Shopping & ServiceAnzeige

Erholsame Nacht Helfen Schlafmasken wirklich, den Schlaf zu verbessern?

Sollen dabei helfen, besser ein- und durchzuschlafen: Schlafmasken.

Sollen dabei helfen, besser ein- und durchzuschlafen: Schlafmasken.

(Foto: istockphoto.com)

Mit einer Schlafmaske lassen sich die Augen vor störenden Lichtquellen abschirmen, und man schläft schneller ein. Es gibt aber auch Masken, die noch viel mehr können. Was genau und ob sie sich wirklich positiv auf den Schlaf auswirken? Wir haben nachgeforscht.

Zu hell zum Schlafen? Dann kann eine Schlafmaske helfen. Sie ist dafür gedacht, die Augen zu verdunkeln, wenn die Schlafumgebung zu hell ist. Neben Masken, die lediglich für die nötige Dunkelheit beim Schlafen sorgen, gibt es aber auch Modelle, die speziell für Seitenschläfer sind, bei Migräne Linderung verschaffen oder kühlen sollen.

Die klassische Schlafmaske

Eine Schlafmaske, die die Augen gut abdunkelt, bequem sitzt und dabei aus hautfreundlichen, weichen Materialien gefertigt wurde, ist das Modell von Mavogel. Die schlichte Maske besteht dabei aus fünf atmungsaktiven Stoffschichten, ist ergonomisch geformt und verfügt zusätzlich über einen Biegeknorpel im Nasenbereich, um den Sitz der Maske optimal anzupassen. Befestigt wird sie hinter dem Kopf mit einem größenverstellbaren Riemen, der dafür sorgt, dass die Maske im Schlaf nicht verrutscht. Sie ist ideal für alle, die eine einfache Schlafmaske benötigen, die sich auch gut auf Reisen mitnehmen lässt.

  • Modell: Mavogel Schlafmaske
  • Anwendung: zum Abdunkeln der Augen, auf Reisen oder für den Mittagsschlaf
  • Material: Baumwolle
ANZEIGE
Mavogel Schlafmaske aus Baumwolle
68863
7,99 € 11,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Schlafmaske mit Gewicht

Bei Schlafstörungen können Gewichtsdecken dabei helfen, schneller ein- und besser durchzuschlafen. Einen ähnlichen Effekt bieten aber auch Gewichtsschlafmasken wie die von Gravity, weshalb die mit kleinen Glasperlen gefüllte Maske ideal ist, um Muskeln von Stirn und Augen zu entspannen und Stress abzubauen. Aus diesem Grund kann die Maske auch bei Kopfschmerzen verwendet werden oder tagsüber, um von langer Arbeit am Computer ermüdete Augen, zu entlasten.

  • Modell: Gravity Gewichtsschlafmaske
  • Anwendung: als Einschlafhilfe, tagsüber zum Entspannen der Augen, bei Kopfschmerzen
  • Material: Vlies und Samt
ANZEIGE
Gravity Gewichtsschlafmaske für Frauen und Herren
40
49,95 € (49,95 € / stück)
Zum Angebot bei amazon.de

Schlafmaske für Kinder

Wenn Kinder im Sommer oder im Urlaub einfach nicht schlafen möchten oder sogar unter Schlafstörungen leiden, kann eine Schlafmaske sinnvoll sein. Sie hilft dabei, eine vollständig dunkle Umgebung zu schaffen und somit ein schnelleres Ein- und Durchschlafen zu ermöglichen. Da Kinder einen kleineren Kopf haben, gibt es auch Masken speziell für sie. Die H Homewins Schlafmaske gibt es dabei mit unterschiedlichen Motiven, wie Koala oder Hund, mit denen es Kindern leichter fallen soll, ins Bett zu gehen. Die Maske besteht laut Herstellerangaben aus den weichen, kuscheligen Materialien Seide und Plüsch, die atmungsaktiv und hautfreundlich sind. Sie ist außerdem waschbar.

  • Modell: H Homewins Schlafmaske
  • Anwendung: zur Abdunklung der Augen für besseren Schlaf
  • Material: Seide und Plüsch
ANZEIGE
H Homewins Schlafmaske aus Plüsch & Seide
858
Zum Angebot bei amazon.de

Mit Kühlkissen bei Hitze und Augenringen

Anzeige

Ein besonderes Extra hat beispielsweise die Schlafmaske von Daydream. Die aus sechs Schichten bestehende Maske besitzt ein Fach für ein Gelinlett, mit dem die Augenpartie leicht gekühlt werden kann. So kann sie neben ihrer eigentlichen Funktion dem Abdunkeln auch bei Kopfschmerzen, geschwollenen Augen oder Augenringen verwendet werden. Im Sommer profitiert man bei hohen Temperaturen ebenfalls vom kühlenden Effekt des Inletts.

  • Modell: Daydream Schlafmaske mit Kühlkissen
  • Anwendung: Verdunkelung der Augen für besseren Schlaf, Kühlen bei hohen Temperaturen, Augenringen, Schwellungen und Kopfschmerzen
  • Material: Polyester, Baumwolle, Viskose
ANZEIGE
Daydream Schlafmaske Frauen & Herren inkl. Kühlkissen
1213
19,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

Schlafmaske für Seitenschläfer

Mit der Schlafmaske von Innelo gibt es eine Variante, die speziell auf die Bedürfnisse von Seitenschläfern zugeschnitten ist. Die Maske ist deshalb nicht nur besonders dünn, um den Druck des Materials in der seitlichen Schlafposition auf die Schläfe möglichst gering zu halten, sondern auch so konstruiert, dass sie in der Nacht nicht verrutschen kann. Dafür hat sie ein besonders breites Band, das den Kopf umschließt. Die Maske ist außerdem ergonomisch geformt und passt sich so jeder Gesichtsform an, damit kein Licht mehr durchdringen und das Einschlafen verhindern kann. Sie besteht aus hautfreundlichen, atmungsaktiven Materialien und ist auch für Allergiker geeignet.

  • Modell: Innelo Seitenschläfer-Schlafmaske
  • Anwendung: Verdunkelung und Einschlafhilfe für Seitenschläfer
  • Material: Baumwolle, Schaumstoff
ANZEIGE
Innelo Schlafmaske aus Baumwolle für Seitenschläfer
456
16,99 € (16,99 € / stück) 18,99 € (18,99 € / stück)
Zum Angebot bei amazon.de

Für wen sind Schlafmasken geeignet?

Grundsätzlich sind Schlafmasken für alle Personen geeignet, die Probleme beim Einschlafen haben. Vor allem auf Reisen, im Flugzeug oder nach dem Schichtdienst ist es für viele Menschen zu hell, um in den Schlaf zu finden. Eine Schlafmaske kann dann helfen, die Augen vor störenden Lichtquellen abzudunkeln und besser einzuschlafen. Allerdings: Nicht jede Schlafmaske ist für jeden optimal geeignet. So sollte man sich vor dem Kauf folgende Fragen stellen:

  • Wo möchte ich die Maske hauptsächlich nutzen? Im Bett oder auf Reisen? Für unterwegs sollte es ein leichteres Modell sein, das sich gut transportieren lässt ist.
  • Für wen ist die Maske? Kinder benötigen oft kleinere Masken als Erwachsene.
  • Soll sie nur abdunkeln oder zusätzliche Funktionen haben? Wer zum Beispiel morgens mit angeschwollenen Augen aufwacht, für den eignet sich vielleicht ein Modell mit Kühleffekt besser.
  • Aus welchem Material besteht die Maske? Die Schlafmaske soll sich gut auf der Haut anfühlen und nicht als Störfaktor empfunden werden oder drücken. Deshalb besser zu natürlichen, atmungsaktiven und hautfreundlichen Stoffen greifen. Die Maske sollte auch waschbar sein.
  • Passt die Maske auf mein Gesicht? Die Schlafmaske sollte möglichst ergonomisch geformt sein, um sich perfekt an die jeweilige Gesichtsform anzupassen, damit kein Licht mehr an den Seiten durchscheinen kann.

Schlafmasken: Welche Vorteile haben sie?

Neben Stress, zu viel Kaffee oder dem Glas Wein vor dem Schlafengehen gibt es auch äußere Faktoren, die unsere Schlafqualität negativ beeinflussen können. Dazu gehört die Raumtemperatur im Schlafzimmer genauso wie zu viel Licht. Ist es zu hell, dringt noch genug Licht durch die Augenlider, um die Produktion des Schlafhormons Melatonin zu hemmen. Das ist jedoch wichtig, um müde zu werden. Schlafmasken können dazu beitragen, die Augen komplett zu verdunkeln, sodass ausreichend Schlafhormone ausgeschüttet werden und man so schließlich schneller ein- und besser durchschläft.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen