Unter 500 Euro Galaxy Z Flip 3: Faltbares Samsung-Smartphone zum Bestpreis
30.01.2023, 13:15 Uhr
Das Samsung Galaxy Z Flip 3 5G gibt es jetzt günstig bei Otto.
(Foto: Samsung)
Smartphones mit faltbarem Display könnten der nächste große Renner sein, waren bislang aber unverschämt teuer. Das Samsung Galaxy Z Flip 3 gibt es bei Otto jetzt schon für weniger als 500 Euro. Lohnt sich der Kauf?
Die noch recht junge Technologie flexibler Displays ermöglicht Smartphone-Herstellern ganz neue Design-Konzepte. Bislang wagen sich allerdings nur wenige Unternehmen in diesen Bereich vor – und rufen für solche Geräte astronomische Preise auf. Platzhirsch in diesem Segment ist Samsung mit dem Flaggschiff Galaxy Z Fold und dem kompakten Galaxy Z Flip.
Galaxy Z Flip 3: Samsung-Falter für 499,99 Euro bei Otto
Beide Modelle sind aktuell in der Version 4 verfügbar und gehören zu den teuersten Android-Handys auf dem Markt. Deutlich günstiger gelingt der Einsteig in die Welt der sogenannten Foldables jetzt mit einem Vorgängermodell. Das Galaxy Z Flip 3 aus dem Jahr 2021 unterscheidet sich optisch und technisch nur marginal von seinem Nachfolger und ist bei Otto aktuell zum Bestpreis von 499,99 Euro zu haben.
- Schneller Snapdragon-888-Prozessor
- 8 Gigabyte RAM
- 128 Gigabyte interner Speicher
- Faltbares 6,7-Zoll-OLED-Display mit 120 Hertz und Full HD+
- 1,9-Zoll-Außendisplay
Samsung hat beim Galaxy Z Flip 4 nur geringfügige Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger vorgenommen. Die wichtigsten Unterschiede liegen im Prozessor und im Akku. Das Z Flip 3 hat mit dem Snapdragon 888 nicht mehr den neuesten Chip unter der Haube. Allerdings ist dieser so leistungsstark, dass er immer noch problemlos in der ersten Liga mitmischt.
Beim Stromspeicher hingegen kann das Galaxy Z Flip 3 nicht ganz mit dem Z Flip 4 mithalten. Mit einer Kapazität von 3.300 Milliamperestunden (mAh) geht die Energie hier ein klares Stück schneller zur Neige als beim 3.700-mAh-Modell des neueren Geräts. Durch den Tag kommt man mit dem Auslaufmodell trotzdem locker. Wer schon länger mit einem Foldable liebäugelt, bislang aber vom Preis abgeschreckt wurde, der kann hier beherzt zugreifen. Das nächstgünstige Netzangebot ist mehr als 40 Euro teurer.
Pixel 7 Pro: Alternative mit Vertrag und ohne Knick
Faltbar muss das neue Smartphone nicht sein, aber ein Maximum an Rechenleistung im Verbund mit einem gut ausgestatteten Mobilfunkvertrag wären schön? Diese Kombination gibt es gegenwärtig günstig beim Anbieter o2. Der haut mit dem Google Pixel 7 Pro eines der aktuellsten Top-Smartphones auf dem Markt schon für 1 Euro raus. Dazu gibt es eine üppige Allnet-Flat mit 40 Gigabyte 5G-Datenvolumen für 29,99 Euro im Monat – ein echtes Schnäppchen!
- Google Pixel 7 Pro (128 GB) für 1 statt 729 Euro zzgl. 4,99 Euro Versand
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 40 GB Datenvolumen im 5G-Netz (bis zu 300 Mbit/s)
- Monatliche Grundgebühr: 29,99 Euro (bei 36 Monaten Laufzeit)
- Kein Anschlusspreis
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
Der Tarif Free M Boost kostet auch ohne Smartphone 29,99 Euro, das Pixel 7 Pro gibt es also tatsächlich für 1 Euro dazu. Einziger Haken: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt zwar 24 Monate, die Ratenzahlung für die Hardware ist aber auf 36 Monate angelegt. Dass sich das trotzdem lohnt, zeigt eine kurze Rechnung.
Wer den Tarif die kompletten drei Jahre beibehält, kommt auf Gesamtkosten von 1.085,63 Euro. Zieht man davon den aktuell günstigsten Netzpreis für das Pixel 7 Pro (729 Euro) ab, bleiben 356,63 Euro übrig. Das entspricht einer effektiven Monatsrate von 9,91 Euro. Ein Spitzenkurs für die gebotene Leistung!
Quelle: ntv.de