Shopping & ServiceAnzeige

Die Vielfalt der Ornamente Christbaum schmücken: 3 Baumdeko-Trends für jeden Geschmack

Es ist Zeit, den Christbaum ordentlich zu schmücken. Welcher Baumschmuck aber ist 2022 angesagt?

Es ist Zeit, den Christbaum ordentlich zu schmücken. Welcher Baumschmuck aber ist 2022 angesagt?

(Foto: istockphoto.com)

Jedes Jahr zählt das traditionelle Schmücken des Christbaums zu den X-mas-Highlights überhaupt. Wer aber mit all der Deko nicht ganz daneben liegen will, setzt auf die diesjährigen Baumdeko-Trends. Und die könnten spannender nicht sein.

Oh, Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie schön sind deine ... Weihnachtskugeln? Nur noch ein paar Türchen des Adventskalenders aufreißen, schon ist Weihnachten. Und damit steigt die Spannung vor dem fulminanten Christbaum, der das Wohnzimmer in festliches Flair hüllt. Schmücken einige Familien erst in der Nacht zum Heiligabend den Tannenbaum, so zerren viele bereits Anfang Dezember das Prachtexemplar an Ort und Stelle. Das jährliche Christbaumschmücken ist der krönende Abschluss einer schönen Adventszeit. Dazu gibt es Weihnachtslieder, leckere Kekse und den allerliebsten X-mas-Film auf dem Fernseher.

Baumdeko-Trends: So schmückt man den Christbaum 2022

Deko-Fans setzen dabei nicht auf die Standard-Farben wie Gold, Silber und Rot, sondern orientieren sich an den Interieur-Trends des Jahres. Ähnlich wie Mode, Make-up oder Musik ändern sich die Deko-Trends zu Weihnachten nämlich immer mal wieder. Wer mal nicht auf sein klassisches Repertoire zurückgreifen möchte, der setzt auf die angesagtesten Baumschmuck-Trends 2022.

Das Beste: Wer jetzt noch schnell die Dekoration bestellt, der wird in den kommenden Tagen seinen Weihnachtsbaum rechtzeitig schmücken können – und Familie, Freunde und Bekannte begeistern.

Baumschmuck-Trend 1: Extraordinäre Ornamente

So schön metallisch funkelnde Christbaumkugeln auch sein mögen: Dieses Jahr setzen Experten auf spannende Akzente durch besonders aufregende Ornamente. Ganz hoch im Kurs stehen (künstlich) verglaste Modelle, in denen sich beispielsweise Federn, Kunstschnee oder Glitzer befinden. Die durchsichtigen Kugeln können alternativ auch aus Kunststoff sein, damit Kinder sie nicht zertrümmern. Stilvoll sind silber anmutende Weihnachtsbaumkugeln mit luxuriösen Verzierungen. Sie fallen gerade zwischen klassischen Kugeln auf und bringen das gewisse Etwas.

ANZEIGE
DJKKENTY 9 Weihnachtskugeln mit spannender Verzierung in Silver (andere Farben erhältlich)
15
Zum Angebot bei amazon.de

Alternativ setzt man dieses Jahr auf bemusterten Christbaumschmuck wie die Kügelchen von Valery Madelyn: Die Modelle in den verschiedensten Farbkombinationen sehen edel und verspielt aus. Süße Details, Line-Art und Co. zieren die Kugeln und verleihen ihnen individuellen Charakter.

Beliebte Muster sind:

  • Tannenbäume
  • Santa Claus
  • Schneeflocken
  • Rentiere
  • Zweige
  • Landschaften
  • ...
ANZEIGE
Valery Madelyn Weihnachtskugeln 9 Stück
225
15,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Baumschmuck-Trend 2: Beerige Farben

Wer sich dieses Jahr mehr als nur Gold und Rot trauen möchte, greift zur Trend-Farbe "Berry". Die fruchtige Beerenfarbe ist bei Christbaum-Designern 2022 ganz vorn mit dabei. Der Clou: Beerentöne verstehen sich als eine Fusion aus einem kühlen Blauton und dem festlichen Rot. Die Farbe tendiert demnach in Richtung Pink und Violett. Gerade eine Kombination aus verschiedenen Farbnuancen der Beeren-Farbskala sieht im Gesamten stilvoll aus.

ANZEIGE
Inge-glas 50 Christbaumkugeln "Bright Berry"
362
23,69 € (0,47 € / stück)
Zum Angebot bei amazon.de

Wer dann doch nicht ganz auf Gold oder Bronze-Töne verzichten will, kann diese mit dieser Farbe mühelos zusammenfügen. Gold und Rot werden immer zeitlose Klassiker beim Schmücken des Weihnachtsbaumes bleiben. Gerade diejenigen, die sich nichts Neues trauen, fahren mit den Klassiker-Tönen gut.

Weitere Trend-Farben für den Christbaum:

  • Roségold
  • Beige
  • Tannengrün
  • Saphir
  • Weiß
  • Rosa
  • Gold
  • Bordeauxrot
ANZEIGE
ilauke 105 Christbaumkugeln "Gold"
1082
16,97 € (0,16 € / stück) 21,97 € (0,21 € / stück)
Zum Angebot bei amazon.de

Baumschmuck-Trend 3: Kultige Figuren

Eine Extra-Portion Witz und Humor gefragt? Manch einer nimmt die Dekoration des Weihnachtsbaumes dann doch zu ernst. Wie wäre es mit etwas Lustigem, das man auf den ersten Blick gar nicht sieht, bei dem man aber bei genauerem Hingucken mindestens schmunzeln muss? Es gibt Christbaumkugeln in witzigen Formen.

Lustige Beispiele:

  • Küchenmaschine
  • Grill
  • Quietscheente
  • Toilettenpapier
  • Krokodil
  • Grinch
  • Bohrmaschine
  • und vieles mehr
ANZEIGE
MAGIC Christbaumschmuck Küchenmaschine
24
11,90 €
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
MAGIC Christbaumschmuck Bier
6
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
Brubaker Christbaumschmuck Heißluftballon
318
14,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Auf der Suche nach lustigen Christbaumkugeln öffnet sich eine ganze neue und kreative Welt für dekorative Köpfe. Gerade bei Amazon findet sich ein großes Sortiment an Ornamenten zum Schmunzeln, die dem Weihnachtsbaum einen persönlichen Touch einhauchen.

Christbaum schmücken: Worauf es wirklich ankommt

Das Dekorieren des Weihnachtsbaums macht in der Adventszeit Erwachsenen und Kindern eine große Freude. So wechselhaft die Trends jedes Jahr auch sein mögen: Wichtig ist, dass man den Christbaum so schmückt, wie es einem am meisten gefällt. Wer keine Beerentöne mag, setzt auf eine andere Lieblingsfarbe. Am Ende des Tages muss die Deko einem selbst gefallen und das eigene Weihnachtsfest verschönern – ganz egal, was Interieur-Experten sagen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen