Cool bleiben trotz Hitzewelle Bye, Sommerhitze! Die coolsten Gadgets zum Abkühlen an heißen Tagen
02.07.2025, 15:35 Uhr
Diese Gadgets bringen frischen Wind in den Sommer.
(Foto: istockphoto.com)
Wenn die Temperaturen steigen, braucht es clevere Helfer gegen die Hitze. Von mobilen Ventilatoren bis hin zu smarten Kühlhandtüchern – diese Gadgets bringen Erfrischung an heißen Tagen.
Der Asphalt glüht, das T-Shirt klebt – und selbst der Ventilator im Büro wirkt wie ein müder Windhauch. Wer dem Hitzeschock nicht völlig ausgeliefert sein will, greift besser zu smarter Technik mit Cooling-Faktor. Diese Gadgets retten nicht nur Schweißperlen, sondern auch die Laune.
USB-Ventilator für die Hosentasche
Klein, leise, erstaunlich effizient – USB-Ventilatoren drehen überall auf. Einfach in die Powerbank oder den Laptop stöpseln, Knopf drücken und durchatmen. Ideal auch für unterwegs, im Zug oder beim Warten auf die nächste Klimaanlage geeignet.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Kühlhandtücher mit Frischekick
Kühlhandtücher liefern, einmal nass gemacht, stundenlange Abkühlung – ohne Strom, ohne Schnickschnack. Modelle wie das Fit-Flip Airflip Handtuch funktionieren dank spezieller Fasern, die Wasser speichern und langsam verdunsten. Klingt simpel und fühlt sich wie eine Mini-Klimaanlage am Nacken an.
Nackenventilatoren sind Windmaschinen für unterwegs
Was aussieht wie futuristische Kopfhörer, ist in Wahrheit ein tragbarer Nackenventilator. Das Beyyon-Gerät kühlt bis zu neun Stunden, arbeitet mit einem 360-Grad-Luftstrom und wiegt dabei nur 240 Gramm. Kein nerviges Kabel und endlich Schluss mit Hitzepanik im Supermarkt oder auf dem Festivalgelände.
Kühlwesten sind der Geheimtipp aus dem Sportbereich
Eigentlich für Athleten gedacht, aber auch für den Alltag ein echter Gewinn: Kühlwesten wie von Techniche HyperKewl speichern Wasser und geben Kälte langsam ab. Ideal beim Gassigehen, auf dem Balkon oder beim Radeln durch die Mittagssonne. Modisch? Naja. Aber dafür effektiv!
Cooling-Gadgets: Erfrischung zum Mitnehmen
Wer nicht im Kühlschrank wohnen will, braucht Plan B gegen den Hitzekollaps. Mit diesen Gadgets lässt sich der Sommer nicht nur aushalten – er wird erfrischend cool. Und wenn gar nichts mehr geht: Einfach alles kombinieren. Dann lassen sich auch die Temperaturen jenseits der 35 Grad einigermaßen aushalten.
Quelle: ntv.de