Business-Casual-Kombination Sneaker zum Anzug? Fünf Office-Sneaker für Herren passen immer
11.08.2025, 12:17 Uhr
Diese Sneaker verwandeln den Anzug in einen Business-Casual-Look.
(Foto: iStock)
Schon lange muss es zum Anzug nicht mehr zwingend ein eleganter Lederschuh sein. Deutlich bequemer und richtig stylisch sind legere Sneaker zum klassischen Büro-Zweiteiler. Schlichte Sneaker gehen immer, aber auch auffällige Modelle werden jetzt salonfähig.
Auf dem roten Teppich zählt die Anzug-Sneaker-Kombination dank Promis wie Brad Pitt oder Justin Bieber schon längst zum modischen Standard. Doch auch im Alltag ist der Stilbruch angekommen und legt den Grundstein für einen angesagten Business-Casual-Look, der nicht nur im Büro funktioniert. Immerhin wird der Sneaker immer salonfähiger und Anzüge alltagstauglicher. Die entscheidende Frage ist also nicht, ob, sondern welcher Sneaker zum Anzug passt.
So passen farbenfrohe Sneaker zum Anzug
- Stil: sportlich-bequemer Wildleder-Sneaker
- Kombinieren zu: schlichten Anzügen in Schwarz, Grau, Blau oder auch Braun
- Stil: sportlicher Leder-Sneaker mit farbenfrohen Details
- Kombinieren zu: schlichten Anzügen, gerne mit farblich passender Krawatte
Ausschlaggebend bei der Sneaker-Wahl zum Anzug ist neben der Form vor allem die Farbe. Wer ohnehin eher schlichte einfarbige Anzüge im Schrank hat, darf bei den Schuhen gern mehr Farbe wagen. Denn die angesagten bunten Turnschuhe sind viel zu schön, um sie nur in der Freizeit zu rocken. Das Handball-Spezial-Modell von Adidas ist eine gute Wahl, da der flache Schnitt und das sonstige Design sportlich-schlicht ist. Farblich kommt es ganz auf den eigenen Geschmack an; Blau ist jedoch eine gute Wahl und passt zu vielen typischen Anzugfarben. Etwas schlichter sind weiße Sneaker, die mit farbigen Details versehen sind.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Weiße Sneaker gehen immer – sollten aber sauber sein!
- Stil: Allrounder für jeden Anlass
- Kombinieren zu: hier passt alles – ob modern oder klassisch
- Stil: Allrounder im Alltag und Büro
- Kombinieren zu: auch hier ist alles erlaubt
Während die Kombination eines sportlichen Turnschuhs zum eleganten Anzug in Vergangenheit für Furore gesorgt hätte, werden die Stilregeln in der Modewelt zunehmend lockerer. Immer noch gilt, dass nicht jeder Sneaker im Büro-Look überzeugen kann. Allerdings sollte das Outfit trotzdem professionell aussehen, ausgelatschte Sportschuhe sind tabu. Wichtig ist es, dass die Sneaker gut in Schuss und gepflegt sind. Weiße Sneaker sind dabei der optimale Allrounder für nahezu jeden Anzug: Ein strahlend weißer Schuh wird wohl von keinem anderen Sneaker in puncto Reinheit übertroffen.
Cooler Business-Casual-Look mit schwarzen Sneakern
- Stil: coole Stoff-Sneaker
- Kombinieren zu: lässigen Anzug-Looks mit T-Shirt
- Stil: leger-sportlich
- Kombinieren zu: business-casual mit Anzug oder zu anderen Büro-Looks
Deutlich legerer sind Sneaker wie das Canvas-Modell von Converse oder das Modell 574 von New Balance. Im Vergleich zu den flachen und schlichten Allroundern setzen diese coolen Modelle einen noch stärkeren Stilbruch zum Anzug und zu sonstiger Büromode. Sie eignen sich also bei einem lockeren Dresscode und wenn dem Anzug ein lässiger Touch verliehen werden soll. Um einen perfekten Business-Casual-Look zu kreieren, passt zum Anzug statt weißem Hemd etwa ein weißes T-Shirt.
Welche Sneaker sind zum Anzug erlaubt?
Sofern es keinen strikten Dresscode gibt, sind Sneaker zum Anzug definitiv erlaubt. Wichtig ist: Die Turnschuhe sollten gepflegt aussehen und nicht zu klobig ausfallen. Farbliche Hingucker gefallen zwar nicht jedem, lassen sich aber zu einem schlichten Anzug wunderbar in Szene setzen. Wer lieber auf Nummer sicher gehen möchte, greift zu weißen oder schwarzen Ledersneakern. Modelle aus Canvas sind hingegen an wärmeren Tagen ideal, verleihen durch das leichte Material aber auch noch mehr Lässigkeit.
Wichtig aber: Bei Events mit festem Dresscode wie Hochzeiten, Galaabenden, klassischen Business-Meetings, offiziellen Empfängen oder beim Tragen von Smoking oder Frack sind Sneaker ein absolutes No-Go. Hier sind elegante Schnürschuhe die richtige Wahl.
Als Faustregel gilt: Je formeller der Anlass oder je eleganter der Anzug, desto weniger passen Sneaker zum Outfit. Bei lockeren Dresscodes, modernem Büroalltag oder als modisches Statement sind gepflegte, minimalistische Sneaker hingegen immer häufiger akzeptiert.
Quelle: ntv.de