Discounter-Deal Heißes Angebot? Römertopf-Alternative bei Lidl zum Schnäppchenpreis
16.11.2023, 13:43 Uhr
Im Römertopf werden Gerichte schonend gegart. Ein besonders günstiges Modell gibt es aktuell bei Lidl.
(Foto: Siena Home, photo.com)
In der Küche ist der Römertopf nicht nur ein echter Klassiker, sondern auch ein Multitalent. Schließlich ist der Topf aus Ton vielseitig verwendbar und dafür bekannt, Gerichte besonders schonend zuzubereiten. Ein günstiges Modell gibt es aktuell bei Lidl. Aber wie gut ist das Angebot?
Herbst und Winter sind ideal für deftige Schmorgerichte und wärmende Eintöpfe. Wer sich bei der Zubereitung viel Zeit und Aufwand sparen möchte, greift dann am besten zu einem Römertopf. Der Vorteil: Gerichte werden in dem Topf aus Ton nicht nur besonders schonend und ohne viel Fett zubereitet, sondern auch energiesparend. Denn statt vieler einzelner Töpfe für Fleisch, Gemüse und Co. können im Römertopf alle Zutaten gleichzeitig gegart werden.
Preissturz: Hochwertiger Römertopf für weniger als 25 Euro
Kochen, garen oder braten – all das ist mit einem Römertopf möglich. Der Topf aus Ton ist ein wahrer Allrounder und darf in keiner gut ausgestatteten Küche fehlen. Lidl verkauft aktuell einen Römertopf zu einem Preis, der aufhorchen lässt. Gerade einmal 25 Euro kostet der Bräter aus Ton dort.
Die Details zum Lidl Römertopf im Überblick:
- Modell: Siena Home Römertopf Caldo
- Geeignet für: Zubereitung fettarmer Gerichte
- Gewicht: fünf Kilogramm
- Fassungsvermögen: vier Liter
- Material: Ton
24,99 Euro verlangt der Discounter Lidl für seinen Römertopf Caldo mit einem Fassungsvermögen von vier Litern. Das ist ein mehr als fairer Kurs, denn für den klassischen Tontopf fallen sonst deutlich höhere Preise an. Je nach Anbieter sind Preise zwischen 40 und 70 Euro keine Seltenheit. Wer auf der Suche nach einem günstigen Modell ist, macht mit dem Topf von Lidl deshalb nichts falsch. Im Vergleich: Der nächstgünstigste Preis für diesen Topf liegt bei knapp 40 Euro. Beim Hersteller selbst kämen noch einmal 20 Euro mehr dazu.
Alternative: Das Original der Marke Römertopf
Soll es doch der "echte" Römertopf sein, dann offeriert Amazon aktuell ein Modell des Original-Herstellers. Auch dieser Topf hat ein Fassungsvermögen von vier Litern, ist im Vergleich zur Lidl-Variante mit aktuell 62,79 Euro aber auch deutlich teurer. Der backofenfeste Topf eignet sich ideal zum Zubereiten von Mahlzeiten für vier bis sechs Personen und besteht aus Keramik. Viele kleine Poren im Material nehmen das Wasser gut auf, das beim Garen im Ofen verdampft, und bewirkt, dass Fleisch, Fisch und Gemüse nicht austrocknen.
Römertopf: Was gibt es zu beachten?
Kochen mit einem Römertopf gilt als besonders einfach. Da alle Zutaten in nur einem Topf gleichzeitig zubereitet werden können, spart das Hobbyköchen viel Zeit. Ein paar Dinge gibt es aber dennoch zu beachten: So muss ein Römertopf vor dem Gebrauch zwingend gut gewässert werden. Auch darf er nicht in einen Ofen, der vorgeheizt wurde. Denn große Hitze kann den Topf platzen lassen. Ein weiterer Vorteil: seine Vielseitigkeit. Im Römertopf wird nicht nur Fleisch besonders zart, Gemüse- oder Fischgerichte können ebenfalls in ihm zubereitet werden. Auch zum Brotbacken oder zum Aufbewahren von Brot eignet sich der Tontopf: Das luftdurchlässige Material verhindert Schimmelbildung und sorgt dafür, dass es länger frisch bleibt.
Quelle: ntv.de