Shopping & ServiceAnzeige

Apple-Angebot im Check Erstaunlicher Preisrutsch beim iPad Mini

256 GB Speicherplatz hat das iPad-Mini-Modell, das aktuell bei Otto im Angebot ist.

256 GB Speicherplatz hat das iPad-Mini-Modell, das aktuell bei Otto im Angebot ist.

(Foto: Otto.de/ntv.de)

Wer auf der Suche nach einem neuen iPad ist, sollte sich die aktuellen Deals unbedingt genauer anschauen. Zwischenzeitlich war das iPad Mini bei Otto zum niedrigsten Preis seit 246 Tagen zu haben.

Rabatte auf Apple-Produkte sind erstens selten und zweitens meist niedrig. Das aktuelle Otto-Angebot versprach jedoch einen Rabatt von satten 48 Prozent im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung (UVP): 444 Euro statt 849 Euro sollte das iPad Mini (2021) kosten. Definitiv ein Hingucker-Deal für Apple-Fans. Ein Preisvergleich mit Hilfe von idealo zeigt, dass es sich wirklich um einen Top-Deal handelt, denn günstiger war das angebotene iPad-Modell zuletzt im Juni 2024. Ein Mini-Haken beim iPad-Mini-Deal: Das Gerät ist nur in Pink für 444 Euro verfügbar.

Update: Inzwischen ist das iPad Mini bei Otto.de leider ausverkauft. Es gibt allerdings ein ähnlich spannendes Angebot von Galaxus, wo das Gerät inklusive Versand knapp 456 Euro kostet.

ANZEIGE
iPad Mini (2021/256 GB) in Pink
455,69 €
zum Angebot bei Galaxus

ANZEIGE
iPad mini Wi-Fi (2021) in Pink
444 € 849 €
zum Angebot bei Otto.de

  • 21,08 cm (8,3") Touch Liquid Retina Display
  • Hexa-Core Prozessor
  • 256 GB Speicherplatz
  • A15 Bionic Chip

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Der Preis von 444 Euro war nicht der Endpreis, es kamen noch 4,95 Euro Versandkosten hinzu. Zum Vergleich: Bei Amazon kostet das iPad Mini gerade knapp 493 Euro – und der Durchschnittspreis der vergangenen 362 Tage belief sich laut idealo auf 628,87 Euro. Die aktuellen Angebote lohnen sich also tatsächlich, auch wenn es sich um ein 2021er-Modell handelt. Zum Videos-Streamen, im Internetsurfen oder Musikhören ist das iPad Mini ideal, auch wenn das Display nicht das größte ist. Dafür ist das Tablet kompakt und super im Reisegepäck oder im Rucksack verstaubar.

Geht es noch günstiger? Tablet-Alternativen laut Stiftung Warentest

Die besten von Stiftung Warentest geprüften Tablets kosten um die 1000 Euro oder noch mehr. Doch der jüngste Test zeigt, dass man für ein gutes Gerät nicht mehr als 300 Euro ausgeben muss, wenn man keine allzu hohen Ansprüche hat. Spielen Leistung und Vielseitigkeit keine große Rolle, bekommt man ein gut bewertetes Tablet auch schon für rund 160 Euro.

Das beste Gerät in der 300-Euro-Klasse ist das Xiaomi Pad 6, das der Online-Handel ab etwa 295 Euro anbietet. Display und Funktionen, zu denen unter anderem Rechen- und Grafikleistung gehören, haben gute Noten bekommen, der Akku wurde von den Prüfern für sehr gut befunden. Wie die Vielseitigkeit bewerteten sie auch die Handhabung nur befriedigend, aber das liegt lediglich an einem fehlenden Handbuch. Insgesamt erreichte das Xiaomi Pad 6 das Qualitätsurteil 2,1.

ANZEIGE
Xiaomi Pad 6 (128GB) in Gravity Grey
392
319,00 € 349,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Dahinter folgt mit der Gesamtnote 2,3 das Honor Pad X9, das bereits für rund 180 Euro verkauft wird. Das Gerät ist ebenfalls sehr ausdauernd, Bildschirm und Handhabung sind gut.

ANZEIGE
Honor Pad X9 (128 GB)
919
182,65 € 192,21 €
Zum Angebot bei amazon.de

Beide Tablet-Alternativen haben ein größeres Display als das iPad Mini, aber dafür auch nur halb so viel Speicherplatz (128 GB statt 256 GB). Wer zum Surfen auf der Couch nicht unbedingt ein Tablet mit Apple-Logo braucht, greift bei den Alternativen zu, Apple-Fans sind mit dem iPad Mini von 2021 in Pink sehr gut bedient.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen