Besser durchatmen Dieses Gerät ist ein Lebensretter in der Erkältungszeit
16.10.2025, 11:28 Uhr
Ein Inhaliergerät bietet Vorteile bei klassischen Erkältungen, kann aber auch in anderen Situationen hilfreich sein.
(Foto: Jossis)
Der Herbst ist da – und mit ihm die Erkältungs- und Grippesaison. Wenn es uns dann erwischt, hat das Lindern der Symptome oft oberste Priorität. Ein Gerät verspricht dabei, endlich wieder etwas befreiter durchatmen zu können.
Husten, verstopfte Nasen und kratzige Kehlen gehören für viele jetzt in der Erkältungszeit leider zum Alltag. Und auch wenn sich eine Krankheit nicht wirklich abkürzen lässt, tun wir doch alles dafür, uns ein bisschen besser zu fühlen. Ein echtes Wundermittel, um Symptome zu lindern, kann ein Inhaliergerät sein, wie der Amazon-Bestseller von Jossis.
- Jeden Tag die besten Deals des Internets gibt es im ntv.de-Dealticker
Inhaliergerät in der Erkältungszeit: Befreit durchatmen
Ein Inhaliergerät befeuchtet und beruhigt die Schleimhäute, löst festsitzenden Schleim und kann so das Atmen deutlich erleichtern. Die Anwendung etwa mit dem Inhaliergerät von Jossis ist dabei deutlich einfacher und zielgerichteter, als sich unter einem Handtuch über einen Kochtopf mit heißen Salzwasser zu beugen. Das Gerät kommt mit verschiedenen Aufsätzen und sogar die Partikelgröße des Dampfs lässt sich einstellen.
- Verschiedene Modi
- Wiederaufladbar
- Verschiedene Aufsätze für Kinder und Erwachsene
- Selbstreinigungsfunktion
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Bestseller unter den Inhalatoren: Inhaliergerät von Jossis
Mit 4,6 Sternen im Schnitt bei den Bewertungen hat es das Inhaliergerät auf Platz eins der Bestseller auf Amazon im Bereich elektrischer Inhalatoren geschafft. Kundenrezensionen loben vor allem die einfache und vielfältige Anwendung sowohl für Kinder als auch für Erwachsene – und das nicht nur in der Erkältungszeit, sondern auch bei chronischen Atemwegserkrankungen. Besonders praktisch ist neben der Selbstreinigungsfunktion auch die geringe Lautstärke, die gerade die Anwendung bei kleinen Kindern vereinfacht.
Tierisch-niedliche Alternative für Kinder: Der Nami Cat von Omron
Für eine besonders kindgerechte Anwendung gibt es auch speziell designte Geräte wie den Nami Cat von Omron. Das Gerät ist mit einem Tank ausgestattet, der aussieht wie eine freundlich grinsende Katze, um Kindern die Angst vor der Anwendung zu nehmen.
Weitere Vorteile eines Inhaliergeräts
Ein Inhaliergerät bietet nicht nur bei klassischen Erkältungen Vorteile, sondern kann in vielen Situationen hilfreich sein.
- Linderung bei Atemwegserkrankungen: unterstützt die Behandlung von Bronchitis, Asthma oder COPD durch gezielte Wirkstoffzufuhr.
- Feuchtigkeit für Schleimhäute: besonders in der Heizsaison hilfreich, wenn trockene Luft die Atemwege reizt.
- Sanfte Behandlung für Kinder: auch für kleine Patienten geeignet, da die Inhalation schmerzfrei und unkompliziert ist.
- Effektive Medikamentenaufnahme: Medikamente gelangen direkt in die Lunge und wirken schneller als Tabletten.
- Präventive Anwendung: Regelmäßiges Inhalieren kann helfen, Infekte frühzeitig abzufangen und das Immunsystem zu unterstützen.
Wichtig bei der Anwendung ist, das Gerät regelmäßig zu reinigen, destilliertes oder abgekochtes Wasser zu verwenden und die empfohlene Inhalationsdauer nicht zu überschreiten – so bleibt die Behandlung hygienisch, sicher und effektiv.
Quelle: ntv.de