Komm zurück, Fido! GPS-Tracker für Hunde ohne Abo: Bei diesen Modellen lauern keine versteckten Kosten
06.08.2025, 09:36 Uhr
Es geht auch ohne Abo: Welche Tracker ganz ohne versteckte Zusatzkosten auskommen, zeigen wir hier.
(Foto: istock/photoroom)
Eine Schreckensvorstellung für Hunde- und Katzenbesitzer: Der geliebte Vierbeiner ist ausgebüchst, irrt nun verloren durch die Nachbarschaft. Um die ängstlichen Ausbrecher schnell wiederzufinden, nutzen viele Tierfreunde GPS-Tracker für Hunde und Katzen. Modelle ohne Abo-Zwang und versteckte Kosten zeigen wir hier.
Allein in im Jahr 2024 sind deutschlandweit mindestens 28.700 Hunde und 90.600 Katzen entlaufen. Diese Zahlen gab das Haustierregister Tasso e.V. bekannt. Der Verein zur Rückvermittlung entlaufener oder gestohlener Haustiere zählt mittlerweile über 11,5 Millionen freiwillig registrierte Haustiere. Die beruhigende Nachricht: Laut Tasso wurden von den entlaufenen Hunden mehr als 25.000 an ihre Besitzer zurückvermittelt, bei den Katzen fanden fast 70.000 ihren Weg wieder zurück in ihre Familien. Beim Wiederaufspüren entlaufener Haustiere können Tierfreunde auch auf GPS-Tracker für Hunde und Katzen setzen.
GPS-Tracker von Fressnapf ohne Abo
GPS-Tracker für Hunde und Katzen werden von zahlreichen Herstellern angeboten. Als eines der namhaftesten Unternehmen gilt Tractive. Bei dem Anbieter, für den auch Promi-Hundecoach Martin Rütter wirbt, ist aber ein Abo erforderlich. So fallen im Basis-Abo monatlich mindestens fünf Euro an – zusätzlich zum Kaufpreis der GPS-Tracker.
Auf Dauer günstiger sind da schon GPS-Tracker ohne Abo-Modell. Der Tierfutter- und Haustierzubehörmarkt Fressnapf bietet ein hauseigenes Produkt ohne Abo an. Der Fressnapf-Tracker für Hunde und Katzen geht bei Ebay aktuell zum günstigsten Gesamtpreis über die Ladentheke.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Der Fressnapf-Tracker ist einer der wenigen Markentracker, die ohne Abo auskommen. Die App zur Aktivitätsverfolgung informiert auch über Gesundheitsdaten und kann kostenlos genutzt werden.
Herkömmliche GPS-Tracker als Alternativen bestens geeignet
Wem es wirklich nur darum geht, den Aufenthaltsort eines entlaufenen Haustiers herausfinden zu können, der kann auch einfach zu GPS-Lösungen von Apple oder Samsung greifen.
Die beliebten Apple AirTags etwa eignen sich perfekt zum Tracken von Haustieren – und sind in der Regel sogar günstiger als spezielle Tracker für Tiere. Im Viererpack kosten die AirTags bei Ebay aktuell nur noch 80,75 Euro für Ebay-Plus-Mitglieder. Die Mitgliedschaft ist im Probezeitraum übrigens kostenlos.
Speziell für die Befestigung der AirTags konzipierte Halsbandhalter gibt es etwa bei Amazon. Die Silikonhalter werden einfach in das Halsband eingezogen. Über das iPhone lässt sich nun wie gewohnt der Standort des angebrachten AirTags verfolgen.
Wer auf GPS-Lösungen von Samsung setzen möchte, findet die Samsung SmartTags2 aktuell zum günstigsten Preis im Netz bei Amazon.
Die Tracker sind dank Öse direkt am Halsband des Hundes oder der Katze zu befestigen. Mit Bluetooth-Funktion lassen sich die Tiere dann aufspüren. Im "Verloren"-Modus funktioniert das SmartTag als digitale Visitenkarte. Finder, die das Tag im NFC-Modus auslesen, erhalten wichtige Informationen wie Anschrift oder Rufnummer des Halters des entlaufenen Haustiers.
Quelle: ntv.de