Shopping & ServiceAnzeige

Rabatt nutzen Günstiger Einstieg: So hoch ist die Hybridprämie für den Nissan Qashqai e-POWER

Wer sich noch im September für einen Hybrid von Nissan entscheidet, kann viele Tausend Euro sparen.

Wer sich noch im September für einen Hybrid von Nissan entscheidet, kann viele Tausend Euro sparen.

(Foto: nissan)

Auch wenn es keine staatlichen Zuschüsse für E-Autos und Hybridwagen mehr gibt, können Käufer bei den Herstellern mitunter immer noch hohe Prämien mitnehmen. Bei Nissan etwa gibt es im September noch eine hohe Hybridprämie für Wagen wie den Qashqai e-POWER.

Zwischen 2016 und 2023 bezuschusste der Staat die Anschaffung von E-Autos und Hybridwagen mit mehr als zehn Milliarden Euro. Diesen "Umweltbonus" erhielten Käufer von E-Autos auf Antrag direkt vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Neuwagenkäufe wurden dann je nach Kaufpreis mit bis zu 4.500 Euro bezuschusst. Auch wenn es diesen staatlichen Kaufanreiz mittlerweile nicht mehr gibt, einige Hersteller bieten Käufern immer noch besondere Rabatte auf ihr E-Sortiment an. Bei Nissan etwa gibt es auch 2025 immer noch eine Hybridprämie. Den Nissan Qashqai e-POWER gibt es dank Hybridprämie aktuell je nach Ausführung bis zu 7.700 Euro günstiger.

  • Elektrischer Antrieb mit Benzingenerator – Räder fahren rein elektrisch, Benzinmotor lädt die Batterie.
  • Fahrgefühl wie reines E-Auto – verbesserte Dämmung und Laufruhe, optimierte Motortechnik für spürbar geringere Geräuschentwicklung.
  • Starke Reichweite – bis zu 1.000 Kilometer Reichweite möglich.

Mit dem Konfigurator bei Nissan lässt sich die Ausstattung des Qashqai e-POWER individuell anpassen.

ANZEIGE
Nissan Qashqai e-POWER mit Hybridprämie
Zum Angebot bei nissan.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Für wen eignet sich der Nissan Qashqai e-POWER besonders?

Der Nissan Qashqai e-POWER richtet sich vor allem an Fahrerinnen und Fahrer, die die Vorteile eines elektrischen Antriebs nutzen möchten, aber nicht auf eine externe Ladeinfrastruktur angewiesen sein wollen. Sein Antriebskonzept unterscheidet sich von klassischen Hybriden: Die Räder werden ausschließlich vom Elektromotor bewegt, während der Benzinmotor nur als Generator arbeitet und die Batterie lädt.

Besonders geeignet ist der Qashqai e-POWER für:

  • Stadt- und Pendlerfahrer, die oft im Stop and Go unterwegs sind und die direkte, leise Kraftentfaltung eines E-Motors schätzen.
  • Autofahrer ohne Lademöglichkeit zu Hause oder am Arbeitsplatz, die dennoch ein Fahrgefühl ähnlich dem eines Elektroautos suchen.

Was macht den Nissan Qashqai e-POWER so einzigartig?

Der Nissan Qashqai e-POWER ist ein kompakter SUV mit besonderem Hybridantrieb: Die Räder werden ausschließlich vom Elektromotor bewegt, während der Benziner nur als Generator dient. So kombiniert das Modell die Vorteile eines Elektroautos – direkte Drehmomentübertragung und leises Fahren – mit der Reichweite und Flexibilität eines Verbrenners. Der Verbrauch liegt laut Hersteller bei rund 5,2 Litern auf 100 km, die CO₂-Emissionen starten bei etwa 116 g/km.

Mit rund 190 PS (140 kW) Leistung, bis zu 205 PS im Sportmodus und einer Beschleunigung auf 100 km/h in etwa 7,9 Sekunden bietet der Qashqai solide Fahrwerte. Besonders im Stadtverkehr zeigt er sich effizient, mit einer Reichweite von über 700 Kilometern pro Tankfüllung.

Statt Hybrid: VW T-Roc Cabriolet günstig leasen

Das VW T-Roc Cabriolet 1.5 TSI OPF R-Line verbindet SUV-Charakter mit offenem Fahrspaß. Der 1,5-Liter-TSI-Benziner leistet 150 PS und bietet in Kombination mit dem sportlichen R-Line-Paket eine dynamische Optik und Ausstattungsdetails wie Sportsitze und spezielle Designakzente. Mit elektrischem Stoffverdeck, moderatem Verbrauch und kompakten Abmessungen eignet sich das Modell sowohl für den Stadtverkehr als auch für entspannte Ausfahrten mit offenem Dach.

ANZEIGE
VW T-Roc Cabrio
ab 228 € pro Monat
zum Angebot bei ntv Autoleasing

Das Mobile.de-Angebot gilt für 24 Monate bei 10.000 km Jahreslaufleistung, lässt sich aber flexibel anpassen. Im Vergleich zum Marktführer (ca. 630 Euro / Monat) kostet es nur 228 Euro. Über zwei Jahre ergibt das eine Ersparnis von mehr als 9.600 Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen