Regenjacken, Wanderhosen & Co. Wandern im Herbst: Mit dieser Ausstattung geht es bei jedem Wetter raus
13.10.2025, 11:54 Uhr
Mit der richtigen Kleidung gehts im Herbst auf den Berg.
(Foto: iStock)
Die Wanderung ist geplant, aber alle Zeichen stehen auf Regen, Wind und Wetterwechsel? Mit der richtigen Kleidung muss das nicht aufhalten. Denn Regenjacke und Wanderhose sagen dem Regenradar den Kampf an.
Gerade bei wechselhaftem Wetter im Herbst sind dünne Lagen das A und O, um eine Wanderung mit strahlendem Sonnenschein und Regenschauern zu überstehen.
Regenjacken müssen im Herbst immer mit dabei sein
Ohne Regenjacke kann schon ein Regenschauer die Wanderung zum Albtraum werden lassen. Deswegen sollte die wasserfeste Jacke selbst beim kleinsten Verdacht auf Niederschlag im Rucksack verstaut werden. Sowieso sind dünne Regenjacken eine gute Lösung für Übergangswetter, immerhin sind sie nicht nur wasserfest, sondern schützen auch vor Wind. Praktisch sind dünne Jacken, die einfach mit wärmenden Lagen darunter ergänzt werden können, aber auch kompakt im Rucksack verstaut sind.
- Bestseller: Seven J Rain Jacket von Helly Hansen
- Wasserfest, atmungsaktiv und winddicht
- Details: Kapuze, Windschutzleiste, weicher Kinnschutz und schnelltrocknendes Futter
- Bestseller bei Amazon: The North Face-Regenjacke Quest
- Wasserdicht und atmungsaktiv
- Details: Kapuze, weicher Kinnschutz und imprägnierter Reißverschluss
Wander-Must-have: Die Fleecejacke ist das Base-Layer für den Herbst
Gerade wenn es im Herbst früh los geht zur Wanderung, kann es draußen ordentlich kalt sein. Kommen Wanderer erst einmal in Fahrt und die Mittagssonne zeigt sich, sind warme Pullover oder Jacken jedoch wieder viel zu warm.
Deshalb: Ein Baselayer sollte warm, atmungsaktiv und schnelltrocknend sein; vor allem aber schnell an- und auszuziehen sowie platzsparend zu verstauen.
- Daybreaker-Fleecejacke von Helly Hansen
- Durcheghender Reißverschluss
- Taschen mit Reißverschluss
- Glacier-Fleecejacke von The North Face
- Durchgehender Reißverschluss
- Taschen mit Reißverschluss
- Fleece-Pullover von Columbia
- Kurzer Reißverschluss am Halsbund
- Keine Taschen
Eine dünne Fleecejacke für Wanderungen im Herbst ist ein Gamechanger. Darunter passt je nach Wetter ein Top, dünnes T-Shirt oder noch eine weitere warme Lage wie ein atmungsaktives Langarmshirt.
Wanderhosen für den Herbst
Für Wanderungen von Oktober bis Ende des Jahres sind bei den meisten Touren noch keine gefütterten Hosen oder Funktionsunterwäsche nötig. Es reicht ein dünnes Material, das vor Wind und Wetter schützt und Beweglichkeit sichert. Für den Tragekomfort sollte der Stoff unbedingt atmungsaktiv und schnelltrocknend sein, damit es darunter nicht schwitzig wird.
- Zip-Off-Wanderhose von Adidas Terrex
- Abtrennbare Beine
- Wasserabweisend
- Softshell-Wanderhose von Helly Hansen
- Größenverstellbarer Schnitt an der Hüfte und den Unterschenkeln
- Wasserabweisend
Ob es zum Trip in die Natur eine lange oder kurze Hose sein soll, liegt ganz am eigenen Empfinden. Wichtig ist jedoch, dass der lange Schnitt nicht nur wärmt, sondern auch vor Insekten schützt. Zip-Off-Hosen sind praktisch für alle, die sich nicht entscheiden können oder auf langen Wanderungen mit wechselnden Temperaturen unterwegs sind.
Praktische Accessoires für Herbstwetter:
- Wasserfeste Cap von Salomon
- Schützt vor Wind und Regen, ohne zu warm zu sein
- Sichtschutz
- Halswärmer von Adidas
- Schützt vor Wind und Kälte an Hals und Ohren
- Platzsparend verstaut
- Regenschutz für den Rucksack von Viky
- Rucksackinhalt bleibt zuverlässig trocken
- Praktisch für Wanderung und Alltag
Checkliste für Wanderer: Das braucht jeder im Herbst
Regengefahr und kalte Temperaturen müssen der Wanderlust kein Ende setzen, zumindest nicht, wenn Wanderer sich gut vorbereiten. Im Herbst sollten dünne und wasserfeste Lagen immer dabei sein, die bei Sonnenschein einfach und ohne viel Gewicht im Rucksack verstaut werden können. So kann sich jeder nach den aktuellen Wetterbedingungen und eigenem Empfinden unterwegs anpassen.
Quelle: ntv.de