BforBank Girokonto ohne Schufa-Abfrage? Bei dieser Bank ist das möglich
21.10.2025, 06:00 Uhr
Bei der BforBank lässt sich ein Girokonto ohne Schufa-Prüfung unkompliziert online eröffnen.
(Foto: istockphoto.com)
Wer ein Girokonto ohne Schufa-Abfrage sucht, hat nur eingeschränkte Auswahl. Eine der wenigen Banken, die ein modernes, vollständig digitales Konto ohne Bonitätsprüfung anbieten, ist die BforBank. Alle Details zum Angebot.
Deutsche Banken führen bei einer Kontoeröffnung standardmäßig eine Schufa-Abfrage durch. Wer das umgehen möchte, sieht sich das Angebot der BforBank an: Als Online-Tochter der französischen Crédit Agricole eröffnen Interessierte hier ein kostenloses und komplett digitales Girokonto – ohne Schufa-Prüfung. Damit ist BforBank eine spannende Option für alle, die ein unkompliziertes Konto ohne Bonitätshürde suchen.
BforBasic: Girokonto ohne Schufa-Prüfung und ohne monatliche Gebühren
Der Tarif "BforBasic" der BforBank ist ein vollwertiges Girokonto mit Visa-Debitkarte, Echtzeit-Überweisungen und App-Banking. Die Kontoeröffnung erfolgt komplett digital und ohne Bonitätsprüfung bei der Schufa. Auch ein regelmäßiger Geldeingang ist nicht zwingend nötig – das Konto bleibt kostenlos, wenn mindestens einmal im Monat eine Zahlung oder Abhebung erfolgt. Weil es sich um ein Konto einer französischen Bank handelt, ist die IBAN ebenfalls französisch. Das ist innerhalb des SEPA-Raums rechtlich unproblematisch. Wo es zu Hürden kommen kann, erklären wir weiter unten.
Das "BforBasic"-Girokonto der BforBank auf einen Blick:
- Produkt: kostenloses Girokonto mit Visa-Debitkarte
- Kontoführungsgebühr: entfällt bei aktiver Nutzung (mindestens eine Zahlung oder eine Abhebung monatlich; sonst 2 Euro pro Monat)
- Kartenzahlungen im Euroraum: kostenlos; Höchstbetrag 1.500 Euro für die physische Karte und 500 Euro für die virtuelle Karte innerhalb von 30 Tagen
- Bargeldabhebungen in der Eurozone: 3x kostenlos pro Monat, danach 1 Euro pro Abhebung
- Bargeldabhebungen außerhalb der Eurozone: 1x kostenlos pro Monat, danach 1,95 Prozent des Betrags; Obergrenze 500 Euro in 7 gleitenden Tagen
- Features: Echtzeit-Kontostand, Apple Pay und Google Pay
- Kontoeröffnung: vollständig digital, ohne Schufa-Abfrage
Hinweis: Die Konditionen von Finanzprodukten können sich schnell ändern. Sollten sich etwa die Zinsen von den hier angegebenen unterscheiden, hat der Anbieter sie nach Veröffentlichung des Artikels angepasst.
Kontoeröffnung, Kostenkontrolle & Co. bei der BforBank
Die Kontoeröffnung dauert nur wenige Minuten, weil sie per App vollständig online erfolgt. So funktioniert es:
- Online registrieren und Ident-Verfahren abschließen
- Virtuelle Visa-Debitkarte in der App aktivieren
- Physische Karte per Post anfordern
- Konto ab sofort vollumfänglich nutzen
Verwaltet wird das Konto vollständig über die App. Neben Kontostand in Echtzeit lassen sich Kartenlimits anpassen, Karten sperren oder entsperren sowie Benachrichtigungen aktivieren. Auch SEPA-Echtzeitüberweisungen sind möglich – ohne Aufpreis. Die Möglichkeit für mobiles Bezahlen via Apple Pay und Google Pay ist integriert.
Ebenfalls praktisch: Für die virtuelle und physische Debitkarte setzt die BforBank konsequent auf das Visa-Netzwerk. Das bietet zum Beispiel auf Reisen und beim Online-Shopping Vorteile, denn Kartenzahlungen im Euro-Raum sind somit gebührenfrei.
Ein Tipp: Wer möchte, kann bei der BforBank zusätzlich ein Tagesgeldkonto mit 3,5 Prozent Zinsen p. a. für drei Monate eröffnen und so flexibel Geld anlegen – direkt verknüpft mit dem Girokonto.
Französische IBAN und Einlagensicherung: Was Nutzer noch wissen sollten
BforBank ist eine 100-prozentige Online-Tochter der Crédit Agricole, einer der größten Bankgruppen Europas. Das Konto wird mit einer französischen IBAN (FR) geführt – diese ist innerhalb des SEPA-Raums gleichgestellt mit deutschen IBANs. Gehaltseingänge, Überweisungen und Lastschriften funktionieren grundsätzlich genauso wie bei einer deutschen IBAN. Zu Hindernissen kann es in bestimmten Einzelfällen allerdings kommen, etwa bei Lastschriften oder Arbeitgebern, die ausländische IBANs nicht problemlos verarbeiten. Wird das Konto nicht als Hauptkonto genutzt, dürfte das kaum ein Problem sein – als Zweitkonto oder digitales Zusatzkonto ist BforBasic eine gute Wahl.
Einlagen bei der BforBank sind über den französischen Einlagensicherungsfonds bis zu 100.000 Euro pro Kunde geschützt. Frankreich hat aktuell eine Bonitätsbewertung von A+: Das ist grundsätzlich solide. Eine staatliche Unterstützung ist im Ernstfall einer Bankenpleite allerdings nicht zwingend garantiert. Zum Vergleich: Der deutsche Staat wird von den großen Rating-Agenturen mit einer Bonität von AAA eingestuft, gilt also als besonders zahlungsfähig.
BforBank: Für wen eignet sich das Girokonto Basic?
Das BforBank-Konto empfiehlt sich besonders für:
- Personen mit Schufa-Einträgen oder ohne deutsche Bonität,
- Studierende, Selbstständige oder Menschen mit unregelmäßigem Einkommen,
- Nutzer, die ein digitales Zweitkonto suchen (z. B. für Reisen oder Online-Zahlungen),
- alle, die ein Konto ohne Geldeingangspflicht wollen.
"BforZen": Girokonto mit mehr Möglichkeiten
Das kostenpflichtige Girokonto "BforZen" bietet Inhabern mehr Flexibilität und zusätzliche Services. So zum Beispiel kostenlose Bargeldabhebungen, erweiterte Versicherungsleistungen und eine Kreditkarte mit zusätzlichen Funktionen. Damit richtet sich Zen an Nutzerinnen und Nutzer, die ihr Konto intensiver nutzen oder mehr Komfort wünschen.
- Willkommensbonus: 80 Euro Prämie und 1 Monat kostenlos
- Höchstbetrag für Kartenzahlungen: 5.000 Euro pro 30 Tage (physische Karte), 1.000 Euro pro 30 Tage (virtuelle Karte)
- Obergrenze für Bargeldabhebungen: 1.000 Euro pro 7 gleitende Tage
- Bargeldabhebungen in der Euro-Zone: bis zu 99 Mal im Monat kostenlos Bargeld an Geldautomaten im Euro-Raum, ab der 100. Abhebung fällt eine Gebühr von 1 Euro an
- Bargeldabhebung außerhalb der Euro-Zone: 1x kostenlos pro Monat, danach 1,95 Prozent des Betrags
- Inkludierte Versicherungen: Reiserücktritt, Verlust oder Diebstahl von Gepäck, Notfall-Rückführung und Übernahme der medizinischen Kosten im Ausland, Schnee- und Bergschutz
Girokonto ohne Bonitätsvoraussetzung bei der Norisbank
Bei eingeschränkter Bonität bietet auch die Norisbank ein Girokonto an: Das "Girokonto plus" bewirbt sie als "Premium-Konto ohne Bonitätsvoraussetzung". Das bedeutet: Es wird zwar nicht vollständig auf eine Bonitätsprüfung verzichtet, aber die Bonität ist keine Hürde für die Kontoeröffnung. Das Konto selbst kann in der Regel also auch dann eröffnet werden, wenn negative Schufa-Einträge vorliegen. Kreditfunktionen, etwa die Höhe eines Dispositionskredits, sind allerdings weiterhin bonitätsabhängig.
- Kontoeröffnung ohne Bonitätshürde inkl. kostenloser Debitkarte
- Auf Wunsch kostenlose Mastercard-direkt-Debitkarte (ohne Bonitätsprüfung)
- Weltweit bargeldlos bezahlen und weltweite Bargeldauszahlung
- Kreditfunktionen abhängig von der Bonität
Alternative: Basiskonto als Option ohne Schufa-Prüfung
Ein Basiskonto ist ein gesetzlich garantiertes Girokonto, das allen Personen mit rechtmäßigem Aufenthalt in der EU zusteht – unabhängig von Bonität, Einkommen oder Wohnsitz. Es darf nicht aufgrund negativer Schufa-Einträge abgelehnt werden und ist daher eine sinnvolle Alternative zu einem Girokonto ohne Schufa-Prüfung. Ein solches Basiskonto bietet alle grundlegenden Funktionen wie Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen. Aber: Kreditfunktionen gibt es bei Basiskonten in der Regel nicht.
Fazit: Modernes Banking bei der BforBank
Die BforBank bietet mit dem Tarif "BforBasic" eine gute Option für alle, die ein modernes, digitales Girokonto ohne Schufa-Prüfung suchen. Die Kombination aus kostenlosen Grundfunktionen, Visa-Debitkarte, App-Banking und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten macht das Konto besonders interessant – zum Beispiel als Zweitkonto, Reisekonto oder Ausweichlösung bei Bonitätsproblemen. Wer zusätzliche Funktionen möchte, kann problemlos zum Zen-Tarif wechseln. Die französische IBAN kann in Einzelfällen Einschränkungen bedeuten, ist aber innerhalb der EU voll nutzbar. Alternativ bietet auch die Norisbank eine Möglichkeit, mit schwächerer Bonität ein Girokonto zu eröffnen.
Quelle: ntv.de