Umfrage zeigt Diese Berufe gewinnen am häufigsten im Lotto
21.03.2025, 11:56 Uhr
Yes, gewonnen! Nach einem Lottogewinn spielt das Jobgehalt keine große Rolle mehr.
(Foto: Getty Images)
Gibt es Jobs, die besonders viel Glück bringen? Lotto24 hat untersucht, welche Berufsgruppen am häufigsten Lotto spielen – und gewinnen. Die Ergebnisse zeigen, dass bestimmte Arbeitnehmer tatsächlich ein besseres Näschen für die Zahlen haben.
Woche für Woche gibt es die Chance, Millionen von Euro im Lotto oder beim Eurojackpot zu gewinnen. In dem Fall war es das dann mit dem Druck, arbeiten gehen zu müssen. Wenn der Kontostand explodiert, spielt das Angestelltengehalt plötzlich keine große Rolle mehr. Zugegeben, die Wahrscheinlichkeit für einen Lotto-Volltreffer ist verschwindend gering – aber sie besteht. Wenn man denn mitspielt. Lotto24 hat sich im Jahr 2023 bei 1.100 repräsentativ ausgewählten Online-Lotterieteilnehmern umgehört, wie oft sie schon Geld gewonnen haben und dabei auch die Berufsgruppe abgefragt.
Besonders gerne zocken demnach Menschen mit Jobs aus dem Gastronomiegewerbe, dem Verkauf und Einzelhandel sowie dem Gesundheitswesen (27 Prozent), Personen aus der Verwaltung riskieren ähnlich gerne ihr Glück (26 Prozent) und den dritten Glücksritter-Platz teilen sich Ärzt:innen und Anwält:innen (20 Prozent).
Besonders oft füllen Menschen aus technischen Berufen online Lottoscheine aus, Elektrotechniker zum Beispiel. "Obwohl sie nur 13 Prozent der Befragten ausmachen, sind die technischen Berufe Spitzenreiter in Sachen Lottospielen. In der Umfrage gaben insgesamt 56 Prozent der Lottospieler:innen aus technischen Berufen an, dass sie wöchentlich oder mehrmals die Woche ihren Lottotipp abgeben", heißt es in der Pressemitteilung von Lotto24. Ähnliches gilt für Handwerker und Handwerkerinnen. "Genau die Hälfte der befragten Personen aus der Handwerksbranche gab an, dass sie wöchentlich oder mehrfach in der Woche ihr Glück beim Lotto versuchen."
Gewinnklasse 1, 1:140 Mio.; Gewinnklasse 2, 1:7 Mio..Ab 18 Jahren. Glücksspielsucht. Hilfe unter buwei.de. Vermittler gem. Whitelist. Ein Service von LOTTO24.
Aber wer gewinnt besonders oft im Lotto?
Laut der Umfrage sind Menschen aus gewerkschaftlichen und handelsbezogenen Berufen die größten Lotto-Glückspilze. "17 Prozent gaben an, bereits über 30 Mal die richtigen Zahlen getippt zu haben." Damit ist natürlich nicht zwangsläufig der ganz große Hauptgewinn gemeint, sondern auch eine der unteren Gewinnklassen.
Zu dieser Berufsgruppe gehören Jobs aus
- Transport und Logistik,
- Landwirtschaft,
- Gartenbau
"Auch Verwaltungsberufe und technische Berufe scheinen häufiger vom Glück geküsst zu werden: Sie belegen mit jeweils 15 und 13 Prozent Platz zwei und drei in der Befragung."
Pech im Spiel, Glück im Job?
Kein besonders glückliches Händchen in Sachen Lotto haben dagegen Spieler aus handwerklichen Berufen: Insgesamt 66 Prozent der Befragten haben entweder noch gar nicht oder nur ein- bis fünfmal Geld gewonnen. Auch Dienstleistungs- und akademische Berufe haben der Umfrage zufolge selten bis nie Glück im Spiel (jeweils 60 Prozent und 54 Prozent).
Interessanterweise vertrauen übrigens fast alle Berufsgruppen beim Ausfüllen ihres Scheines am liebsten auf ihre persönlichen Glückszahlen. Nur Akademiker und Akademikerinnen entscheiden sich Lotto24 zufolge häufiger dafür, jedes Mal neue Zahlen zu wählen.
Gewinnklasse 1, 1:140 Mio.; Gewinnklasse 2, 1:7 Mio..Teilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter buwei.de. Als lizenzierter Lotterievermittler gelistet. Ein Service von LOTTO24.
Quelle: ntv.de