Vertrag abschließen, Geld zurück Cashback-Aktion bei Vodafone: Lohnt der 200-Euro-Bonus?
17.01.2025, 15:44 Uhr
Vodafone-Tarife gibt es dank Cashback gerade zu besonders guten Konditionen.
(Foto: istockphoto.com / hobo_018)
Netzbetreiber Vodafone möchte potenzielle Kunden dieser Tage mit einer Cashback-Aktion für den Abschluss eines Mobilfunkvertrags erwärmen. Eine Option sticht bei diesem Angebot besonders hervor.
Mobilfunktarife aus dem Hause Vodafone lohnen sich bisweilen nur für Menschen, die bereit sind, monatlich einen stattlichen Obolus für mobiles Telefonieren und Surfen abzudrücken. Dank einer aktuellen Sonderaktion werden gegenwärtig aber auch anspruchsvolle Sparfüchse beim D-Netzbetreiber fündig. Noch bis zum 29. Januar 2025 wertet das Unternehmen jeden GigaMobil- und GigaMobil-Young-Tarif mit einem 200-Euro-Bonus in Form einer Cashback-Zahlung auf. Zudem verzichtet Vodafone auf eine Anschlussgebühr und gewährt bei einigen Tarifen zusätzlichen Rabatt auf die Grundgebühr.
Cashback bei Vodafone: Ein Tarif ist besonders attraktiv
Das sind starke Konditionen, die sich bei praktisch allen Tarifoptionen lohnen. Wer richtig abräumen möchte, sollte jedoch einen genaueren Blick auf die Variante GigaMobil M werfen. Deren 5G-Datenvolumen hat Vodafone vorübergehend von 50 auf 200 Gigabyte im Monat aufgestockt. Die Grundgebühr schlägt in den ersten 24 Monaten mit 39,99 statt 49,99 Euro zu Buche. Zieht man hier noch den Cashback-Bonus ab, fallen monatlich effektiv nur 31,99 Euro an. Das ist zwar kein Discount-Preis, für die gebotene Leistung im Vodafone-Netz aber ein traumhafter Kurs.
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 200 statt 50 GB 5G-Datenvolumen (bis zu 300 Mbit/s)
- Kostenloses Giga-Depot
- 200 Euro Cashback
- Monatliche Grundgebühr: 39,99 statt 49,99 Euro (für zwei Jahre)
- Kein Anschlusspreis
- Vertragslaufzeit: 24 Monate
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Das sogenannte GigaDepot gibt es bei allen Tarifen gratis dazu. Damit lassen sich nicht verbrauchte Datenvorräte in den nächsten Monat übertragen. Der Cashback-Bonus wird nach den ersten sechs Vertragsmonaten ausgezahlt. Das übernimmt das Partnerunternehmen Tellja, bei dem eine Registrierung notwendig ist, um an der Aktion teilzunehmen. Wer sich nicht scheut, seine persönlichen Daten bei einem Drittanbieter zu hinterlassen, bekommt vor allem mit dem GigaMobil-M-Tarif ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis geboten.
Unter-28-Jährige können alternativ die Option GigaMobil Young M wählen und zahlen für dasselbe Leistungspaket nur 29,99 Euro monatlich. Ebenfalls Teil der Cashback-Aktion sind die FamilyCard-Tarife S und M. Wer sich darüber in den bestehenden Vertrag eines Freundes oder eines Familienmitglieds einklinkt, bekommt zwar nur 100 Euro zurück, profitiert dafür aber von doppeltem Datenvolumen.
Tipp: Der stets aktuelle Deal-Ticker mit den besten Angeboten aus dem Netz liefert weitere Anregungen.
Alternative: Telekom-Flat mit 20 Gigabyte für 7,99 Euro
Ein günstiger D-Netz-Tarif klingt super, aber die eigene Vorstellung von günstig deckt sich nicht mit der von Vodafone? Dann könnte Provider Freenet eine bessere Anlaufstelle sein. Der offeriert gegenwärtig eine Allnet-Flat mit 20 Gigabyte 5G-Datenvolumen im D-Netz der Deutschen Telekom für nur 7,99 statt 29,99 Euro im Monat. Zwar ist das Datentempo auf 50 Megabit pro Sekunde gedrosselt und eine SMS-Flat fehlt ebenfalls, zu diesem Preis lässt sich damit aber durchaus leben. Kurznachrichten schlagen mit 0,19 Euro pro SMS zu Buche. Wer die nur gelegentlich verschickt, stürzt sich hier nicht in Unkosten.
- Telefon-Flatrate
- 20 GB 5G-Datenvolumen im Telekom-Netz (bis zu 50 Mbit/s)
- SMS: 0,19 Euro pro Nachricht
- Monatliche Grundgebühr: 7,99 statt 29,99 Euro (für 24 Monate)
- Kein Anschlusspreis bei Erteilung einer Werbeerlaubnis
- Vertragslaufzeit: 24 Monate
Die Anschlussgebühr liegt bei 20 Euro. Wer Freenet die Erlaubnis erteilt, zu Werbezwecken Kontakt aufzunehmen, braucht diese aber nicht zu bezahlen. Ob es das wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Der einzige Haken an dem Angebot ist seine begrenzte Laufzeit. Nach 24 Monaten erhöht sich die Grundgebühr nämlich auf 29,99 Euro, dann sollte man dringend kündigen und sich nach etwas Besserem umschauen – ansonsten ein starker Deal.
Quelle: ntv.de