Günstig wie nie Dyson-Rivale? AEG-Akku-Staubsauger im EM-Sale
27.06.2024, 14:21 Uhr
Was hat der Akku-Sauger von AEG auf dem Kasten?
(Foto: AEG)
Wenn es um Akku-Staubsauger geht, sind laut Statista die Geräte von Dyson für viele das Nonplusultra. Doch die Produkte der britischen Marke sind in der Regel nicht gerade günstig. Lohnt sich der AEG AP81UB25SH zum Bestpreis als Alternative?
Unter dem Motto "Heimspielwochen" bietet AEG einige seiner Haushaltsgeräte aktuell zu reduzierten Preisen an. Darunter ist auch ein Akku-Sauger, den es bisher noch nie günstiger gab. Doch eignet sich der AP81UB25SH auch als ernsthafte Konkurrenz zu den begehrten, aber teuren Dyson-Saugern? Wir haben uns Angebot und Gerät genauer angesehen.
200 Euro: AEG-Akku-Staubsauger zum absoluten Bestpreis
Der AEG AP81UB25SH Akku-Staubsauger kommt mit einigen nützlichen Eigenschaften um die Ecke. Dazu gehört unter anderem ein Winkelaufsatz, mit dem auch höher gelegene Flächen abgesaugt werden können. Oder eine selbstreinigende Bürstenrolle, die festsitzende Haare per Pedaldruck zerschneidet. Auch optisch macht das Gerät was her, 2022 gab es sogar die Auszeichnung mit dem iF Design Award für den Akku-Sauger von AEG. Weitere Eigenschaften des Geräts lesen sich laut Hersteller wie folgt:
- Maximale Laufzeit: 35 Minuten
- Filtrationseffizienz: 99,99 Prozent
- Gewicht: 2,88 Kilo
- Düse mit Frontlicht
- Wandhalterung mit Ladefunktion
- Zubehör: Fugendüse mit Möbelpinsel
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Deal-Check: Günstiger als die knapp 200 Euro aktuell gab es diesen AEG-Sauger noch nie. Zuletzt mussten Interessierte in der Regel 80 Euro mehr einplanen, Mitte April kostete er sogar noch über 400 Euro. Wer sich diesen AEG-Sauger sichern möchte, sollte also jetzt zuschlagen.
Im Preis-Leistungsvergleich zu Dyson geht das AEG-Gerät als Punktsieger hervor. Der aktuell günstigste Sauger im Dyson-Store hat zwar den etwas größeren Staubbehälter und laut Hersteller eine minimal längere Akku-Laufzeit, dafür aber auch schlechtere Airwatt-Werte und das Gerät ist ganze 100 Euro teurer.
Tipp: Für weitere gute Angebote lohnt sich der regelmäßige Blick in den ntv.de-Dealticker.
Alternative: Saugroboter von Medion zum Bestpreis
Wer ohnehin gar nicht selber saugen möchte, findet bei Ebay aktuell mit dem Medion S40 einen Saugroboter zum Bestpreis. Das Gerät kommt mit Absaugstation, die im Schnitt nur alle 30 Tage entleert werden muss, App-Steuerung und einer Laufzeit von bis zu 150 Minuten. Der Roboter fährt sensorgesteuert in S-förmigen Bahnen durch die Wohnung, umfährt dabei Hindernisse wie Möbel, und passt auch die Saugleistung je nach Bodenart an. So kann er weitgehend autark die Wohnung säubern, und die Zeit lässt sich für angenehmere Dinge nutzen.
- Laufzeit: 150 Minuten
- Inklusive HEPA-Filter
- Automatische Saugkraftanpassung
- Saugleistung: 2.000 Pa
- Absaugstation mit drei Litern Volumen
- Sprachsteuerung per Alexa
Deal-Check: Günstiger als die aktuell fälligen 150 Euro war der Medion-Saugroboter noch nie. In den vergangenen Monaten mussten Interessierte zeitweise sogar 140 Euro mehr hinblättern. Ein guter Deal für alle, die sich möglichst viel Hausarbeit ersparen möchten. Jedoch kommt ein Saugroboter in der Regel nicht in alle Ecken, sodass fast immer früher oder später mit einem Handsauger nachgesaugt werden muss. Gerade in kleineren Wohnung lohnt sich dann die Anschaffung von zwei Geräten kaum. Hier ist der Griff zum AEG-Sauger sinnvoller.
Quelle: ntv.de