Shopping & ServiceAnzeige

Exklusiv für ntv.de-Leser Balkonkraftwerk-Speicher von Solakon 800 Euro günstiger

Mit dem Solakon One Speicher können Balkonkrafwerk-Besitzer den erzeugten Strom optimal nutzen.

Mit dem Solakon One Speicher können Balkonkrafwerk-Besitzer den erzeugten Strom optimal nutzen.

(Foto: Solakon)

Lesern von ntv.de bietet Solakon für kurze Zeit den eigens entwickelten Balkonkraftwerk-Speicher Solakon One zum Sonderpreis an. Eine optimale Gelegenheit, um das Maximum aus der Anlage herauszuholen und noch mehr Stromkosten zu sparen.

Mehr als eine halbe Million Haushalte haben laut Markstammdatenregister in Deutschland bereits ein Balkonkraftwerk installiert und produzieren einen Teil ihres Stroms einfach selbst. Längst nicht alle Anlagen sind allerdings mit einem Speicher ausgerüstet. Das bedeutet: Wird mehr Strom produziert, als gerade verbraucht wird, fließt der ohne Vergütung ins öffentliche Netz.

Die Vorteile eines Speichers liegen damit auf der Hand: Die erzeugte Energie kann genau dann genutzt werden, wenn sie gebraucht wird, auch nachts oder wenn es bewölkt ist. Reicht die Leistung der Solarmodule nicht aus, springt der Speicher ein. "Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ist also nicht nur eine kluge Anschaffung, um Kosten zu sparen, sondern eine zukunftssichere Investition in Ihre Unabhängigkeit und in eine nachhaltige Zukunft", führt der Balkonkraft-Anbieter Solakon aus.

Solakon One Balkonkraftwerk-Speicher nur hier extragünstig

Wer bislang zwar ein Balkonkraftwerk, aber noch keinen Speicher hat oder seine Technik auf den neuesten Stand bringen möchte, hat jetzt die Chance. Exklusiv für Leser von ntv.de senkt Solakon die Preise für seinen Speicher der 3. Generation, Solakon One, der nach eigenen Angaben in und für Deutschland entwickelt wurde. Statt der UVP von 1.499 Euro kostet ein Modul mit einer Kapazität von 2.11 Kilowattstunden (kWh) bei diesem Angebot nur 699 Euro – eine Ersparnis von 800 Euro.

ANZEIGE
Solakon One Balkonkraftwerk-Speicher
ab 699 € 1.499 €
Zum Angebot bei solakon.de

Die Deal-Details:

  • Solakon One Speicher mit 2,11 kWh pro Einheit (erweiterbar auf 12,66 kWh)
  • 1x Schutzkontaktkabel (3 Meter) inklusive
  • erweiterbar auf bis zu 12,66 kWh (1 Master + 5 Erweiterungen)
  • integrierte 1.200W Notstromfunktion
  • 10 Jahre Leistungsgarantie
  • Versandkosten inklusive

Solakon One Speicher als Effizienzbooster

Der Solakon One Speicher vereint moderne Speichertechnik mit einfacher Handhabung: Dank Plug-&-Play-Design ist er laut Hersteller in wenigen Minuten einsatzbereit. Speicher und Wechselrichter sind in einem Gerät kombiniert, das sich mit der von Solakon entwickelten App steuern lässt und Echtzeitdaten zum Verbrauch liefert. Die Basiskapazität von 2,11 kWh lässt sich durch das stapelbare System auf bis zu 12,66 kWh erweitern – ideal für wachsende Ansprüche. Der Speicher lädt bevorzugt über Solarenergie, kann bei Bedarf aber auch Netzstrom nutzen, wobei die dynamische Nulleinspeisung laut Solakon garantiert, dass überschüssiger Strom nicht ungenutzt bleibt.

Im Falle eines Stromausfalls läuft der Speicher weiter, sodass wichtige Geräte weiter genutzt werden können. Der wetterfeste Speicher (IP65) arbeitet den Angaben zufolge auch bei Minusgraden zuverlässig und soll eine Lebensdauer von bis zu 8.000 Ladezyklen bieten. Zusätzlich ist er universell kompatibel mit allen Solakon-Balkonkraftwerken sowie mit Shelly, ecoTracker IR und weiteren Smart-Metern.

So schlägt sich der Solakon One Speicher im Test

Im Vorab-Test von ntv.de punktete der Solakon One als vielseitiger, erfreulich preiswerter Speicher mit hochwertiger Verarbeitung und einfacher Installation. "Besonders die Kombination aus vier MPP-Trackern, Notstromversorgung und flexibler App-Steuerung hebt ihn von so manchem Konkurrenten ab", heißt es im Fazit. Demnach reicht für kleine Haushalte in der Regel bereits die Master-Einheit mit 2,1 kWh aus. Auch die Montage ist kein Problem, wie der Test zeigt: "Fehler sind dabei praktisch ausgeschlossen, da die Anschlüsse eindeutig gekennzeichnet sind."

Der Speicher wird direkt mit den Solarpanels verbunden und steuert die Energieabgabe an den im Speicher enthaltenen bidirektionalen Wechselrichter, der im Anschluss immer die erlaubten 800 Watt ins Hausnetz einspeist. So kann die Leistung mittels der eigens von Solakon entwickelten Smartphone-App jederzeit gecheckt werden. Solakon gibt an, dass Echtzeit-Tracking, Steuerung und Analyse des eigenen Stromverbrauchs möglich sind und dass die App unabhängig vom WR- oder Speicherhersteller funktioniert. Zudem wird die App des Unternehmens eigenen Angaben zufolge mit Servern in Deutschland betrieben. Dies kann den wichtigen Eigenverbrauchsanteil und damit die Wirtschaftlichkeit des Balkonkraftwerkes drastisch erhöhen.

ANZEIGE
Solakon One Balkonkraftwerk-Speicher
ab 699 € 1.499 €
Zum Angebot bei solakon.de

Solakon: Deutscher Kundensupport, gesparte Versandkosten

Sollten Fragen aufkommen, hilft der deutsche Kundensupport weiter. Von Focus Money wurde Solakon mit dem Kundenurteil "sehr gut" ausgezeichnet (Ausgabe 28/2024). Wer den Speicher bestellt, spart zukünftig nicht nur Strom-, sondern im Rahmen der Aktion auch die Versandkosten.

Dieses ntv.de-exklusive Angebot ist zeitlich limitiert und gilt nur, solange der Vorrat reicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen