Shopping & ServiceAnzeige

Für Park, Strand, Festival Campingstuhl-Check: Sitzplatzgarantie für kleines Geld

Eine bequeme Sitzgelegenheit zum Mitnehmen: Mit einem Campingstuhl wird jeder Ausflug entspannter.

Eine bequeme Sitzgelegenheit zum Mitnehmen: Mit einem Campingstuhl wird jeder Ausflug entspannter.

(Foto: iStockphoto)

Es geht doch nichts über eine bequeme Sitzgelegenheit, oder? Vor allem am Strand, beim Festival oder im Park, wo Stühle oder Bänke knapp sind. Die Lösung sind transportable Campingstühle oder Liegen. Wir stellen die besten Modelle vor.

Einfach mal hinsetzen und abschalten! Das möchten die meisten, wenn sie ihre Freizeit in einer schönen Umgebung genießen. Entspannte Tage im Park oder am Strand sind ja selten genug - da ist es vor Ort besonders ärgerlich, wenn nur ein Platz auf dem steinigen Boden frei ist. Wer einen Camping-Liegestuhl sein Eigen nennt, hat dieses Problem nicht. Es gibt diverse bequeme Modelle zum Ausstrecken, und zwar schon für relativ kleines Geld. Das Outdoor-Magazin hat im August 2023 zwölf Modelle getestet und vier davon für "überragend" befunden. Wir stellen einige empfehlenswerte Camping-Stühle zum Mitnehmen vor.

Diese Campingstühle sind zu empfehlen

Welche Eigenschaften muss ein guter Campingstuhl haben? Er muss stabil sein. Er sollte bequem sein. Klappbar, faltbar oder auch in der Neigung verstellbar. Und eine Halterung für kühle Getränke oder Zeitschriften ist definitiv von Vorteil. Wer sich bei Amazon & Co. nach passenden Modellen umschaut, findet einige. Die Auswahl ist schier überwältigend. Für die Kollegen des Outdoor-Magazins gab es allerdings einen klaren Testsieger: den Faltstuhl Outwell Ullswater. "Vielseitig einsetzbar und dabei super bequem" ist er laut Outdoor-Magazin. Preislich gehört der Outwell Ullswater allerdings zu den teureren Modellen (ca. 130 Euro).

ANZEIGE
Outwell Campingstuhl Ullswater
129,99 €
zum Angebot bei Voelkner

  • Material: Polyester und pulverbeschichteter Stahl
  • Maße (L x B x H): 79 x 61 x 107 cm
  • Gewicht: 5,9 kg
  • Maximale Tragfähigkeit: 125 kg

Das Prädikat "überragend" verteilte das Outdoor-Magazin auch an den Outwell-Klappstuhl Kenai, der auch deutlich über 100 Euro kostet. "Extrem gemütlicher Campingstuhl. Wer den Platz im Kofferraum hat, sollte hier zuschlagen", rät das Outdoor-Magazin. Neben dem Preis ist das leider Gewicht des Stuhls auffällig hoch. Schnell mal irgendwo hintragen lässt sich der Stuhl nicht unbedingt.

ANZEIGE
Klappstuhl Outwell Kenai
11
Zum Angebot bei amazon.de

  • Aluminiumgestell
  • Abwaschbarer Bezug aus Polyester
  • Maße: ‎23 x 94 x 19 cm
  • Gewicht: 12,3 kg
  • Maximale Tragfähigkeit: 120 kg

Deutlich günstiger und leichter ist dagegen der faltbare Decathlon-Campingstuhl, der laut Outdoor-Magazin ebenfalls "überragend" bewertet wurde. Knapp 20 Euro kostet das Leichtgewicht mit Getränkehalter.

ANZEIGE
Campingstuhl Quechua von Decathlon
19,99 €
zum Angebot bei Decathlon

  • Gestell aus Stahl und Polyamid
  • Bezug aus Polyester
  • Maße: 82 × 17,5 × 17,5 cm
  • Gewicht: 2,5 kg
  • Maximale Traglast: 110 kg

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Bei Amazon gehört ein Camping-Liegestuhl von Wejoy zu den gefragtesten Produkten. Es handelt sich um ein Modell zum Beine-Ausstrecken - mit verstellbarer Rückenlehne und Fußstütze. Auch der Preis ist bequem, denn der 4,24 Kilogramm leichte Wejoy-Faltliegestuhl kostet weniger als 70 Euro.

ANZEIGE
Wejoy 2-in-1-Campingstuhl
870
Zum Angebot bei amazon.de

  • Hergestellt aus atmungsaktivem Mesh-Material
  • Schnell und einfach aufgeklappt und verstaut
  • Maße: 165 x 58 x 73 cm
  • Gewicht: 4,24 kg
  • Maximale Traglast: 136 kg

Fazit: Welcher Campingstuhl passt zu wem?

Wer für eine längere Zeit auf einem Campingplatz Urlaub macht oder mit einem Wohnmobil unterwegs ist, greift am besten zu einem der Outwell-Campingstühle. Die Modelle sind robust und schwer. Für den Festivalbesuch oder eine spontane Tour zum Strand oder in den Park eignen sich die leichten und transportablen Campingstühle von Decathlon oder Wejoy besser. So oder so: Ein Campingstuhl ist definitiv eine gute Investition, denn der glückliche Besitzer hat überall eine Sitzplatzgarantie.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen