Streifenfrei braun Diese fünf Selbstbräuner sind 2025 der Gamechanger
27.05.2025, 11:54 Uhr
Ein guter Selbstbräuner zaubert einen fleckenfreien Teint.
(Foto: iStock)
Neue Texturen, kürzere Einwirkzeiten, weniger Streifen. Die nächste Generation Selbstbräuner ist smarter, zuverlässiger und hautfreundlicher – zumindest laut Hersteller. Die folgenden fünf Produkte können auch in Tests streifenfrei punkten!
Selbstbräuner gelten auch 2025 als die bessere Alternative zu Solarium und Sonnenbad, berichtet beispielsweise die Deutsche Krebshilfe. Warum? Kein Risiko durch UV-Strahlung, keine Hautalterung, keine Verbrennungen. Stattdessen: eine natürliche Bräune aus der Flasche – schnell, unkompliziert und oft sogar mit Pflegeeffekt.
Die Auswahl wächst, die Unterschiede auch. Inzwischen konkurrieren Naturkosmetik-Marken mit Drogerie-Klassikern und Social-Media-Lieblingen. Wir haben fünf Produkte herausgefiltert, die 2025 die Nase vorn haben – laut Herstellerangaben und Testergebnissen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Platz eins im Test: Self Tan Express von St. Tropez
Der große Selbstbräuner-Test der Cosmopolitan kürt das Express-Mousse von St. Tropez zum Sieger. Laut Hersteller entwickelt sich die Bräune je nach Einwirkzeit – eine Stunde für einen Hauch von Farbe, drei Stunden für goldene Tiefe.
Im Alltagstest der Beauty-Redaktion überzeugt das Mousse mit einfacher Anwendung und streifenfreiem Finish, ohne Flecken. Die Haut wirkte gleichmäßig getönt, berichtet die Anwenderin. Das Produkt gehört zu den Bestsellern – wohl auch, weil es schnell geht und dabei natürlich aussieht.
Wichtig zu wissen: Der Hersteller empfiehlt, das Mousse mit einem speziellen Handschuh aufzutragen. So bleibt die Bräune da, wo sie hingehört – und nicht auf den Handinnenflächen.
Tipp aus dem Labor: St. Tropez auch bei Stiftung Warentest stark
Im Selbstbräuner-Test der Stiftung Warentest (Ausgabe April) landet ein anderes Produkt der Marke auf dem ersten Platz: Das Self Tan Classic Bronzing Mousse bekommt die Gesamtnote "gut" (2,0).
Der Test zeigt: Elf von zwanzig Produkten schneiden insgesamt gut ab. Doch ein Punkt fällt negativ auf – in allen getesteten Selbstbräunern wurde Formaldehyd nachgewiesen. Das Gas kann Hautreizungen auslösen.
St. Moriz Professional punktet bei der Anwendung
Ebenfalls positiv fällt Stiftung Warentest das transparente Mousse von St. Moriz auf. Besonders in der Kategorie Anwendung erhält es gute Noten. Die Textur lässt sich leicht verteilen, das Produkt trocknet schnell.
Gesamtnote: "gut" (2,1), in der Teilwertung Anwendung sogar eine 1,5. Transparentes Mousse bedeutet: Keine Farbe beim Auftragen – das erschwert zwar die Sichtkontrolle, verhindert aber auch Flecken auf der Kleidung oder Bettwäsche.
Lavera: Naturkosmetik, die hält, was sie verspricht
Im F.A.Z.-Kaufkompass überzeugt unter anderem die Selbstbräunungscreme von Lavera. Laut Redaktion zaubert sie eine gleichmäßige, natürliche Bräune – vor allem an Beinen.
Pluspunkt: Die Creme ist Teil der zertifizierten Naturkosmetik. Viele setzen auf sie, wenn Duftstoffe oder chemische Inhaltsstoffe ein Thema sind.
Die Redaktion lobt: keine Streifen, keine verfärbten Handflächen, einfach gute Ergebnisse.
Liebling bei Amazon: Bondi Sands Self Tanning Foam
Mehr als 8.000 Bewertungen, im Durchschnitt 4,2 von fünf Sternen – der Bondi Sands Self Tanning Foam hat auf Social Media und bei Online-Kundinnen einen festen Platz im Regal.
Laut Hersteller lässt sich das Mousse leicht auftragen und entwickelt eine natürliche, aber deutliche Bräune. Der Duft gilt als angenehm, das Preis-Leistungs-Verhältnis als stark. Kundinnen loben die streifenfreie Bräune, das natürliche Ergebnis und den angenehmen Duft. Plus: Die Anwendung gilt als unkompliziert. Auch bei diesem Produkt hilft ein Handschuh beim Auftragen – für gleichmäßige Bräune ohne orangefarbene Ränder.
Selbstbräuner richtig auftragen – unsere fünf Basics
Für ein gleichmäßiges Ergebnis braucht es kein Profi-Wissen, aber ein paar einfache Schritte helfen:
- Peelen vor dem Auftragen: Alte Hautschüppchen entfernen, damit sich der Selbstbräuner gleichmäßig verteilt.
- Trockene Stellen eincremen: Knie, Ellbogen und Fersen vorher mit Bodylotion behandeln – sie nehmen sonst zu viel Farbe auf.
- Handschuh benutzen: verhindert Flecken an den Handflächen und ermöglicht ein glattes Finish.
- In kreisenden Bewegungen auftragen: So wird die Bräune gleichmäßiger. Nicht zu viel Produkt auf einmal verwenden.
- Bräune entwickeln lassen: Locker sitzende Kleidung tragen, Schwitzen vermeiden – und Geduld haben, bevor geduscht wird.
Mit etwas Vorbereitung wird die Bräune streifenfrei – und das ganz ohne Sonne.
Quelle: ntv.de