Psssst! Fünf leise Mähroboter, die kaum einer im Garten hört
29.04.2025, 16:35 Uhr
Der Gardena Smart Sileno City 600 mäht leise und präzise – ideal für kleine bis mittelgroße Stadtgärten.
(Foto: Gardena)
Leise Mähroboter verbinden moderne Technik mit nahezu geräuschloser Rasenpflege. Neue Modelle setzen Maßstäbe in Sachen Effizienz, Komfort und Lautstärkereduktion. Wir verraten, welche Geräte besonders überzeugen.
Ein gepflegter Rasen gehört zu einem schönen Garten einfach dazu. Moderne Mähroboter übernehmen diese Aufgabe effizient – und mittlerweile auch nahezu geräuschlos. Besonders für dicht besiedelte Wohngebiete oder ruhige Gärten sind leise Modelle eine echte Bereicherung. 2025 setzen viele Hersteller auf innovative Technologien, um die Betriebsgeräusche weiter zu minimieren, ohne Leistungseinbußen hinzunehmen.
Leise Mähroboter: Top-Modelle 2025 im Überblick
Leistungsstarke, geräuscharme Motoren, optimierte Messer und ausgeklügelte Navigationssysteme ermöglichen, dass die neuesten Mähroboter nicht nur effizient, sondern auch extrem leise arbeiten. Geräte unter 60 Dezibel sind keine Ausnahme mehr und machen die automatisierte Rasenpflege angenehmer denn je. Wir haben fünf Mähroboter gefunden, die diesen Ansprüchen gerecht werden.
Husqvarna Automower 305E Nera + Garage
Der Automower 305E Nera kombiniert kompakte Leistung mit einem äußerst leisen Betrieb. Speziell für kleinere und mittlere Gärten entwickelt, bietet das Modell dank moderner Navigation und serienmäßiger Garage zusätzlichen Schutz und Komfort bei allen Wetterbedingungen.
Vorteile:
✔ Sehr leise im Betrieb (laut Hersteller maximal 60 Dezibel)
✔ Inklusive robuster Garage für optimalen Wetterschutz
✔ Smarthome-Integration möglichNachteile:
✖ Begrenzte Flächenabdeckung (bis ca. 600 Quadratmeter)
✖ Erweiterte Funktionen erfordern zusätzliche Module
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Worx Landroid Vision M800 Plus
Der Landroid Vision M800 Plus setzt auf kamerabasierte Navigation und verzichtet auf Begrenzungskabel. Die intelligente Erkennung von Hindernissen ermöglicht einen besonders ruhigen Betrieb und eine einfache Installation.
- Vorteile:
✔ Kein Begrenzungskabel nötig
✔ Sehr geräuscharmer Betrieb (maximal 59 Dezibel laut Hersteller)
✔ Kompakte Bauweise - Nachteile:
✖ In sehr komplexen Gärten leichte Orientierungsschwächen
✖ Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu klassischen Systemen
Gardena Smart Sileno City 600
Gardena punktet beim Sileno City 600 mit einem extrem leisen Betrieb und einer einfachen Bedienung über Smarthome-Integration – ideal für kleinere und mittelgroße Stadtgärten, die Wert auf einen fast unhörbaren Helfer legen.
- Vorteile:
✔ Sehr niedrige Betriebslautstärke (ca. 57 Dezibel laut Hersteller)
✔ Einfache App-Steuerung
✔ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis - Nachteile:
✖ Begrenzte Flächenleistung
✖ Weniger geeignet für sehr unebenes Gelände
Navimow 105E
Segways Navimow 105E revolutioniert das kabellose Mähen durch exakte RTK-GPS-Technologie. Der Mäher arbeitet laut Hersteller äußerst leise und präzise, was ihn besonders für Nutzer mit offenen Flächen und Hanglagen attraktiv macht.
- Vorteile:
✔ Präzise Navigation ohne Begrenzungskabel
✔ Sehr leiser Motorbetrieb (maximal 58 Dezibel)
✔ Gute Geländeanpassung - Nachteile:
✖ Abhängig von stabilem GPS-Signal
✖ Höherer Initialaufwand bei der Einrichtung
Dreame Mower A1
Mit dem Dreame Mower A1 tritt ein Newcomer auf den Markt, der mit innovativer 3D-Hinderniserkennung und leisem Betrieb überzeugt. Durch intelligente Routenoptimierung wird effizient und fast geräuschlos gemäht, was ihn besonders für designorientierte Gärten attraktiv macht.
- Vorteile:
✔ Hochmoderne 3D-Sensorik
✔ Leiser Betrieb mit maximal 60 Dezibel (laut Hersteller)
✔ Zukunftssichere Software-Updates - Nachteile:
✖ Noch wenig Langzeiterfahrungen verfügbar
✖ Preis
Weitere Lese-Tipps zum Thema Mähroboter:
- Mähroboter & Co: Starke Garten-Deals bei Tink im Check
- Die fünf besten Mähroboter ohne Begrenzungskabel im Überblick
- Mähroboter für große Flächen: Drei gründliche Modelle
- Mähroboter für große Flächen – mit Gratis-Garage
- Drei Mähroboter für kleine Gärten bis 400 Quadratmeter
Flüsterleise Rasenpflege: Die neuen Mähroboter 2025
Die neue Generation der Mähroboter 2025 kombiniert effiziente Rasenpflege mit einem Geräuschpegel, der kaum wahrnehmbar ist. Modelle wie der Husqvarna Automower 305E Nera oder der Dreame Mower A1 zeigen, wie modernste Technik Lärm fast vollständig eliminiert. Durch die Vielfalt an Systemen – von kabelgebunden bis GPS-gesteuert – findet sich für jeden Garten und Anspruch das passende, leise Modell.
Quelle: ntv.de