Shopping & ServiceAnzeige

Bartstyling leicht gemacht Von stoppelkurz bis getrimmt: Drei-Tage-Bart-Rasierer im Vergleich

Um den Drei-Tage-Bart zu pflegen, braucht es den richtigen Trimmer.

Um den Drei-Tage-Bart zu pflegen, braucht es den richtigen Trimmer.

(Foto: Remington)

Ein gepflegter Drei-Tage-Bart liegt nach wie vor voll im Trend. Doch damit der lässige Look nicht ungepflegt wirkt, braucht es die richtige Bartpflege – dazu gehört vor allem ein hochwertiger Rasierer oder Trimmer.

Der Drei-Tage-Bart hat sich laut Statista längst als moderner Klassiker etabliert – er wirkt souverän, unkompliziert und steht fast jedem. Doch was so mühelos aussieht, erfordert in Wahrheit ein gewisses Maß an Präzision. Denn nur mit dem richtigen Equipment lässt sich der Bart auf die ideale Länge bringen und gepflegt halten. Besonders wichtig: Ein Trimmer, der sowohl zur Bartstruktur als auch zu den individuellen Ansprüchen an Komfort und Hautverträglichkeit passt. Wir zeigen drei empfehlenswerte Modelle, die genau das leisten.

Warum ein spezieller Drei-Tage-Bart-Rasierer?

Drei-Tage-Bärte sind anspruchsvoller zu pflegen, als man vielleicht denkt. Die Bartlänge muss regelmäßig und gleichmäßig getrimmt werden, ohne dabei die Haut zu reizen oder zu viele Haare stehenzulassen. Ein guter Trimmer bietet daher verschiedene Längeneinstellungen, präzise Schnittführung und eine komfortable Handhabung. Zudem sind Eigenschaften wie eine einfache Reinigung, Akkulaufzeit und Zusatzfunktionen wie Hautschonung oder Memory-Funktion zunehmend wichtig.

Die besten Drei-Tage-Bart-Rasierer im Vergleich

Im Folgenden stellen wir drei empfehlenswerte Drei-Tage-Bart-Rasierer vor und vergleichen ihre jeweiligen Stärken und Besonderheiten. Mit dabei: der aktuelle Testsieger der Stiftung Warentest sowie ein Modell, das mit einer Akkulaufzeit von bis zu fünf Stunden überzeugt.

Testsieger-Modell: Philips Series 5000 Barttrimmer BT5502/15

Testsieger bei der Stiftung Warentest ist der Philips Series 5000 (Modell: BT5515/15) mit einer Gesamtnote von 2,2. Besonders hervorgehoben wird die präzise Schnittführung ohne Ziepen oder Hautirritationen. Insgesamt kommt der Philips-Barttrimmer in den Kategorien "Trimmen und Stylen", "Hautschonung" und "Handhabung" auf ein durchweg gutes Qualitätsurteil. Lediglich bei "Haltbarkeit und Umwelt" gab es nur ein "befriedigend". Mit einem Preis von rund 58 Euro wird hier aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geboten.

ANZEIGE
Philips Barttrimmer BT5515/15
14844
59,99 € 69,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Wichtige Merkmale:

  • 40 präzise Längeneinstellungen: Über ein ZoomWheel lässt sich die gewünschte Haarlänge besonders fein einstellen – ideal für verschiedene Bartstile.
  • Selbstschärfende Metallklingen: Die Klingen bleiben dauerhaft scharf und liefern gleichmäßige Ergebnisse bei jeder Anwendung.
  • Wasserfestes Gehäuse: Der Rasierer kann problemlos unter Wasser gereinigt werden, was die Hygiene deutlich verbessert.
  • Starke Akkuleistung: Mit bis zu 90 Minuten kabelloser Nutzung (laut Hersteller) ist das Gerät auch für Reisen bestens geeignet.

Übrigens: Auch bei den Kunden scheint der Stiftung-Warentest-Testsieger gut anzukommen: Bei 14.875 Bewertungen kommt der Trimmer auf 4,5 Sterne.

Empfehlung für empfindliche Haut: Remington TouchTech MB4700

Für Männer mit sensibler Haut eignet sich der Remington TouchTech MB4700 besonders gut. Dieses Modell punktet mit innovativer Technologie und einer intuitiven Bedienung. Dadurch ist es wenig verwunderlich, dass der Barttrimmer nur knapp hinter dem Testsieger auf Platz zwei landet (Note: 2,3).

ANZEIGE
Remington MB4700 Barttrimmer
45,04 € (mit Code OSTERN25) 50,04 €
Zum Angebot bei ebay.de

Highlights:

  • Präzise Längeneinstellung: Die Schneidelänge wird per Touchscreen eingestellt, was besonders komfortabel und exakt ist.

  • GroomMotion-Technologie: Das Gerät schaltet sich automatisch ein.

  • Hautschonendes Schneidsystem: Die Klingen sind so konstruiert, dass Hautirritationen auf ein Minimum reduziert werden.

  • Speicherfunktion: Das Gerät merkt sich die zuletzt genutzte Einstellung – ideal für die tägliche Routine.

Ein durchdachtes Gerät für alle, die Komfort, Technik und Hautpflege in einem suchen.

Multi-Funktions-Trimmer: BaByliss Super-X Metal

Wer besonderen Wert auf Klingenqualität, eine lange Akkulaufzeit und ein hochwertiges Design legt, ist mit dem BaByliss Super-X Metal bestens beraten. Im Test der Zeitschrift GQ geht er als Favorit hervor und punktet dort mit einer guten Handhabung, gleichmäßigen Trimm-Ergebnissen und vielseitigen Aufsätzen. Im Vergleich zu anderen Modellen ist dieser Multitrimmer jedoch etwas kostspieliger – wobei ein Amazon-Angebot gerade mit einem guten Preis lockt.

ANZEIGE
BaByliss Super-X Metal Multi-Trimmer
1596
79,40 € 129,90 €
Zum Angebot bei amazon.de

Besondere Eigenschaften:

  • Japanische Stahlklingen: Die besonders scharfen und robusten Klingen ermöglichen sehr präzises Trimmen – auch bei dickerem Haar.
  • Multifunktionsgerät: Mit zehn Kamm-Aufsätzen für Längen von 0,5 bis acht Millimetern sowie zwei Führungskämmen – auch als Haarschneider einsetzbar.
  • Robuste Verarbeitung: Das Gehäuse ist solide gebaut und für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
  • Feinstellhebel: Ermöglicht eine präzise Anpassung der Haarlänge und detailliertes Styling.

Vor allem Nutzer, die auf höchste Präzision und Qualität achten, finden hier ein zuverlässiges Gerät, das auch optisch einiges hermacht.

Lese-Tipp:

Fazit: Für jeden Barttyp der richtige Trimmer

Unabhängig davon, ob ein klassischer Drei-Tage-Bart gepflegt, mit verschiedenen Bartstilen experimentiert oder auf besondere Hautverträglichkeit geachtet wird – der Vergleich umfasst Modelle, die eine Vielzahl individueller Bedürfnisse abdecken. Während der Philips Series 5000 durch seine Vielseitigkeit und Nutzerfreundlichkeit überzeugt, bietet der Remington TouchTech smarte Technik für sensible Haut. Der BaByliss punktet mit Präzision und hochwertiger Verarbeitung.

Tipp: Wer auf der Suche nach einem langlebigen, leicht zu reinigenden und hautschonenden Barttrimmer ist, sollte beim Kauf nicht nur auf den Preis, sondern vor allem auf Ausstattung, Bedienkomfort und Klingenqualität achten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen