Shopping & Service

Flach grillen, vielseitig kochen Blackstone-Alternativen: Drei Plancha-Grills, die günstiger sind

Plancha-Grills liegen im Trend – mehrere Hersteller bieten mittlerweile eigene Varianten mit glatter Grillplatte an.

Plancha-Grills liegen im Trend – mehrere Hersteller bieten mittlerweile eigene Varianten mit glatter Grillplatte an.

(Foto: Enders)

Plancha-Grills sind vielseitig und im Trend – nicht nur bei Blackstone. Wer nach Alternativen mit solider Ausstattung und unterschiedlichen Bauformen sucht, wird bei mehreren Marken fündig.

Grillen gehört im Sommer einfach dazu – viele Deutsche verbringen ihre Freizeit Angaben von Statista zufolge am liebsten am Rost. Besonders Plancha-Grills liegen im Trend, nicht zuletzt aufgrund ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und der schnellen, gleichmäßigen Hitzeverteilung. Die Modelle von Blackstone gelten als besonders hochwertig, sind jedoch preislich im oberen Segment angesiedelt. Wer ähnliche Funktionen sucht, aber weniger investieren möchte, findet mittlerweile einige überzeugende Alternativen. Drei Modelle stechen besonders hervor.

Blackstone Griddle Grillstation: Der Maßstab unter den Plancha-Grills

Der US-amerikanische Hersteller Blackstone bietet seine Grillplatten inzwischen auch auf dem deutschen Markt an. Dabei gilt die Griddle-Grillstation für viele als Referenzmodell unter den Gas-Plancha-Grills. Mit seiner großzügigen Grillfläche, den leistungsstarken Brennern und der robusten Verarbeitung richtet sich der kraftvolle Gasgrill vor allem an anspruchsvolle Grillfreunde, die häufig und in größerem Rahmen grillen. Die massive Stahlplatte ermöglicht eine hervorragende Hitzeverteilung und eignet sich ideal für das gleichzeitige Garen unterschiedlichster Speisen – von Steaks über Gemüse bis hin zu Eierspeisen.

Stärken:

  • Sehr große Grillfläche (55 x 91 Zentimeter)
  • Vier getrennt regelbare Grillzonen
  • Vier rostfreie Röhrenbrenner
  • Durchdachtes Design mit Seitentischen und Fettmanagementsystem
ANZEIGE
Blackstone 36" Griddle Grillstation
699,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Schwächen:

  • Preislich deutlich oberhalb vieler Konkurrenzprodukte
  • Sperrig und nicht ideal für kleine Balkone oder den mobilen Einsatz
  • Regelmäßige Pflege notwendig, um Rost zu vermeiden

Als Komplettlösung für ambitionierte Grillfans bietet der Blackstone Plancha Griddle erstklassige Leistung, setzt aber auch ein entsprechend großzügiges Budget und ausreichend Platz voraus. Wer nicht zum Original greifen möchte, findet inzwischen auch bei anderen Marken überzeugende Alternativen.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Blackstone-Alternative: Plancha-Grill Enders Amaro

Der Amaro von Enders präsentiert sich als klassischer Gas-Plancha-Grill für Barbecue-Partys und kann bis zu zehn Grillfans verköstigen. Ausgestattet mit drei stufenlos einstellbaren Edelstahlbrennern liefert er gleichmäßige Hitze – optimal für die Plancha-Platte, auf der neben klassischem Grillgut auch kleinteilige Zutaten wie Scampi, Zwiebelringe oder geschnittenes Gemüse gut gelingen.

Stärken:

  • Drei Edelstahlbrenner mit insgesamt 9,6 Kilowatt Leistung
  • Robuste Edelstahl-Plancha mit großzügiger Grillfläche (69 x 45,5 Zentimeter)
  • Mit abnehmbarer Garhaube und zwei abklappbaren Seitenablagen
  • Verstaumöglichkeiten in Form von abnehmbaren Körben und Ablagefach
ANZEIGE
Enders Amaro Plancha-Grill
5
358,00 € 399,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Einschränkungen:

  • Liegt in puncto Größe und Gewicht nicht unbedingt im Kompaktsegment
  • Kein Grillrost für klassische Röststreifen

Der Enders Amaro Plancha-Grill ist eine gute Griddle-Alternative zum Modell von Blackstone und bietet eine ähnliche Ausstattung – wenn auch nicht ganz so umfangreich wie beim Original.

Drei Zonen, viel Fläche: Char-Broil Griddle 3400

Mit dem Griddle 3400 positioniert sich Char-Broil ebenfalls als leistungsstarke Alternative zu Blackstone – sowohl in Sachen Größe als auch Ausstattung. Der Grill richtet sich an Vielgriller, die eine großzügige Arbeitsfläche und robuste Bauweise schätzen. Produkte des Herstellers schneiden in Vergleichstests – etwa bei Imtest – regelmäßig gut ab, was für eine solide Grundqualität spricht.

Stärken:

  • Drei Hauptbrenner mit insgesamt 12.300 Watt Leistung
  • Großzügige Grillfläche: 68 x 48 Zentimeter
  • Massive Heizplatte für gleichmäßige Hitzeverteilung
  • Zwei stabile Seitenablagen und großzügiger Unterbau
ANZEIGE
Char-Broil Griddle 3400
399,00 € 449,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Einschränkungen:

  • Die Plancha-Platte benötigt regelmäßige Pflege gegen Rost
  • Aufgebaut relativ sperrig – nichts für kleine Stellflächen

Insgesamt eine robuste Lösung für ambitionierte Nutzer, die viel Platz haben und regelmäßig grillen – in Preis und Größe nah an Blackstone, aber meist günstiger.

Plancha-Grill für den Tisch: Weber Slate GP 43

Mit dem Slate GP 43 bietet Weber einen kompakten Tisch-Plancha-Grill, der auf dem Balkon, im Garten oder beim Camping eine gute Figur macht. Trotz seiner handlichen Bauweise punktet er mit hochwertigen Materialien und einer durchdachten Ausstattung – und das zu einem überraschend fairen Preis.

Stärken:

  • Ein Hauptbrenner mit 3.700 Watt Leistung
  • Porzellanemaillierte Antihaft-Grillfläche (43 x 41,5 Zentimeter) für gute Wärmespeicherung
  • Kompakte Maße – ideal für Balkone, Tische und mobile Nutzung
  • Hochwertige Verarbeitung im typischen Weber-Stil
  • Preislich im mittleren Segment angesiedelt
ANZEIGE
Weber Slate GP 43 Tisch-Plancha-Grill
19
289,00 € 399,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Einschränkungen:

  • Begrenzte Grillfläche – für größere Gruppen nicht ausgelegt
  • Kein Untergestell oder Stauraum – reine Tischlösung

Der Slate GP 43 ist ideal für alle, die wenig Platz haben, aber dennoch Wert auf Qualität und ein gutes Grillerlebnis legen. Im Vergleich zu anderen Plancha-Tischgrills bietet er ein besonders ausgewogenes Verhältnis aus Leistung, Verarbeitung und Preis.

Fazit: Gute Optionen unterhalb der Blackstone-Klasse

Auch wenn Blackstone bei vielen als Referenzmodell gilt, gibt es zahlreiche Alternativen, die in Sachen Leistung und Vielseitigkeit überzeugen – teils mit anderen Stärken, teils mit kleineren Abstrichen. Ob als kompakter Gasgrill für den Balkon oder als vollwertige Outdoor-Küche: Die Auswahl ist groß. Wer auf bestimmte Komfortfunktionen verzichten kann, findet in Modellen wie dem Enders Amaro oder dem Char-Broil Griddle 3400 ebenso hochwertige Alternativen. Wer wenig Platz hat, trifft mit dem Weber Slate eine stilvolle Wahl – ohne ganz auf den Komfort der Blackstone-Klasse zu verzichten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen