Party-Looks für Herren Das perfekte Silvesteroutfit für Männer jeden Alters
20.12.2023, 07:45 Uhr
Das Silvesteroutfit darf gern etwas schicker ausfallen als auf anderen Partys. Ein Klassiker ist das Sakko mit Hemd und Fliege.
(Foto: istockphoto.com)
Mach's gut, 2023 und willkommen, 2024! Silvester naht, und damit rückt eine Frage immer näher: Was tragen Männer zur Silvesternacht? Ob Party mit Freunden oder der gemütliche Abend mit der Familie – auf ein paar Silvesteroutfits kann Mann sich jetzt verlassen.
Das neue Jahr wird in wenigen Tagen fulminant und mit offenen Armen begrüßt. Manch einer feiert im Kreise seiner Liebsten, andere begeben sich auf die Tanzfläche oder lassen es sich in einem Restaurant gutgehen. Ganz ungeachtet der Location ist der Silvesterabend auch noch einmal die Möglichkeit vieler Männer, ihr bestes Outfit zur Schau zu stellen.
Dabei muss das Silvesteroutfit nicht nur tipptopp aussehen, sondern gemütlich sein. Schließlich ist der Abend lang – und der Look muss auch nach einer durchzechten Partynacht noch sitzen. Auf diese drei Silvesteroutfits ist Verlass. Und das Beste: Ob alt oder jung, sie stehen wirklich fast jedem Mann.
1. Outfit: Der Smoking ist der Showstopper an Silvester 2023
Zeitlos, elegant, edel: Es geht nichts über einen schicken Anzug mit festlicher Schleife. Um den formellen Look etwas zu brechen, kombinieren Männer weiße Sneaker mit dem Sakko. Der Kontrast aus sportlichen Schuhen und eleganter Garderobe passt hervorragend zusammen. Ein Hemd mit Fliege ist das stilsichere i-Tüpfelchen. Herren, die es zu Silvester jedoch legerer mögen, können statt zum Hemd zu einem T-Shirt greifen.
- Tipp: Männer sollten ein Sakko wählen, das nicht allzu eng am Körper anliegt. Lockere Schnitte sind gemütlicher und erleichtern die Tanzeinlagen auf dem Dancefloor. Wer schwitzt, streift den Blazer ab und steht trotzdem modisch da.
2. Outfit: Das Muster-Hemd ist der Inbegriff von Casual Chic zum Neujahr
Männer haben in den letzten Jahren lockere Hemden für sich entdeckt. Gerade wilde Partynächte lassen sich mit luftigen Hemden wie etwa aus Viskose gut aushalten. Der Vorteil des Stoffes: Er ist atmungsaktiv, sitzt locker-leicht auf der Haut und saugt Schweiß auf.
Lockere Muster-Hemden gibt es in verschiedenen Ausführungen und Designs: Besonders en vogue sind Aufdrucke wie geometrische Muster oder florale Prints – alles, was extravagant ist. Hemden generell bekommen mit geschlossenem Kragen einen formellen Hauch. Wer drei bis vier Knöpfe öffnet und etwas Brust zeigt, sorgt für einen legeren Anblick an Silvester – und zieht die Blicke definitiv auf sich. Das Hemd kann über der Hose getragen oder locker hineingesteckt werden. Dazu passt eine Jeans in heller oder dunkler Waschung und der All-Star: weiße Sneaker.
3. Outfit: Der Rollkragenpullover in schwarzem Gewand
Eleganz in Schwarz: Generell geht die Farbe Schwarz an Silvester immer – besonders schick wird es aber, wenn das ganze Silvesteroutfit in den dunklen Farbton getunkt wird. Ein schicker Trendsetter ist der Rollkragenpullover in Kombination mit einer Stoffhose.
Er ist das Pendant zum Sakko, aber weitaus gemütlicher und kuscheliger. Der Rolli kann zu Silvester gern in die Hose gesteckt und mit Chelsea Boots gestylt werden. Keine Angst: Schwarz ist für den Neujahrsabend nicht bieder, sondern edel und geschmackvoll.
Nicht das richtige Silvesteroutfit dabei? Weitere feierliche Looks gibt es hier.
Kracher-Tipps zum Silvesteroutfit 2023
Silvester dürfen Männer auch etwas über die Stränge schlagen und sich in Schale werfen. Das bedeutet: Die besten Schuhe werden getragen, das eleganteste Hemd aus dem Schrank geholt und das ein oder andere Accessoire umgelegt. Drei einfache Tipps, wie das Silvesteroutfit für Männer besonders gut ankommt:
- Halsschmuck: 2023 fingen viele Männer an, Ketten wie Perlenketten und Co. zu tragen. Wer zu Hause ein Schmuckstück liegen hat, kann damit sein Outfit ganz einfach aufwerten. Wichtig ist aber: Weniger ist mehr, sonst wirken Halsketten schnell eine Nummer zu viel.
- Krawatte oder Fliege: In dekadenten Restaurants oder auf eleganten Partys darf es formell sein. Zum Hemd lässt sich eine Krawatte gut kombinieren. Wer lieber eine Fliege trägt, kann diese mit Hemd, Sakko oder Weste stylen.
- Rote Unterwäsche: Dieser Silvesterbrauch stammt aus Italien. Hier heißt es, dass rote Unterwäsche in der Silvesternacht der Liebe neuen Aufschwung bringt. Herren können also zu roten Boxershorts oder Socken greifen. Der kleine Aberglaube kann als lustiger Witz am Silvesterabend für Stimmung sorgen.
Wer sich an die drei Top-Trends hält und das ein oder andere Accessoire rockt, der wird in seinem Silvesteroutfit das Jahr 2024 stilvoller begrüßen als viele andere Herren. Dabei ist es so einfach: Dieses Jahr setzen Männer auf schwarze und weiße Farben. Leichter könnte die Kleiderauswahl gar nicht sein. Am Ende zählt: Man(n) muss sich in seiner Robe wohlfühlen. Nur dann macht der Rutsch ins neue Jahr auch wirklich Spaß.
Quelle: ntv.de