einem Modell aus dem Angebot ist, kann hier zuschlagen.

Für Jungpflanzen: Foliengewächshaus zur Anzucht

Zur Anzucht von jungen Pflanzen bietet sich optional ein Foliengewächshaus an: Es ist ebenfalls platzsparend und kann beispielsweise auf einem Balkon aufgestellt werden. Amazon bietet ein Modell von Relaxdays in mehreren Größen an, der Preis variiert je nach Anzahl der Etagen und beginnt bei 19,99 Euro.

ANZEIGE
Relaxdays Foliengewächshaus
1023
28,99 € 31,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Junge Gurken, Radieschen und Tomaten sind unter der Folie nicht nur vor Ungeziefer und Witterung sicher. Die Folie des Mini-Gewächshauses speichert obendrein Wärme und bietet den Trieben so ein optimales Klima. Dadurch können die Pflänzchen bereits im Frühjahr ausgesät werden. Laut Anbieter ist das Foliengewächshaus wetterfest.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen